Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...


Warum nicht...Computerteile und Zubehör verkaufen sich im einstelligen Bereich knapp über Null bis um 5%. Und bei 5-8% Marge gehört man oft schon zu den Apotheken.

Ich denke nicht das Biketeile auch so ******** gehandelt werden und wenn ich sehe wie oft die Händler das Zeug zu UVP raushauen dann müsste ich mir auch keine Gedanken machen ob jetzt ein Kunde etwas zu UVP kauft, oder ich drei Kunden mit Topangeboten bedienen muss und das selbe raus bekomme. Dann würd ich auch nur noch UVP Kunden machen und mich nicht drum kümmern wie die Preise im Internet aussehen.
 
Warum nicht...Computerteile und Zubehör verkaufen sich im einstelligen Bereich knapp über Null bis um 5%. Und bei 5-8% Marge gehört man oft schon zu den Apotheken.

Was kostet die Arbeitsstunde IT Support?

Klingelt's?


Ich denke nicht das Biketeile auch so ******** gehandelt werden und wenn ich sehe wie oft die Händler das Zeug zu UVP raushauen dann müsste ich mir auch keine Gedanken machen ob jetzt ein Kunde etwas zu UVP kauft, oder ich drei Kunden mit Topangeboten bedienen muss und das selbe raus bekomme. Dann würd ich auch nur noch UVP Kunden machen und mich nicht drum kümmern wie die Preise im Internet aussehen.

Dein Job ist?
 
Was kostet die Arbeitsstunde IT Support?

Klingelt's?

Ja und was kostet ne stunde Zweiradmechaniker? Und brauche ich nen Mechaniker wenn ich Reifen kaufe? Muss ich den deshalb mitbezahlen?
Wird der nicht eher von den Leuten bezahlt die Ihr Rad schrauben lassen? Zahlt ja auch niemand den IT Support mit wenn er ne Grafikarte kauft, oder den Waschmaschinentechniker wenn er ne Packung Waschmittel kauft oder?
 
Juhu...ich wußte es.
Ja gut...ich sehs ja ein. Bin selber schuld wenn ich etwas kaufen möchte was es zwar zu dem Preis gibt, aber ich dann auf falsch ausgezeichnete Ware und einen Mitarbeiter treffe der davon nix weiß.

Und immer diese seltendämliche Argumentation mit der Beratung usw.
So ein Mist ;)
Der Onlineshop und die Anbindung an die Warenwirtschaft pflegen sich von selbst, die E-Mails beantworten sich auch von allein.
Und am Ende verpacken sich die Waren noch von alleine und rennen dem DPD Fritzen noch ohne menschliches zutun in den Lieferwagen oder Tragen sich allein zur Post.

Mach bitte einen Laden und einen Onlineshop auf, wenn Du es besser weisst. Dann hast Du auch keine Zeit mehr, hier herumzuheulen.
 
Die Argumentation im Laden nicht zu Internetpreisen verkaufen zu wollen ist ja wohl total daneben. Der Verkäufer ist ja eh im Laden

Genau!

Der Verkäufer ist eh im Laden, die Fabrik in Taiwan steht ja eh schon, im Schmelzofen sind eh ein paar Tonnen Alu, das Containerschiff fährt ja eh, der Postbote kommt auch jeden Tag vorbei...

Gratis-Bikes für alle! :daumen:
 
Mach bitte einen Laden und einen Onlineshop auf, wenn Du es besser weisst. Dann hast Du auch keine Zeit mehr, hier herumzuheulen.

Bei den Preisen die euch vorschweben hätte ich sogar ne menge Zeit...weil nämlich alle szu Teuer wäre und niemand mehr in meinen Ladne kommt.

Und btw.,
ich heule doch nicht rum, hab doch alles bekommen wie es sein sollte. und sogar noch mehr....
Du und dieser seltsame swiss aber beschwert Euch die ganze Zeit über Kunden die über Online vs. Ladenpreise meckern.
Und warum sollte ich nen Laden samt Onlineshop aufmachen? Damit ich mich den ganzen Tag mit Kunden rumärgern muss die auf die teuren Preise im Laden meckern :D :rolleyes:

Mir gehts wie gesagt nicht drum ob das Teil jetzt ein paar Euro mehr kostet wie im Onlineshop kostet. Würde ich zahlen ohne murren und sogar gerne. Aber bei nem Preisunterschied in dieser Höhe und vor allem in relation zum eher niedrigen Produktpreis ...nene...muss nicht sein.
 
ich hab auch was
komm mit meinem big hit vorm bike laden die bordsteinkante hochgefahren (verkäufer sieht mich)
geh rein und frag ob die mir den kaputten Steuersatz wechseln könnten
da sagt der verkäufe so wie du mit dem bike die kante hoch fährst ist das kein wunder das er kaputt ist
und ich sag danke und gehe

naja der laden ist für mich ab jetzt endgültig spergebiet
 
aha.
Rechtsexperten seit Ihr beiden neben eurer Schraubertätigkeit also auch noch....
Ich mein, bei dem einen könnt ichs ja noch vertstehen..der ist Schweizer. Bei denen ist evtl. einiges anders als hierzulande. Auch beim Geschäftlichen.

naja...macht halt euer Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die bestellung mündlich rein kommt oder per webformular macht dem verkäufer genau gleich viel arbeit.
1x in die kiste greifen, bezahlung entgegen nehmen, fertig.
für diese aktion zwei verschiedene preise zu nehmen ist im höchsten maße schizophren.
 
Zurück