Ride's of the Day

wo war eigentlich besagte treppe, kann mich gar nicht erinnern:confused: ,fehlt was auf meinem film ?

die kuh war vor nem monat noch nen hund, zeigte damals aber schon anzeichen einer wesensänderung...
das war mit sicherheit dein bester heute:daumen:
hoffe wir haben mal wieder das vergnügen
gruß tim²
 
Ich finde echt keine Zeit für den Bericht der 3 Tage Harz.

Hier schon mal die Bilder vom N8Ride zum Brocken. Ich hatte runterrauf etwas überrumpelt und war mit Fotoausrüstung angereist. Stirnlampe verborgt und so ging es mit Stativ und 3kg Glas in Form von 4 Objektiven hoch zum Brocken. Die Sonne war zum Glück draussen, nur war der Fernblick etwas verhangen, so dass ich die Teleobjektive umsonst hochgekurbelt hatte.

2570465735_62948a1840_b.jpg


2570477013_e9536a7c9d_b.jpg


2571303782_059863aec4_b.jpg


2570265571_595b1bc372_b.jpg


Hat sich gelohnt, nicht nur für die Bilder.:daumen:

Da ist eine Auswahl:
http://www.flickr.com/photos/will1973/sets/72157605561680343/show/
 
Nach der Hochwaldbaude* vor dem geilen Trail nach Kompach.

checkb:winken:

*Der Berg, den der checker nicht gefunden hat.

Nochmal danke an die Herren Berliner für die Gelegenheit zum Einreiten meines Neurads, war ne schöne anstrengende Runde, auch wenn ich ja lieber den direkten Weg nach oben nehme ...;) ... als konzentrisch den Berg rauf...
Das hab ich dann am nächsten Tag mit meiner Frau mal nachgeholt:
tpfer1.jpg
[/URL][/IMG]
Da oben gibts auch sehr schöne Trails, Stufen satt (Liebigweg zum Töpfer), waren dann noch zu den Rosensteinen und den Mühlsteinbrüchen.
Als Ausgangspunkt für Touren (und danach im See plantschen) ist der Camping Olbersdorf super, und auch sonst sehr geräumig!
 
Ich war heut abend im Grunewald ne Runde fahren, kurz vor 19:00 war ich am Schmetterlingsplatz angekommen. Wald war normal gefüllt mit Leuten. Kurz vor 8 bin ich dann auf den Teufelsberg hoch, die letzte Person, die ich im Wald hören/sehen sollte, war ein Fahrradfahrer auf einem Mountainbike, der die Teerstraße runterfuhr. (Warum Mountainbike? Das Reifengeräusch ließ eindeutig auf einen breiten Reifen schließen. Warum kein Mountainbiker? Na weil er vom Teufelsberg DIE TEERSTRAßE RUNTERGEFAHREN IST?!? Wer macht denn sowas?)
Jedenfalls fuhr ich ein paar Abfahrten, der Berg war menschenleer, auch die Strecke. Irgendwann fing es dann an zu regnen - die anderen Leute hatten wohl den Wetterbericht gesehen. Ich machte im Regen eine letzte Abfahrt und fuhr Richtung S-Bahn. Den Fullface behielt ich auf, im Regen ganz praktisch. Normalerweise schauen einen die Leute ja dann immer komisch an, entweder total erstaunt, als wäre man ein Alien, oder erschreckt, als wär man n T-Rex, manche auch hasserfüllt. Die wenigen Leute, die ich auf der Straße antraf schauten mich aber an, als hätten sie heute schon was schlimmeres gesehen.

Doch plötzlich: hysterische Schreie, Sirenen gingen los, überall Explosionen! Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: ES IST KRIEG! Zum ersten Mal in meinem Leben bereute ich es, Zivildienst gemacht zu haben, denn ich wusste nicht, wie ich mich vor den Bomben in Sicherheit bringen sollte. Auch wenn mein Leben nun sinnlos dahingerafft werden würde, war ich doch wenigstens froh als letztes noch einmal ordentlich biken gewesen zu sein!


