Hallo zusammen,
immer wieder wird in diesem Forum das Argument Preis- Leistungsverhältnis für Canyon ausgesprochen. Auch ich war dieser Meinung doch heute wurde ich eines Besseren belehrt.
Meine Freundin sucht seit längerer Zeit ein Mountainbike. Das Einsatzgebiet streckt sich über leichte Touren, ein bisschen Cross und auch mal nur schnell zum Einkaufen. Sie hat sich dann für ein Canyon Yellowstone 3.0 entschieden. Bevor jetzt hier Stimmen aufkommen wie "Low-Budget Bla Bla", es reicht für sie vollkommen aus, hier verweise ich wieder auf den bereits beschriebenen Einsatzzweck.
Leider hatten wir mal wieder das Drama mit langen und verschobenen Lieferzeiten. Dieses hat bereits bei mir zur Stornierung des FRX geführt und sicherlich auch meine Meinung über Canyon geändert. Nach einer weiteren Verzögerung des Liefertermins war meine Freundin "etwas" genervt und hat ihre Bestellung storniert. Aus meiner Sicht vielleicht etwas überfrüht, aber es war ihre Entscheidung.
Wir sind heute zu eine in Köln ansässigen Großhändler gefahren und haben einfach mal geschaut was es so gibt. Ziemlich schnell hat meine Freundin ein Rad gefunden was ihr zusagte und siehe da, es kostete 30 Euro mehr als das YS 3.0 und ist bedeutend besser ausgestattet. Es hat einen Rahmen von 2Danger, ebenfalls das XT Schaltwerk, weiterhin sind LX Naben und Umwerfer sowie Shimano Deore Kurbel und Shifter verbaut. Sattelstütze, Vorbau und Lenker sind von Syntace, die Bremse ist ebenfalls eine Shimano Deore. Gewogenes Gesamtgewicht sind 13.1 kg.
In der Zwischenzeit habe ich mich im Laden ein bisschen umgesehen und diverse Räder gesehen welche die gleiche Ausstattung wie Canyon haben und sich im gleichen Preissegment (bis 2000 Euro) bewegen.
Natürlich könnte man nun den 2Danger Rahmen als "minderwertig" aufführen, aber Taiwan Rahmen ist Taiwan Rahmen. Ob da nun 2Danger, Canyon, Cube oder sonstiges draufsteht.
Für mich zeigt dieses nur, dass der Hype um Canyon einfach zu groß ist. Scheinbar können sie keine viel besseren Preise machen als Großhändler vor Ort die ihr eigenes Produkt verkaufen.
Vom Service müssen wir hier wohl gar nicht sprechen. Meine Freundin konnte Probefahren, sie hat sich noch diverses Zubehör ausgesucht welches kostenlos montiert wird. Die 30 Euro Mehrpreis sind durch die Liefer- und Verpackungskosten von Canyon auch nicht mehr vorhanden.
Mit diesem Erlebnis wurde für mich auch das letzte Verkaufsargument ausgehebelt welches für Canyon sprechen würde.
Viele Grüße
stiv
P.S.
Bei dem Händler liegen sogar Schaltaugen aus Lager
immer wieder wird in diesem Forum das Argument Preis- Leistungsverhältnis für Canyon ausgesprochen. Auch ich war dieser Meinung doch heute wurde ich eines Besseren belehrt.
Meine Freundin sucht seit längerer Zeit ein Mountainbike. Das Einsatzgebiet streckt sich über leichte Touren, ein bisschen Cross und auch mal nur schnell zum Einkaufen. Sie hat sich dann für ein Canyon Yellowstone 3.0 entschieden. Bevor jetzt hier Stimmen aufkommen wie "Low-Budget Bla Bla", es reicht für sie vollkommen aus, hier verweise ich wieder auf den bereits beschriebenen Einsatzzweck.
Leider hatten wir mal wieder das Drama mit langen und verschobenen Lieferzeiten. Dieses hat bereits bei mir zur Stornierung des FRX geführt und sicherlich auch meine Meinung über Canyon geändert. Nach einer weiteren Verzögerung des Liefertermins war meine Freundin "etwas" genervt und hat ihre Bestellung storniert. Aus meiner Sicht vielleicht etwas überfrüht, aber es war ihre Entscheidung.
Wir sind heute zu eine in Köln ansässigen Großhändler gefahren und haben einfach mal geschaut was es so gibt. Ziemlich schnell hat meine Freundin ein Rad gefunden was ihr zusagte und siehe da, es kostete 30 Euro mehr als das YS 3.0 und ist bedeutend besser ausgestattet. Es hat einen Rahmen von 2Danger, ebenfalls das XT Schaltwerk, weiterhin sind LX Naben und Umwerfer sowie Shimano Deore Kurbel und Shifter verbaut. Sattelstütze, Vorbau und Lenker sind von Syntace, die Bremse ist ebenfalls eine Shimano Deore. Gewogenes Gesamtgewicht sind 13.1 kg.
In der Zwischenzeit habe ich mich im Laden ein bisschen umgesehen und diverse Räder gesehen welche die gleiche Ausstattung wie Canyon haben und sich im gleichen Preissegment (bis 2000 Euro) bewegen.
Natürlich könnte man nun den 2Danger Rahmen als "minderwertig" aufführen, aber Taiwan Rahmen ist Taiwan Rahmen. Ob da nun 2Danger, Canyon, Cube oder sonstiges draufsteht.
Für mich zeigt dieses nur, dass der Hype um Canyon einfach zu groß ist. Scheinbar können sie keine viel besseren Preise machen als Großhändler vor Ort die ihr eigenes Produkt verkaufen.
Vom Service müssen wir hier wohl gar nicht sprechen. Meine Freundin konnte Probefahren, sie hat sich noch diverses Zubehör ausgesucht welches kostenlos montiert wird. Die 30 Euro Mehrpreis sind durch die Liefer- und Verpackungskosten von Canyon auch nicht mehr vorhanden.
Mit diesem Erlebnis wurde für mich auch das letzte Verkaufsargument ausgehebelt welches für Canyon sprechen würde.
Viele Grüße
stiv
P.S.
Bei dem Händler liegen sogar Schaltaugen aus Lager


