Allgemeiner Ransom Tech Thread

Das geht sooo einfach nicht du benötigst die Federkennzahlen der Dämpfer sonst funzt es nicht oder nur eingeschränkt!
 
Hab nun nochmal geschaut, sind 70 und 100 psi, also etwa 5 und 7 bar.
ja ist die gleiche gabel (und das gleiche Bike)
hatte am anfang das nach dem handbuch gemacht und hatte dann wie undertaker mehr eine starrgabel und höchstens 120/130mm federweg
musst es aber ausprobieren
 
Ich hatte es eben mal ausprobiert aber nur auf der Strasse. Hatte glaubig 5 und 8 bar drin war schon extrem weich.
Hab nochmal nachgepumpt hab mal 7 und 9 bar drin werde es einfach mal im Wald testen.
Meine Gabel geht auch, mit nachmessen mit dem Zollstock, auch nur 145 bis ca. 150mm runter! Drucklos!!
 
Ja, diese "Spannschraube" kann man mit etwas Fummelei auch montieren ohne die Kurbel abzunehmen. Beim Ersetzen der Achse geht das nicht mehr gut. Wenn die Kurbel runter ist, einfach die Klemmschrauben auf beiden Seiten lösen und mit einem geeigneten Werkzeug die alte Achse rausdrücken. Ein Montageständer kann dabei nicht schaden. Die neue Achse einfetten (nicht die etwas dickere Stelle wo geklemmt wird) und reindrücken. Auf der Seite ohne Bund noch diese Schale raufstecken (selbes Teil wie auf beiden Seiten der alten Achse), die Schraube am anderen Ende der Achse reindrehen und die Klemmschrauben auf beiden Seiten festziehen.
Ich hab zur Sicherheit vor dem Anziehen der Klemmschrauben diese Spannschraube verwendet um alles etwas zusammenzudrücken, weiss nicht ob das notwendig ist.

Die Spannschraube müßte man doch auch umgekehrt einbauen können, Mutter auf Kurbelseite. Für mich ist nicht erkennbar, dass die Auflageflächen unterschiedlich sind. Bei einer XTR-Kurbel geht die Spannscharube nicht von der Kurbelseite. Umgekehrt geht es schon, ist halt nur etwas fummelig.
 
Das geht sooo einfach nicht du benötigst die Federkennzahlen der Dämpfer sonst funzt es nicht oder nur eingeschränkt!
ich hab den equalizer gegen einen stinknormalen fox float rl ersetzt (funkt. 1a) also seh ich keinen grund warum das nicht umgekehrt auch funktionieren sollte. muss man halt prüfen ob der equalizer platz hat in dem anderen rahmen, das könnte u.u. eng werden?
 
Hallo
habe ein problem mit dem originalen stuersatz vom ransom 20 (2007)(FSA NR9) der knarzt immer schlimmer, habe ihn mal geschmirt und war nur bedingt besser, jetzt ist wider alles beim alten.
hat jemand auch gleiche erfahrung damit gemacht??
lösungen??:confused:

danke!!
 
Hallo
habe ein problem mit dem originalen stuersatz vom ransom 20 (2007)(FSA NR9) der knarzt immer schlimmer, habe ihn mal geschmirt und war nur bedingt besser, jetzt ist wider alles beim alten.
hat jemand auch gleiche erfahrung damit gemacht??
lösungen??:confused:

danke!!

......Kontaktstelle Gabelschaft/Konus oben auch geschmiert?
Lenker im Vorbau?
Ansonsten könnte es auch die Gabel sein.
Der Steuersatz macht normal keinen Mukser.

cu
Tilo:cool:
 
ich hab den equalizer gegen einen stinknormalen fox float rl ersetzt (funkt. 1a) also seh ich keinen grund warum das nicht umgekehrt auch funktionieren sollte. muss man halt prüfen ob der equalizer platz hat in dem anderen rahmen, das könnte u.u. eng werden?
Hallo KäptnFR,
du hast deinen Ransom-Dämpfer gegen einen Fox getauscht... warum wenn ich fragen darf? Ich bin auch am überlegen dieses zu tun, da mir der spassfaktor beim springen mit dem Equalizer etwas auf der Stecke bleibt! Die Progressivität zum schwung holen beim jumpen ist halt nicht so klasse....
Was genau haste für einen eingebaut (länge, buchsen und so)?

Danke!
 
Jetzt an alle CARBON Ransom fahrer!!!


Habt ihr das auch, das beim Rahmen ein sehr auffallendes knarzen auftritt? Ich denke mir das das einfach am carbon liegt,
oder hat jemand schon etwas von Carbon Rahmen brüchen mitbekommen oder erlebt? Bitte schreibt mir alles!!!!!
Danke!!!!! ... ich habe ein Ransom 20 ´07
 
Jetzt an alle CARBON Ransom fahrer!!!


Habt ihr das auch, das beim Rahmen ein sehr auffallendes knarzen auftritt? Ich denke mir das das einfach am carbon liegt,
oder hat jemand schon etwas von Carbon Rahmen brüchen mitbekommen oder erlebt? Bitte schreibt mir alles!!!!!
Danke!!!!! ... ich habe ein Ransom 20 ´07

Hab ein Ransom 10 '07 und da knarzt eigentlich nix.
Schau mal die Sattelstütze und ganz besonders die Klemme an. Wenn da Fett oder Öl an der Klemme ist dann knarzt das schon mal.
Bei mir wars auch einmal der Sattel, ort wo die Stangen in das Plastik reingehen. Ein wenig sprühwachs hat geholfen.
 
@RansomRacer: bei meim cc ransom hats kürzlich auch übel geknarzt va beim bremsen vorne. ich war mir sicher daß es der steuersatz ist und hab ihn getauscht. pustekuchen, hat munter weiter geknarzt, war nämlich die fox32 gabel wo sich scheints die presspassung zwischen standrohren und gabelbrücke gelöst hat nach nem halben jahr betrieb :mad:
ansonsten mal alle funktionsflächen des steuersatzes mit kupferpaste betupfen.

@Börner: der fox float RL (fürs FR) bzw der Float R (fürs CC) ist jeweils 350g leichter als der equalizer samt daumenhebel. ich brauche die verstellungvom lenker aus nicht und der RL kann ansonsten das gleiche wie der equalizer, sprich Federweg klein/groß (ist diese spezialversion die mal für die speci-enduros gebaut wurde) und lockout.
Ich habe ausserdem bei meinem equalizer dein eindruck daß er so komisch knarrt wenn man ganzlangsam einfedert. stört zwar beim fahren nicht wirklich, fühlt sich im stand aber komisch an ;)

PS: mein CC carbon ransom knarzt aktuell schon wieder, aber nun eher von der mitte/unten her beim treten. mal sehen was es diesmal ist, ich wérde berichten wenns für jmd interessant sein könnte.

PPS: Die Schwingenklebung hat sich mittlerweile gut bewährt auf diversen touren, habs u.a. auch am Lago-festival bei der enduro challenge ganz gut runtergeprügelt :daumen:
 
Hay...

du wechselst also je nach Trip deine Dämpfer,hmm?! Soviel aufwand wollte eigetlich nicht auf mich nehmen. Ich möchte-such für jedes Gelände den Spaßdämpfer!!!:)

Welche Einbaulänge haben wir denn dan an unseren Bikes? Ich bin zur Zeit nicht in de lage nach zu messen...

Dann werde ich mal in WILLINGEN auf die suche gehen nach nem DÄMPFER für´s Ransom und nach ner REBA race Gabel für mein Leichtbauprojekt

Ich nehme gerne angebote entgegen ;)
 
R E S P E C K T !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da haste dann aber gut investiert,hmm?!

190er also, ja.... super, so ein habe ich noch hier rum liegen, nen Manitou 3way ... mal sehen ob ich pasende buchsen bekomm.......

Dank, auf bald mal wieder!
 
ja das ist der alte.

bestelle dir besser den neuen kit.
da meiner verbaut ist kan ich kein foto vom neuen reinstellen.
im prinzip hast du einfach auch eine achse, jedoch auf der einen seite bereitz eine verdickung mit nut, sodas auf dieser seite die "büchse" nicht mehr montiert wird.
auf der anderen seite wird die "büchse" wider wie gehabt auf den bolzen montiert. der underschied auf dieser seite ist das eine schraube in die achse reingedreht wird, und so sich das ganze sich nicht mehr lösen kann.
das prinzip ist ähnlich wie beim upgrade 1. einfach provesioneller verarbeitet finde ich (glaube bei den 2008er ransom so ab werk montiert:confused: )


mfg
Hi, habe dass Upgrade kit bekommen, aber ich krieg den alten Bolzen nicht raus? Kein 6 kant Schlüssel oder sonstiges kann ich verwenden vda mein Bolzen in der Mitte nur ein Rundes Loch hat. Habt ihr ne idee wie ich den Bolzen rausbekomme? p.s Das Bike ist vom Februar 2007.
 
@oli: ich nehme mal an mit "Bolzen" meinst du die schwingenachse?
=> klemmung links und rechts lösen, dann die schwingenachse vorsichtig rausklopfen zb mit ner alu-stange oder zur not tuts auch ne M8 schraube oder ähnliches. Da ist kein gewinde auf der Schwingenachse, die ist einfach nur durchgesteckt. kann sein daß sie bischen festgebacken ist ;)
 
Hallo Leute,

mal ne kleine frage am Rande... kommt jemand aus Kreis Höxter-Lippe-Paderborn... halt aus dr Nähe vom Eggegebirge :p :p :p

.... so für geminsamme Ransom Touren oder so ....

Björn
 
Frage zu sattelstütze

hat jemand von euch ne andere sattelstütze an's ransom montiert?
welche passen, sind empfehlenswert und leicht/stabiel?

eventuell auch noch ne sattelklemme?

danke
 
ich hab die ritchey carbon stütze im cc rad. ist ungekürzt ca 60g leichter als das alu teil, hat allerdings 2 nachteile das ding:
1. oberfläche zerkratzt relativ bald
2. man kann sie nicht so weit absenken (ca 3cm weniger) wie das alu teil, weil die carbonstütze im oberen bereich son langen dünnen hals hat.

warum brauchst denn ne andere klemme? leichter gehts doch nicht mehr ;)
 
Frage an ALLE!!!!

Wenn ich bei mir die Hi- Bremse fest ziehe ich auf dem Bike sitz, und dabei nach vorn u. hinten schaukel, tritt ein etwas lauteres knacken auf!!!!!!!!!!!!!!
Was ist das, ich kann echt nicht sagen woher es kommt!


Das selbe knacken kommt auch wenn ich im stand herum hüpf....

Habt ihr Idee?

MfG
 
Zurück