syntace liteville [Teil 2]

Na dann, Dienstag um 10:00 Uhr in Walltersdorf. Fette Runde mit allen was geht im Zittauer. :D

checkb:winken:

Geht denn hier keiner mehr arbeiten? :) Wer weiß, ob meine Lyrik am Dienstag überhaupt läuft. Bin gerade aus dem Keller zurück, habe das Ding komplett zerlegt und gewartet. :mad:

Edit fragt sich gerade, ob das Problem (Link) den hier zahlreich vertretenen Lyrikern bekannt ist? Ich habe vorher noch nie etwas davon gehört?!

@Ollo: wenn das mal auf ein gemütliches WE fällt, wäre bestimmt lusdisch!
 
Geht denn hier keiner mehr arbeiten? :)

Nur zur Information: Das LV wird demnächst offizielles Bundesplacebo für Hartz IV Empfänger, stell dich schon mal drauf ein. Zeitungen austragen ist aber noch erlaubt... :D

Wer weiß, ob meine Lyrik am Dienstag überhaupt läuft. Bin gerade aus dem Keller zurück, habe das Ding komplett zerlegt und gewartet. :mad:
Hab's gelesen, hört sich ja schauderhaft an und macht jetzt auch nicht furchtbar viel Mut. Meine Revelation Air ist gerade mal 10 Tage im Krankenhaus und ich krieg jetzt schon die Krise. Aber was isses denn nu, deine Lyrik, Luft oder Stahlfeder?
 
Lyrik seit September im Einsatz mit Dreck, Matsch, Pampe etc. ohne Probleme bisher. Bestimmt eine Montagsgabel die ich da habe. ;)

checkb:winken:

Ick gehe erstmal ne Runde drehen, bei dem Wetter. :love:
 
Hallo!

Hat jemand von euch hinten eine Marta bzw. Louise mit 180er Scheibe verbaut ohne einen 90° Abgang zu verwenden?

Grund ist, dass ich ab dem 20. in den Alpen Spass haben werde und für den Zeitraum hinten eine 180er Scheibe montieren will. :D Die 160er Konfiguration reicht mir für die heimischen Mittelgebirge völlig aus, daher möchte ich für die eine Woche nicht unbedingt noch einen 90° Abgang montieren.

Über die SuFu habe ich nur Bilder mit 90°-Anschluss gefunden, gerade habe ich mal den Adapter angebaut und gemerkt, dass der konventionelle Abgang ja fast senkrecht nach oben wegsteht. Da müsste ich also einen riesigen Bogen legen, hoffentlich habe ich da noch genug Leitungsreserven :confused:

Danke schonmal für eure Hilfe und eine Menge Spaß beim Fussball-Gucken,

Viele Grüße Johannes

Hallo,

ich hab die Marta ohne 90Grad verbaut. Geht wunderbar. Wenn du ein Bild brauchst schick mir eine PM.
Grüße
 
Nur zur Information: Das LV wird demnächst offizielles Bundesplacebo für Hartz IV Empfänger, stell dich schon mal drauf ein. Zeitungen austragen ist aber noch erlaubt... :D

Naja, geschenkt könnte ich es gerade so ertragen. :)

Hab's gelesen, hört sich ja schauderhaft an und macht jetzt auch nicht furchtbar viel Mut. Meine Revelation Air ist gerade mal 10 Tage im Krankenhaus und ich krieg jetzt schon die Krise. Aber was isses denn nu, deine Lyrik, Luft oder Stahlfeder?

Lyrik seit September im Einsatz mit Dreck, Matsch, Pampe etc. ohne Probleme bisher. Bestimmt eine Montagsgabel die ich da habe. ;)

checkb:winken:

Ich fahre am Stumpi auch eine Revelation Air U-Turn, am Enduro die Lyrik Coil. Mit der Rev. gab es nur kleinere Probleme, die Lyrik ist noch beinahe neu: funktionslose LS Verstellung, Buchsenspiel rechts und nun noch dieses Theater.
Ich gehe mal davon aus, das die herstellerseitig schlampig komplettiert wurde. An den Staubabstreifern kaum noch Fett, von den 15ml Schmieröl unten in der Gabel war praktisch nichts zu sehen. Wahrscheinlich war sie einfach nur trocken. Wohlgemekt: Kilometerstand 200!
Harni (?) hatte ja schon zu dem Thema geschrieben...

Sehr eigenartig finde ich, das die Lyrik keine Schaumstoffringe unter den Staubabstreifern (wie die Rev. und Fox) hat, sondern einen Gummiring/dichtung. Da ist also nix mit Öl drauf und die Gabel flutscht wieder. :confused:

Ick gehe erstmal ne Runde drehen, bei dem Wetter. :love:

Gute Idee, mach ich dann auch gleich. :daumen:
 
Habe gestern auch ein Problem bei meiner Pike festgestellt.

bei mir ist das Problem das sich mein Knopf für das Absenken der Kabel nicht mehr drehen lässt.

Hatte das schon jemand?
 
