Lieferzeit Poison Bikes !??

Höchstens ein oder mehrere Zwecke. Poste doch mal den Teil der Zweckdefintion. Ich halte das nämlich für ein Gerücht.

Aus dem Kopf: Förderung des Leistungs- und Breitensports, Jugendarbeit, Nachwuchsförderung.

Die "Brauchtumspflege" haben wir weggelassen, da wir keiner dieser marschierenden Gamsbartschützenvereine sind.
 
PS: Wie schwer ist denn jetzt Dein Poison/german:A. Zyankali?

Kann ich so genau noch nicht sagen. Ist noch nicht fertig aufgebaut.

Aber ich denke ich komme knapp unter 10 kg.

Ein paar Sachen werden noch getauscht (Vorbau, Schnellspanner, Sattelklemme, Bar Ends, evtl. Reifen).

Ansonsten habe ich ja schon recht leichte Sachen:
Extralite Extraterra LRS (unter 1500g)
Raceface Next LP Kurbeln (ca. 400g ohne KB)
GA Kilo (1350g)

Mal sehen, was bei rauskommt.
 
Ich bin selber Mitglied in einem Sportverein.
Aber Werbung o. ä. habe ich von denen niemals erhalten. Dieser Verein hat allerdings auch keine Sponsoringverträge mit der Industrie.

Alle drei aufgeführten Ziele des MTBvD könnten auch ohne Werbe-/PR-Aktionen, d. h. ohne Sponsoring erreicht werden.

Wenn wir das gewusst hätte. Mein Gott, was hätten wir uns Arbeit ersparen können. :lol:

Sorry, aber Du bist echt ein Clown. Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob man einen lokalen Verein oder einen bundesweit tätigen Verband aufbauen will. Und ich kenne keinen Sportverein, der ein Sponsoring aus Bereichen Wirtschaft/Industrie ablehnen würde.

Egal, da Dir die Ziele und Aufgaben des MTBvD nicht bekannt sind und Dich auch nicht interessieren, wirst Du es nicht beurteilen können.

Schließlich geht es nicht um das reine Erreichen eines Zwecks mit einer einzelnen Maßnahme sondern um ein qualitativ und quantitatives Arbeiten. Warte bis zur Eurobike, dann erkennst Du den Unterschied.
 
Ich bin in 4 großen Sportverbänden und keiner davon glänzt durch penetrantes Werbegespamme in den entsprechenden Foren.
 
Aus dem Kopf: Förderung des Leistungs- und Breitensports, Jugendarbeit, Nachwuchsförderung.

Die "Brauchtumspflege" haben wir weggelassen, da wir keiner dieser marschierenden Gamsbartschützenvereine sind.

Geht bei großzügiger Auslegung als Kinder- und Jugendhilfe durch.
Und nur das ist dann bei Euch besonders förderungswürdig.

Nützt Euch wie dem MTBvD leider auch nicht steuerlich, denn nur wenn alle Zwecke als besonders förderungswürdig anerkannt sind, können Mitgliederbeiträge (Behandlung wie Spenden) bei der Einkommensteuererklärung angesetzt werden.

Ist ein Zweck mit der Förderung des Sports verbunden, wird dem eingetragenen Verein die Gesamteinstufung als besonders förderungswürdig versagt. Vereinfacht geschrieben liegt es in dem Umstand, dass die Finanzbehörden immer davon ausgehen, dass zumindest ein Teil der Mitgliederbeiträge indirekt (z.B. Bau von Sportanlagen für Mitglieder) an die Mitglieder zurückfließen.

Frag mich ruhig, wenn Du was wissen willst.:D
 
Kann ich so genau noch nicht sagen. Ist noch nicht fertig aufgebaut.

Aber ich denke ich komme knapp unter 10 kg.

Ein paar Sachen werden noch getauscht (Vorbau, Schnellspanner, Sattelklemme, Bar Ends, evtl. Reifen).