(Wie sich später herausstellte war doch nicht Krieg sondern Fußball. Immerhin. Ich bin dafür, dass die EM das ganze Jahr dauert, dann hat man den Wald für sich, die Leute glotzen einen nicht ganz so blöde an und in der S-Bahn hat man auch halbwegs seine Ruhe...)
 
So, vier Wochen Maloche , mehr oder weniger, sind fast vorbei :p Nächste Woche habe ich frei, naja fast :D Also wenn einer 'ne Idee, Zeit und Lust hat-> Montag, Diensttag, Freitag bin ich zu fast jeder Schandtat bereit :D Donnerstag evtl., Mittwoch bin ich verplant :(

Pitt, der keinen Bock hat alleine zum Liepnitzsee zu fahren :lol:
 


Anfang dieser Woche zogen wir spontan mit unseren Bikes hinaus... und zwar ins Grenzgebiet BRB/MecPomm.
Alle genialen Alpen- und Gebirgsberichte in Ehren, aber auch diese heimatliche Tour war einfach traumhaft... :love:
 
@Toni: Und so viel Höhenmeter in so ner Zeit! :daumen: Da hab ich letztes Jahr im Salzkammergut länger gebraucht und das waren nicht so viele hm!

Ich wollt ja noch was loswerden:

Brombeersträucher im Löcknitztal

Männerarm:


Frauenarm:

 
Apropos viele Höhenmeter in kurzer Zeit: War für ne Woche in Saalbach Hinterglemm "lift accessed" biken. Sonderlich viele Fotos gibts nicht, aber man ist ja auch zum fahren da und nicht zum posen!

Hier mal n paar Eindrücke von der Blue Line (einfach):


Der Start.


Anfahrt erster Anlieger.


...und kurz vor der Talstation, aus der Gondel raus. Ich bin da links unten ;)

Von der schweren Line hab ich leider keine Fotos. Haben beide jedenfalls 498 hm Unterschied, die schwere Line ist 1,9 km lang. Abschnittsweise also recht steil. Hauptsächlich naturbelassener Boden, Wurzeln, Steine etc. Enge Kehren, langsame und schnelle Kurven, viele Anlieger, ein paar Sprünge. Optional auch North Shore, hat mich aber nicht gereizt da ich ordentlich runter ballern wollte und dafür taugt die Strecke super! Einziges Manko ein steiler Hang am Ende der Strecke, der praktisch nur aus Matsch bestand.
Die andere Line hatte weniger enge Kurven und weniger technische Passagen drin, wird aber auch anspruchsvoll wenn man das Gas stehen lässt und macht dann ebenfalls ordentlich Spass.

Ansonsten liegt ja direkt im Tal daneben der Bikepark Leogang. Man kann mit der Gondel auf den Berg fahren, muss ne ca. einstündige Gradwanderung machen (fahren kann man da leider relativ wenig, insbesondere mit dem Downhiller, da es immer wieder bergauf geht. Die Aussicht ist aber wunderbar, auf der einen Seite die Leoganger Steinberge, auf der anderen sieht man im Hintergrund die Hohen Tauern mit Großglockner usw). Auf der andren Seite angekommen kann man nach Leogang abfahren. Die Freeride-Strecke dort ist breit, wenig naturbelassener Untergrund und besteht aus vielen großen Anliegern und Tables. Schon sehr spaßig zu fahren, leider hat es da viele extreme Bremswellen was auf die Kondition geht... Die Downhillstrecke ist sehr steil, naturbelassen, d.h. man fährt im Wald fast nur auf Wurzeln. Jede Sektion hat 1 bis 2 Stufen drin, die man nicht abrollen kann. Von der Höhe meist kein Problem, aber wenns direkt in einen extrem steilen Wurzelteppich geht möchte ich mir nicht ausmalen was bei nem Crash passiert...
Unten gibts dann noch n 4X Track und ein paar North Shores.
Zurück nach Saalbach musste ich wieder recht viel schieben, die letzte Abfahrt auf einem eigentlich schönen Single Trail konnte ich dann kaum noch geniessen weil ich konditionell am Ende war.