Ja, hatte ich bei meiner revelation air.
habe es im Bikeshop beheben lassen. U-Turn-Knopf runter machen, darunter liegen kleine Kugeln auf einer Schale, die beim reindrehen einrasten. Eine war gesplittert und der Splitter hatte sich verklemmt. Durch eine Kugel mehr oder weniger kann man auch die Leichtgängigkeit des U-Turns einstellen.
 
was wartet Ihr eigentlich an der Pike außer putzen und Brunox drauf?
Also unten auf schrauben, Tauchrohre abziehen und Abstreifer putzen?
Ölwechsel?
 
Ja, hatte ich bei meiner revelation air.
habe es im Bikeshop beheben lassen. U-Turn-Knopf runter machen, darunter liegen kleine Kugeln auf einer Schale, die beim reindrehen einrasten. Eine war gesplittert und der Splitter hatte sich verklemmt. Durch eine Kugel mehr oder weniger kann man auch die Leichtgängigkeit des U-Turns einstellen.

Danke für den Tipp!

Werde mal am Wochenende mal den Knopf abschrauben.

was wartet Ihr eigentlich an der Pike außer putzen und Brunox drauf?
Also unten auf schrauben, Tauchrohre abziehen und Abstreifer putzen?
Ölwechsel?
Nix. Liegt vermutlich daran das die meisten davon keine Ahnung haben wie man die Gabel auseinander schraubt oder wie man sie wieder zusammen bekommt. Leider gehöre ich zu diesen Leuten.
 
Nix. Liegt vermutlich daran das die meisten davon keine Ahnung haben wie man die Gabel auseinander schraubt oder wie man sie wieder zusammen bekommt. Leider gehöre ich zu diesen Leuten.

Ich auch. Muß ja aber nicht immer so bleiben: Hab bei Kalnai sports hervorragende Wartungshandbücher zum downloaden entdeckt. Sind neu von 2008, darunter gibt's aber auch noch ältere im Archiv. Das was ich mir runtergeladen habe ist ein richtiger Klopper, 92 Seiten und fast 10Mb. Sehr ausführlich und wirklich auch mal brauchbare Bilder! :daumen:
Kalnai Technik Downloads

Eine der wenigen Vorteile wenn man auf seine Gabel warten muß (he, da wird mir gerade die tiefsinnige Bedeutung des Wortes Wartung bewußt): man hat viel Zeit zum Lesen... :heul:
 
hallo in die runde,

sind hier im thread zufällig die beiden liteviller dabei die die trans gemany letzte woche gefahren sind? wenn ja bitte melden

danke coffee
 
ich hatte in den letzten drei Wochen keine Schwierigkeiten, einen F119 in 90 und einen in 110 zu bekommen, dazu die jeweils pasenden Lenker Duraflite und Vector Carbon. Jetzt liegt noch ne "one" im Keller und alles wartet auf den Zusammenbau :D
 
Was haltet ihr eigentlich von den Syntace Griffen? Ich habe nur einen Verschnitt von dem http://bike-components.de/catalog/Lenker+%26+Griffe/Lenkergriffe/WCS+True+Grips+Lenkergriffe.

Hatte immer Probleme mit einschlafenden Finger und wollte schon die Ergon nehmen. Hatte dann aber beim Registrieren die Syntace für nen 10er geordert und die Finger schlafen nicht mehr ein und hab nicht so einen Klotz in den Händen (deshalb habe ich nie die Ergon gekauft).

Kann ich absolut empfehlen :daumen:
 
Habe gestern auch ein Problem bei meiner Pike festgestellt.

bei mir ist das Problem das sich mein Knopf für das Absenken der Kabel nicht mehr drehen lässt.

Hatte das schon jemand?

Das Problem hatte ich mal an einer Reba, da waren alle Kugeln so verrostet, daß sich der U-Turn-knopf nicht mehr hat drehen lassen.
 
Schau dir zu dem Thema bei Enduro Fork Seals die Anleitung für die Pike Dual Air an.

Die Dichtungen wären dann wohl der näxte Versuch, hab ich aber noch nicht in deutschen Shops gesehen.(?)
Wenn ich das richtig verstehe, dann halten die das System ohne Schaumstoffring in Verbindung mit Stanchion Lube für die bessere Lösung? Hm, ein teurer Spaß, finde ich nicht so schön. Nach dem gestrigen Service läuft die Lyrik wieder, ich bin gespannt!
 
hi.

habe an meiner neuen Revelation Coil bei starken ausfedern, wenn das Vorderrad an einem Hügel in die Luft geht, ein Schmatz/Schlürfgeräusch.
Weiss jemand die Ursache und wie man das abschalten kann :)

Gruß
Stefan
 
dank dir, das ist sicher das rote Rädchen unten im Standrohr ? :)
hab mich noch nicht mit der Einstellerei und Leserei der BDA auseinandergesetzt, drauf aufs Bike und gefahren....
gruß

Das war von fabu78 sicher nicht ernst gemeint, siehe Smiley! Mit voll geöffneter Zugstufe zu fahren ist keine gute Idee, da das Vorderrad dann unkontrolliert springt bzw. schwingt.
Vorrausgesetzt die Dämpfungspatrone ist korrekt befüllt, ist ein Schmatzen beim Ausfedern normal. Das kommt vom Ölfluss durch die Dämpfungsventile.
 
Achso :), es handelt sich bei der Revelation um eine Stahlfedervariante, dachte das es da keine Patrone gibt.
Ich seh schon, ich muss mich wohl mal mit der Materie mal auseinandersetzen.
 
Zurück