Rock Shox Lyrik / Marzocchi ETA 55 / ATA2 55

Hier mal ein Update, komme leider in letzter Zeit nicht viel zum Fahren.

Habe die Gabel auseinandergebaut. In den Holmen war unterschiedlich viel Schmieröl drin und die Dichtungen waren ziemlich trocken. Das Fetten der Dichtungen hat das Ansprechverhalten leider nicht groß verbessert.
Da sich die Kolbenstange der Dämpferkatusche bei aufgedrehter Dämpfung ganz leicht bewegen lässt, kann das zähe Federungsverhalten nur von den Buchsen/Dichtungen kommen (wird wohl doch mehr Einfahrzeit brauchen).
Außerdem ist die Standardfeder (ist die Rote drin) zu hart für mich. Bei meiner Pike ist eine weichere Feder drin und da nutze ich auf meinem Hometrail (bietet vielleicht 80% von dem, was ich fahre) den Federweg bis auf 2 cm aus (wiege 80 kg). Bei der Lyrik bleiben 6 cm Reserve.
 
@berkel

Danke für dein Feedback. Hab mich jetzt glaub ich für die MZ 55 entschieden. Die ist ein bisschen leichter und auch günstiger. Hoffe einfach mal, dass ich damit keine Probleme haben werde.
Denke wenn ich aus dem Urlaub komme werd ich sie mal bestellen. :D
 
Hab mich jetzt glaub ich für die MZ 55 entschieden. Die ist ein bisschen leichter und auch günstiger.

Hab grad gesehen, dass die 55 tatsächlich etwas günstiger ist (hibike). Hatte in Erinnerung das die 55, als ich bestellt hatte, teurer war.
Die Stahlfeder 55 (ETA) is aber etwas schwerer als die Lyrik (ca. 100g).


Zu meinem Bericht:

Ich bin die Lyrik ja noch nicht viel gefahren (leider) und vergleiche sie halt mit meiner Pike, die sehr gut gearbeitet hat. Da die Lyrik nicht grundsätzlich anders aufgebaut ist, sehe ich keinen Grund, warum die Lyrik nicht so gut arbeiten sollte.
Ich werde jetzt erstmal eine weichere Feder bestellen, das Neoval Spray probieren, mehr fahren und dann mal sehen wie sie läuft.
 
Wenn dann würde ich die 55 ATA2 nehmen. Ein Freund von mir hat die 66 mit ATA2 und der ist recht zufrieden. Die 55 ATA2 soll ca. 2435g wiegen und ist ne Luftgabel. Die kann ich dann wenigstens per Luft auf mein Gewicht abstimmen und brauch keine neue Feder kaufen. Obwohl ich noch ein Tick schwerer bin als du und wahrscheinlich mit der originalen Feder in der Lyrik klar kommen würde. Na mal schaun was ich nu mache.
 
Moin,

ich habe im m,onent auch die Qual der Wahl. Was ist denn eigentlich mit der (viel teureren) 36 von Fox???
Da ich viel technisch fahre, fände ich eine low-speed-regelung auch ganz schick. Wie macht sich denn die 55 ETA in steilem verblockten Gelände (die hat doch TST, soll ähnliche Wirkung zeigen) ???:confused:
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=307606

Hab hier nur mal die letzten 3 Seiten gelesen und auf sowas hab ich keinen Bock.
Meine Pike hat immer funktioniert und funktioniert auch noch immer. Ich mach keine Experimente mehr. Deshalb Lyrik.

Mal schaun...

Stimmt, der Thread nimmt gegen Ende an Objektivität ab. Den hatte ich gelesen, aber da steht halt auch nur: hab gehört die 55er geht immer kaputt, und man sagt die sei schlecht. Nur ein direkter Erfahrungsbericht über einen Mangel, das ist ja nicht viel.
 
Ok, hier mein vollkommen objektiver (Kurz-)bericht zur 55 ETA: Federweg maximal 120mm, danach blockiert die Dämpferkartusche. Gabel ist bei Cosmic. Gruß muddiver
 
@basti242,

dann schau dir auch mal den Lyrik/Totem 2-step Thread an...da steht eigentlich alles was es an Kritik zur Lyrik zu sagen gibt!!!!
Ich hatte eine Lyrik in meinem Enduro...insgesamt bin ich die Gabel ca. 8 Wochen gefahren und hab das Teil 2 mal im Bikepark bewegt...keine Drops oder ähnliches dafür bin ich einfach zu alt :-))
Auch ich hatte nach dieser Zeit Buchsenspiel mit knackender Krone und stuckerndem Ansprechverhalten....also für mich ist das die totale Verarsche :-((( Fahre jetzt seit 7 Monaten wieder eine 66 RC2 ETA aus 2007 und habe bisher null,null Probleme...

Grüße kopis
 
@basti,

sorry wenn ich dir die Vorfeude versaut haben sollte:( Das war nicht meine Absicht und ich hoffe wirklich das RS die Gabeln überarbeitet hat und die Krankheiten des letzten Modelljahrs beseitigt sind....ich hatte übrigens auch eine U-Turn da ich mir dachte die 2-Step Probleme kann man(n) ja dadurch gleich mal vermeiden:lol: Aber knarzende Kronen und ausgeschlagene Buchsen und schlechtes Ansprechen bei staubigen Pisten, ist wohl das Prob. aller Lyriks:heul:

Lass uns wissen ob das Modelljahr 2008 besser ist:daumen:

Grüße kopis
 
schlechtes Ansprechen bei staubigen Pisten, ist wohl das Prob. aller Lyriks:heul:

Lass uns wissen ob das Modelljahr 2008 besser ist:daumen:

Grüße kopis

Mit allen Lyriks meinst du wohl die Luftmodelle? Meine Lyrik Coil geht wie Butter, von den üblichen Macken mal abgesehen...

@berkel: Er meint sicher, das RS eben keinen Lockout (wie bspw. Fox) hat, sondern Mission Control- Glücklicherweise! Lockout ist etwas anderes. ;)
 
Mit allen Lyriks meinst du wohl die Luftmodelle? Meine Lyrik Coil geht wie Butter, von den üblichen Macken mal abgesehen...

@Waldschleicher,

meine Lyrik U-Turn ging auch wie Butter....einen halben Tag Bikeparkeinsatz und die Gabel hatte so viel Staub/Dreck geschluckt das das Ansprechverhalten dahin war....sie war dann im Lockoutmodus:heul:
Und das ging mir nicht nur an einem Tag so, sondern das war dann nach jeder Ausfahrt so und das trotz Zerlegen und Warten und gut Öl unter die Abstreifringe etc. :mad: :mad:
Was ich damit sagen will ist, dass die Gabel nichts lange aushalten wird sondern im Dauereinsatz zu schnell die Flügel streicht. Das ist was mich ehrlich gesagt an dem Teil für diesen Preis einfach wütend macht:wut:
Wenn ich das mit der Z1 oder der 66 aus 2006/2007 vergleiche, dich ich hatte, dann kannst du die Lyrik einfach in die Tonne schmeißen oder dir eine 2. holen damit du wenigstens weiterfahren kannst, wenn die 1. in der Rep. ist:lol:
Es ist einfach eine total gehypte *******, der ich da auf den Leim gelaufen bin:mad: Gabeln in dieser Kategorie (Preis und Einsatz) müssen etwas aushalten können und nicht nur auf dem Papier schön aussehen!
Keiner von uns möchte das Versuchskaninchen der Bikeindustrie spielen und dafür dann auch noch 900.-€ für diesen Testjob abdrücken. Anders wäre es, wenn wir die Gabel zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen hätten und Bewertungen vornehmen würden, statt auf ein toll gemachte Werbekampagne rein zu fallen:mad: :heul:

Grüße kopis:daumen:
 
Hmm, das habe ich so noch nicht von der Gabel gehört. In den Bikepark musste meine auch noch nicht, wird sich aber bald ändern- ich bin gespannt!
 
Ist dir etwa noch nicht aufgefallen, dass deine Gabel auch einen Lockout hat? Das goldene Einstellrädchen für die LS-Druckstufe kann man reindrücken und 90° drehen = Lockout.

Das ist doch kein klassischer LC oder sehe ich da was falsch? ;) Bei mir ist noch Funktion vorhanden für fette Stufen. :D

checkb:winken:
 
Zurück