Rad beim Händler zu Probefahrten missbraucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warscheinlich hätte ich dem Kunden erstmal eine runtergehauen:D (natürlich ohne darüber nachzudenken das er keine Schuld trägt)
Ich kann mich voll und ganz in deine Lage versetzen denn ich kenne das Gefühl und sowas ist echt ********.
Aber 20% finde ich einigermaßen angebracht-ist ja auch immerhin was:daumen:
 
Ist schon wirklich ne Frechheit und 20% solltest du als Stammkunde eigentlich bei jedem Einkauf bekommen.

Ich hab da ähnliche Erfahrungen bzw. mein Vater. Der hat sich 2003 einen neuen Opel Astra für etwa 18000€ bestellt, in den sich dann bei einem Fest dieses Opel-Geschäfts, am Tag an dem wirs abholen sollten, alle Leute mit ihren fettigen Fingern (vermutlich vom Weißwurst-Genuss) setzen durften. Mein Vater war schon etwas verärgert, hat aber überhaupt kein Rabatt bekommen.
 
Und immer gleitet hier jeder Thread in DIESEM Forum Richtung KTWR ab - wo sind hier eigentlich die Mods?

Gruß
Ralf

p.s. Hab keinen Bock mehr auf Euch Scheißspammer - geht Euch woanders auskotzen ...
 
Und immer gleitet hier jeder Thread in DIESEM Forum Richtung KTWR ab - wo sind hier eigentlich die Mods?

Gruß
Ralf

p.s. Hab keinen Bock mehr auf Euch Scheißspammer - geht Euch woanders auskotzen ...

Wer Dipl-Arzt (FH) hobo irgendeine seiner Anekdoten aus der Reihe "unglaublich, aber wahr" glaubt und darüber ernsthaft diskutieren will, ist ungewollt selbst ein "Scheißspammer", da er über Probleme redet, die es nur in der Phantasie des TE gibt.
 
Bei uns im Laden wird das Rad aus den Verkaufsraümen entfernt, wenn der Kunde es gekauft hat. Auch wenn ein anderer Kunde genau die Größe fahren möchte - das Rad ist für uns aus dem Bestand raus und somit hat kein anderer Kunde mehr was damit zu tun. Bei uns stehen selten Räder über 2500, aber ich denke, das ist ein respektvoller Umgang mit den Kunden und man erspart sich einigen Ärger.
Wenn der Kunde, der das Rad gekauft hat, es einem Anderen anbietet - ok, ist was anderes.
Ich meine eigentlich nur, dass ich es ziemlich dreist von dem Händler finde, das Rad einfach so ohne Erlaubnis "rumzureichen" und ich denke, dass das kein richtiger Umgang mit Kunden ist und viele Händler sind anders!
Mehr als den Händler nun zu meiden kannst du aber warscheinlich nicht machen, so wie es klingt?
trotzdem gute Fahrt!
 
Wer Dipl-Arzt (FH) hobo irgendeine seiner Anekdoten aus der Reihe "unglaublich, aber wahr" glaubt und darüber ernsthaft diskutieren will, ist ungewollt selbst ein "Scheißspammer", da er über Probleme redet, die es nur in der Phantasie des TE gibt.

Und immer gleitet hier jeder Thread in DIESEM Forum Richtung KTWR ab ...
..liegt sicherlich an:
- dem TE
- seinem Eingangspost
- seiner eigene Charakterisierung
...

... dieser Thread ist so etwas von schlecht - da ist das KTWR Gold dagegen...
 
auch in österreich gibt es viele räder, die missbraucht wurden. und jahrelang im keller eingesperrt waren und kein tageslicht gesehen haben. denkt mal drüber nach ...
 
auch in österreich gibt es viele räder, die missbraucht wurden. und jahrelang im keller eingesperrt waren und kein tageslicht gesehen haben. denkt mal drüber nach ...

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

fahrrad.jpg
 
Dass sich die Naivlinge dieses Forums sowas nicht vorstellen können, war mir sowieso klar, abgesehen davon bin ich auch schonmal selbst auf einem bereits verkauften Kundenbike probegefahren, um zu testen, ob ich besser Größe L oder XL nehme und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, ich habs alles andere, als sorgsam behandelt, immerhin will ich das Ding testen und nicht sanft in den Schlaf wiegen.


Aber die Naivlinge hier im Forum meinen, was sie nicht kennen, gibts nicht oder sind zu engstirnig, um sich sowas vorstellen zu können - unglaublich.


by the way hat swiss doch sogar geschrieben, dass sowas gängig ist - und mit der Absprache im Vornherein nehmen es sicher nicht alle so genau....aber glaubt nur weiter, was ihr euch nicht vorstlelen könnt
 
@Hammelverulker:

Uurghh, echter Folterkeller - die armen Räder:lol: !

