Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Wenn sie aber mit diesem "Topangebot" dort die Artikel anpreisen, dann gehe ich davon aus das die Preise im Laden ähnlich sind...


NEIN.

Wie soll das deiner Meinung funktionieren?

Weisst du in welchem Bereich sich die Margen dieser (ökonomisch bekloppten) E-shops bewegen?



Schließlich kann man die Ware nach Online-Bestellung ja auch dort abholen.

0 Beratungsminuten kosten 0€

Wenns jetz tein paar Euro gewesen wäre...aber gleich 16EUR mehr auf so einen Artikel sind schon seltsam oder nicht?

eben.
 
Neulich beim Händler ums Eck:

Ich: Haben Sie gebrauchte Scheibenbremsanlagen?
Er: Nä, also neee, ich glaub net, da gibt's so viele verschiedene, das ist so unwahrscheinlich dass da was passt. Kommste mitm Rad vorbei, 100 EUR aufwärts kostet sowas.

Krass oder? Dass es da so viele verschiedene gibt? :lol: :lol: :lol:
 
wenn einer auf seiner hp preise stehen und einen laden hat, dann ist es völlig üblich, dass die gleich preise im laden wie im onlineshop zu zahlen sind.
ganz ehrlich: der aus der geschichte oben ist der erste laden, von dem ich höre, bei dem das nicht der fall ist.
 
Wenn sie aber mit diesem "Topangebot" dort die Artikel anpreisen, dann gehe ich davon aus das die Preise im Laden ähnlich sind...
Schließlich kann man die Ware nach Online-Bestellung ja auch dort abholen.
:daumen:Toll, dann kann man sich ja vor den Laden stellen, anrufen und gleich bescheid sagen, sie sollens vor die Tür bingen, weil man keine Ladenpreise zahlen will:rolleyes:.
 
und wenn ich als versierter biker da rein gehe und sage ich will die 2 reifen haben, muss ich mehr zahlen weil ich ja "beratungszeit" in anspruch genommen habe? wie lange dauert es denn die sachen einzupacken und das paket versandfertig zu machen.
ich hab kein problem damit wenn ladenpreise nicht gleich online preise sind. aber dann sollte man das vermerken. und bei gewissen artikeln ist die argumentation mit der beratung in meinen augen lächerlich.
und jetzt auf mich!
 

Juhu...ich wußte es.
Ja gut...ich sehs ja ein. Bin selber schuld wenn ich etwas kaufen möchte was es zwar zu dem Preis gibt, aber ich dann auf falsch ausgezeichnete Ware und einen Mitarbeiter treffe der davon nix weiß.

Und immer diese seltendämliche Argumentation mit der Beratung usw.
So ein Mist ;)
Der Onlineshop und die Anbindung an die Warenwirtschaft pflegen sich von selbst, die E-Mails beantworten sich auch von allein.
Und am Ende verpacken sich die Waren noch von alleine und rennen dem DPD Fritzen noch ohne menschliches zutun in den Lieferwagen oder Tragen sich allein zur Post.

Wie gesagt, ich habe kein Problem damit wenn ich für ein Komplettbike oder große Teile auch mehr zahle wie online ausgeschrieben ist.
Aber 16EUR bei einem Teil was grad mal 24 bzw. 40EUR kosten soll ist schon heftig.

Naja...die Sache hat sich ja sowieso geklärt und der Laden hat jetzt einen Kunden der auch gerne wiederkommt mehr.
 
Die Argumentation im Laden nicht zu Internetpreisen verkaufen zu wollen ist ja wohl total daneben. Der Verkäufer ist ja eh im Laden und kann dann gleich ein bisschen Umsatz machen, was spricht dagegen? Selbst wenn derjenige dafür noch beraten muss, erscheint es mir besser, er verkauft etwas, als dass das Zeugs im Laden rumsteht.
Oder geht es allen Radläden so gut, dass jeder Mitarbeiter eigentlich zu 100% ausgelastet ist und die Kunden eher stören.
Diese ewig gestrigen, die nicht erkennen, dass die Werbung im Internet eine zusätzliche Chance ist, sollten endlich die Augen aufmachen.
 
Die Argumentation im Laden nicht zu Internetpreisen verkaufen zu wollen ist ja wohl total daneben. Der Verkäufer ist ja eh im Laden und kann dann gleich ein bisschen Umsatz machen, was spricht dagegen? Selbst wenn derjenige dafür noch beraten muss, erscheint es mir besser, er verkauft etwas, als dass das Zeugs im Laden rumsteht.
Oder geht es allen Radläden so gut, dass jeder Mitarbeiter eigentlich zu 100% ausgelastet ist und die Kunden eher stören.
Diese ewig gestrigen, die nicht erkennen, dass die Werbung im Internet eine zusätzliche Chance ist, sollten endlich die Augen aufmachen.
So wie Du schreibst, bist Du erfolgreicher Besitzer eines gutgehenden Fahrradgeschäfts. :daumen:

E.
 
g035.gif
 
Dresden Laden XY der zurecht unter Freunden sehr verrufen ist:

1. Eine dort beschäftigte Dame berät gerade Familie samt Tochter zwecks Rad und meint, dass das Rad perfekt passt. Meiner Meinung nach war das Ding ein gutes Stück zu klein.

2. Am Tresen, wollte nen Kettenschloss und Kettenwachs. Die gute Frau Rennt hinter in die Werkstatt und ist nach geschlagenen 5min wieder da, mit nem Nietbolzen und bittet mich wegen dem Wachs aufn Techniker zu warten, solange sie mir das richtige Schloss holt. Techniker und Frau kommen zurück ich bekomme das Schloss und die Mitteilung, dass sie kein Kettenwachs im Hause haben.

3. Ich frage nach nem Job auf 400€ Basis, mir wird gesagt, dass sie nur ausgebildete Radmechaniker haben wollen -.-

oder andere Laden:
+ Hätte gerne Beläge für ne Shimano Deore M555 von Faststop
- Die gibt es doch Jahre schon nicht mehr
+ Ich will ja nicht die Bremse sondern Beläge
- Die Liefert Shimano aber nimmer
+ Faststop tuts aber zu 100%
- Die Beläge von 3. Herstellern sind aber nicht geeignet
+ *Umdreh, Laden verlass*
 
Zurück