Ansonsten habe ich ja schon recht leichte Sachen:
Extralite Extraterra LRS (unter 1500g)
Raceface Next LP Kurbeln (ca. 400g ohne KB)
GA Kilo (1350g)

Mal sehen, was bei rauskommt.

Unter 10 kg, feine Sache. Da werden aber nach Fertigstellung Fotos fällig.:D

Deinem weißen Vorbild will Michael Bonnekessel ürbigens folgen.
Mal schauen, ob er nur mit Gabelwechsel schon die 9 kg Grenze geknackt bekommt. Die standardgemäß verbaute FOX RLC 80 bzw. 100 ist im Vergleich zur GA doch relativ schwer.
 
.... Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob man einen lokalen Verein oder einen bundesweit tätigen Verband aufbauen will. Und ich kenne keinen Sportverein, der ein Sponsoring aus Bereichen Wirtschaft/Industrie ablehnen würde.

Egal, da Dir die Ziele und Aufgaben des MTBvD nicht bekannt sind und Dich auch nicht interessieren, wirst Du es nicht beurteilen können.

Schließlich geht es nicht um das reine Erreichen eines Zwecks mit einer einzelnen Maßnahme sondern um ein qualitativ und quantitatives Arbeiten. Warte bis zur Eurobike, dann erkennst Du den Unterschied.
"...Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern..."
aus
http://bundesrecht.juris.de/ao_1977/__52.html
 
komm schon, jetzt mal Butter beim Backfisch.
Was denn nun für Verbände?

Wieso ist das relevant? Zweimal Kampfsport, zweimal Schießsport - hat nix mit dem Thema hier zu tun. Sind aber z.T. große Verbände mit mehr Mitgliedern als Ihr jemals haben könntet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre ich ein Exhibitionist, würde ich bloggen.

Hier gibt's übrigens Arbeit für Dich.

Danke für Deine Mitarbeit.
Nicht, dass Du nachher noch Provision verlangst.:D

Ich werde aber auf diese Anfrage nicht antworten, da sie für den MTBvD zu unspezifisch ist. Obwohl ... sollte nicht bald unsere Streetwarekollektion erscheinen? :lol:
 
einmal Schießsport,
Immerhin kommen wir der Sache näher.
Vom Schützenverein von dem Du geschrieben hast, kommen wir nun zum Sportschützenverein.
Ist immerhin ein kleiner Unterschied gegenüber dem Schützenverein den man landläufig mit dem Begriff Schützenverein verbindet.
Sportschützen laufen dann oft als e.V. weil sie als Sportverein gelten.
Daher dann auch die Förderung der Jugend
 
@Syncros
Dann hoffe ich aber das der Rahmen 100kg verträgt!
Alleine in dem Verein in dem ich bin wurden dieses Jahr schon 4 Rahmen zerstört und das nicht aus Vorsatz. 2 Kettenstreben gebrochen! 1 Oberrohr verbindung zum Sattelrohr und eines gleich an 3 Stellen glatt durch wobei hier zur Ehrenrettung ein kleiner Crash verantwortlich war.

Also auf Anfrage wurde mir gesagt, dass der E605 bis zu 110 kg aushält und der Zyankali bis 130 kg.

Dazu muss ich außerdem noch sagen, dass ich eher Touren fahre und keine Rennen oder so. Auch extremes Gelände fahre ich so gut wie nie.

Eigentlich fahre ich zum allergrößten Teil Asphalt. Aber da ich gerne auch mal durch Wälder oder so fahre, hab ich halt nen MTB. Für Rennrad hab ich im Moment kein Platz. Weder räumlich noch finanziell.

Ich denke von daher sollte der Rahmen schon ein paar Jährchen halten.
Und wenn er doch irgendwann bricht, dann kommt schlussendlich doch der Argon CC ins Haus. Da ist dann mit Sicherheit Ruhe. Falls dann Geld da ist. :D
 
Zurück