Außer den Bikeparks gibts da noch einige Single Trails, die halbwegs mit dem Lift erschlossen sind. Für CCler gibt es auch viele schöne Touren, wie mir berichtet wurde :)

Ansonsten toll: Man kann sich anzeigen, welche Lifte man wann benutzt hat.

Hier Dienstag, hab ne 4 Stunden Karte gehabt (danach bin ich konditionell aber auch fertig) und 14 Abfahrten gemacht, dürften dann knapp 7000 hm gewesen sein :)
Die Anzeige mit Länge Abfahrt und Ankunft stimmt so nicht ganz, man kann durchaus schneller unten sein als die Gondel, die einen hoch gebracht hat.

Auch lustig: Auf allen möglichen Bergstationen stehen Snapshot Kameras, mit denen man ein Foto von sich machen kann, was dann online gestellt wird.


Fun Facts:
  • Probleme mit den Bremsfingern und Handgelenken hatte ich dieses Jahr keine, dafür Blasen auf den Handinnenflächen
  • Kühe benutzen steile Anlieger um ihre Stirn daran zu reiben
  • Man kann einen Downhiller schneller den Berg hochschieben als einige CCler ihn hochfahren
  • Es fahren nicht nur Biker auf für sie verbotenen Wegen, sondern es laufen auch Wanderer auf für sie verbotenen Bike-Strecken, was an nicht-einsehbaren Stellen für den extra Adrenalinkick sorgt ("Schaffen die es rechtzeitig vom Trail zu springen? Ich schaffe es jedenfalls nicht mehr anzuhalten!")

Damit der Schock nicht alzu groß wird verweile ich erstmal in Heidelberg bevor es zurück ins flache Berlin geht :(
 

Jo, HDR. Aber hoffentlich einigermaßen geschmackvoll.:D




Anyway, gleich sonnig weiter ... diesmal Sonnenaufgang und keine HDRs.




Dienstag: Nachtlager am Fuße des Liliensteins im Elbsandsteingebirge. Wecker auf 5:15 Uhr gestellt, Aufstieg und auf den angekündigten Sonnenaufgang 05:51 Uhr gewartet.

2785440082_fa97b74a4e_b.jpg


2785441674_23d5d1ab77_b.jpg

Festung Königstein

2785440598_748586528a_b.jpg


2784589483_6a5d4c228f_b.jpg


2784587739_20e9219d9f_b.jpg


2785443774_c368d7c173_b.jpg
 
@will:

von dir will ich auf meinem sterbebett fotografiert werden,dann haben mich die menschen immer in guter erinnerung!!! :daumen:

axl:winken:
 
Hallo
Hier mal nen paar Impressionen vom vergangenen Wochendtrip ins Karwendel.
Bild007.jpg

Bild008_1220284632.jpg

Bild010.jpg

Bild011.jpg

Bild012.jpg

Bild015.jpg

Bild020.jpg

Bild021.jpg

Bild025.jpg

Bild028.jpg

Bild029.jpg

Bild040.jpg

Wirklich klasse Tour mit tollem Wetter herrlichen Ausichten und eine wahnsinns Plackerei für mich aber kein Wunder bei dem Bauch ;))
Besondere Grüße an Axl ;))
Ciao mike
 
Hallo
Hier mal nen paar Impressionen vom vergangenen Wochendtrip ins Karwendel.

Wirklich klasse Tour mit tollem Wetter herrlichen Ausichten und eine wahnsinns Plackerei für mich aber kein Wunder bei dem Bauch ;))
Besondere Grüße an Axl ;))
Ciao mike

Was für eine trostlose Landschaft.Kein Leben,keine Öffis,kein Stau,nur Berge,Berge und Berge,wie kann man sich da wohl fühlen????

axl:cool:
 
Zurück