Zurück zum Thema:
Das Ganze Thema zeigt doch gut auf , dass man am besten seine Rädchen selber wartet und nicht in so schmierige Läden geht.
Außer Räder einspeichen und zentrieren, Lager schneiden und Lager einpressen, sollte der halbwegs begabte und halbwegs gewillte Mensch die meisten Dinge am Rädchen doch selber ausführen können, oder gehören wir zu der Fraktion " Ich mach mir die Hände nicht schmutzig"?

PS: Das mit dem eigenen Radel ist doch wie mit dem eigenen Kind; das gibt man doch auch nicht Fremden mit.

:daumen: Centurion
 
Möglicherweise hab ich mich ebenfalls geirrt und das war damals garkein Rad auf dem ich fuhr und da war auch kein Kunde, der sich drüber beklagte, auch kein Verkäufer, der meinte, dass dieses Rad leider schon verkauft sei.

Ich will eure Illusionen, dass es sowas nicht gibt, nicht zerstören
 
Dass sich die Naivlinge dieses Forums sowas nicht vorstellen können, war mir sowieso klar, abgesehen davon bin ich auch schonmal selbst auf einem bereits verkauften Kundenbike probegefahren, um zu testen, ob ich besser Größe L oder XL nehme und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, ich habs alles andere, als sorgsam behandelt, immerhin will ich das Ding testen und nicht sanft in den Schlaf wiegen.


Aber die Naivlinge hier im Forum meinen, was sie nicht kennen, gibts nicht oder sind zu engstirnig, um sich sowas vorstellen zu können - unglaublich.


by the way hat swiss doch sogar geschrieben, dass sowas gängig ist - und mit der Absprache im Vornherein nehmen es sicher nicht alle so genau....aber glaubt nur weiter, was ihr euch nicht vorstlelen könnt

Richtig, manche Bikes müssen erstmal so richtig hart durchgeritten werden. Wenn einer seine 3000 € Carbon Schüssel nur mit Samthandschuhen anpackt, dann ist gebietet schon das Argument der artgerechten Haltung einen harten Ritt durchs Gelände. Danach kann der Besitzes die Schüssel wieder auf Rosen betten.
 
Richtig, manche Bikes müssen erstmal so richtig hart durchgeritten werden. Wenn einer seine 3000 € Carbon Schüssel nur mit Samthandschuhen anpackt, dann ist gebietet schon das Argument der artgerechten Haltung einen harten Ritt durchs Gelände. Danach kann der Besitzes die Schüssel wieder auf Rosen betten.

Ich kenne alle Kunden namentlich, die mein Händler hat, mit jedem würde ich ungefragt ..... weil ich allen absolut vertraue :rolleyes:
 
Genau! :D Heute werden doch alle Produkte erst vom Endverbraucher richtig getestet, und wenn der sich weigert, dann wird es von einem ahnungslosen Kunden schön missbraucht und totgeritten:lol:

Wenn ich sehen würde das mein Rädchen von einem Händler ausgeliehen wird, würde ich den auch würgen.

Bei Rennrädern soll das oft üblich sein, dass die Händler Kundenräder zu Testzwecken schon mal ausleihen.:mad:

Aber Folter hin Folter her, macht Euch Eure Hände selber schmutzig und Euer Rädchen bewahrt sich die Unschuld:daumen: !
 
typisch für unsere neidgesellschaft: bloß dem anderen nichts gönnen.
wie soll man denn heutzutage, wo 30% der deutschen an der armutsgrenze knabbern, noch ein spitzenbeik fahren können ohne sich rettungslos zu verschulden?
 
typisch für unsere neidgesellschaft: bloß dem anderen nichts gönnen.
wie soll man denn heutzutage, wo 30% der deutschen an der armutsgrenze knabbern, noch ein spitzenbeik fahren können ohne sich rettungslos zu verschulden?

Und deswegen sollen wir unsere Bikes zur Testfahrt kostenlos auf unsere Gefahr zur Verfügung stellen, wobei es wohlbemerkt bei einer Testfahrt bleiben wird? Wo ist da die Logik?

Mach du halt, aber erwarte nichts von uns.
 
Ich hab mit meinem Händler folgende Vereinbarung getroffen: Ich kaufe alle meine Ersatzteile für mein Bike nur bei ihm. Im Gegenzug ruft er mich an, sobald ein Scott Spark in M oder L zum Service reinkommt. Das Teil fährt sich richtig geil!
 
Wäre jetzt dieser Indianerspruch "...werdet ihr merken, dass man Bike-Händler nicht essen kann" angebracht und richtig?
 
Und deswegen sollen wir unsere Bikes zur Testfahrt kostenlos auf unsere Gefahr zur Verfügung stellen, wobei es wohlbemerkt bei einer Testfahrt bleiben wird? Wo ist da die Logik?

Mach du halt, aber erwarte nichts von uns.

Nein,

du sollst ihm deine Freundlin kostenlos zur Verfügung stellen, siehe #50.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück