11.05. Katzenbuckelrunde

am sonntag ist in großeicholzheim auch ein marathon. 6 streckenlängen von 23km bis 204km (!!!) und start von 6.30 - 10.00
das klingt für mich zumindest nach ner alternative, bei der ich mich net das halbe WE abhetzen muss :)
infos gibts hier http://www.radsport-grosseicholzheim.de/radmarathon2008/radmarathon.php , kannst dir ja überlegen, ob wir ggf da starten :ka:

Da werde ich zu 99% an den Start gehen.
Entweder mit der Gruppe (MB-Rad-Sport/Amorbach) um 09.00 Uhr die 112km, oder alleine die 78km (+An/Abreise).
War die letzten Jahre immer lustig!
 
Da werde ich zu 99% an den Start gehen.
Entweder mit der Gruppe (MB-Rad-Sport/Amorbach) um 09.00 Uhr die 112km, oder alleine die 78km (+An/Abreise).
War die letzten Jahre immer lustig!

also die 112km würd ich mir auch antun. bis wann kann man sich da nachmelden? ist der start "floatend" oder gibt es je streckenlänge bestimmte zeitslots die man einhalten muss?
 
also die 112km würd ich mir auch antun. bis wann kann man sich da nachmelden? ist der start "floatend" oder gibt es je streckenlänge bestimmte zeitslots die man einhalten muss?

Nachmeldung und Start ist bis 10.00 Uhr möglich. Ich habe mich die letzten Jahre immer erst am Start angemeldet. Kost halt ein paar Euro mehr. Aber 10€ für die Verpflegung unterwegs, Spaghetti hinterher und ein "schickes" T-Shirt sind ok.:daumen:
 
Nachmeldung und Start ist bis 10.00 Uhr möglich. Ich habe mich die letzten Jahre immer erst am Start angemeldet. Kost halt ein paar Euro mehr. Aber 10€ für die Verpflegung unterwegs, Spaghetti hinterher und ein "schickes" T-Shirt sind ok.:daumen:

10€?? das ist mal wirklich super fair :daumen: im badischen hinterland ist der euro eben noch was wert :p
also dann seh ich zu dass ich zeitig da bin, vielleicht sieht man sich ja am start
 
so, endlich wach.... :D :cool:

kann mir einer sagen ob das morgen alles auf asphalt ist? fiel mir eben so beim betrachten der streckenführung auf, ich glaub ich sollte doch das RR nehmen und die 154km fahrren :rolleyes:
 
Hallo liebe Gemeinde,

so---Katzenbuckel-mtb-rennen ist rum. War ne nette Veranstaltung!!! Die Strecke hat trotz der 130 Teilnehmer, die die 4 Runden gefahren sind, echt prima mitgemacht. War keine Schlammschlacht. Kein Regen, nur Windig wars.
nitegate hat abgesagt, weil er nächste Woche einen AX macht.

@sharky 150KM mit dem Rennradel---"Verneigung"!!! Wenn das Wetter morgen nicht so mies wäre, würde ich noch mitkommen :D:D.
Aber meine O-Schenkel vertragen kein Regen :lol:

Ich sage mal die Löwensteinrunde für den 27.7 an, wer kommt da mit?? Startzeit ist flexibel!
 
@sharky 150KM mit dem Rennradel---"Verneigung"!!! Wenn das Wetter morgen nicht so mies wäre, würde ich noch mitkommen :D:D.
Aber meine O-Schenkel vertragen kein Regen :lol:

:confused: also wenn ich 150km mit dem MTB fahren wollte würd ich die verneigung ja verstehen aber beim RR? das passt schon, sind geschätze 5,5h, länger sollte es net dauern :)

ich glaub aber weniger dass deine oberschenkel auf den regen allergisch reagieren :D


@crosstec
wenn es regnet fahre ich auch net, ggf dreh ich eine der 120km hausrunden nach bedarf morgen wenn das wetter mitspielt
 
oooooooooooooh leute...

nachdem ich es nicht wirklich rechtzeitig ausm bett geschafft habe und 1h vor dem letzten starttermin aufstand, bin ich dann auf eigene faust losgezogen und hab beschlossen, den odenwald unsicher zu machen. das schefflenztal kpl hoch bis buchen, walldürn, amorbach, michelstadt, beerfelden, hirschhorn, eberbach, mosbach, heim...
unterm strich 165km, 1300hm und 5,5h für ne sehr schöne, aber doch auch ganz schön anstrengende tour....
 
165km... Hut ab!

Die Ergebnisse haben sie von Waldkatzenbach auf der Homepage veröffentlicht... für einen "alten Sack" wie mich, nicht schlecht, bin zufrieden, gutes Mittelfeld :D

Nächsten Sonntag, wie siehts aus Sharky, Oli, Geisterfahrer,.....??
 
oooooooooooooh leute...

nachdem ich es nicht wirklich rechtzeitig ausm bett geschafft habe und 1h vor dem letzten starttermin aufstand, bin ich dann auf eigene faust losgezogen und hab beschlossen, den odenwald unsicher zu machen. das schefflenztal kpl hoch bis buchen, walldürn, amorbach, michelstadt, beerfelden, hirschhorn, eberbach, mosbach, heim...
unterm strich 165km, 1300hm und 5,5h für ne sehr schöne, aber doch auch ganz schön anstrengende tour....

Da kann ich ja lange am Start auf dich warten!

Spass! Ich habe auch verpennt. :lol: Da ich kein Auto hatte, lohnte sich die Anfahrt mit dem Rad nicht wirklich. Bin dann ne Runde mit dem MTB gefahren und habe die RussenpfadfalschrumfahrAktion noch getoppt! Bin von MIL dem blauen X nach Monbrunn gefolgt.:(

Trotzdem Respekt vor deiner Aktion! :daumen:

165km... Hut ab!

Die Ergebnisse haben sie von Waldkatzenbach auf der Homepage veröffentlicht... für einen "alten Sack" wie mich, nicht schlecht, bin zufrieden, gutes Mittelfeld :D

Nächsten Sonntag, wie siehts aus Sharky, Oli, Geisterfahrer,.....??
Würde mich evtl anschliessen. Kann aber wahrscheinlich Leistungsmässig nicht mit euch mithalten.:(
 
Also für die geplante Tour veranschlage ich nen 15-16 Schnitt, da es teilweise auf Asphalt bergrauf geht. Die 75 KM so in 5 Std plus eine gemütliche Pause am Eschelhof.

dirk, hand aufs herz: wie viel trailanteil ist auf der tour dabei?
bin jetzt 3x in den löwensteinern gefahren und war zugegebener maßen bisher jedes mal enttäuscht weil es wirklich 90% waldautobahn war und nur wenige, unspekatkuläre trails dabei waren, dafür 40km anfahrt ist bei den heutigen spritpreisen und meinem sonst so reinen co² gewissen kaum zu rechtfertigen :D
 
Tja, das Verhältniss wird ungefähr so sein, wie bei deiner letzten Tour... da waren auch Waldautobahnen und Asphalt dabei...

Schätzemal, es wird das Gleiche Verhältniss sein...
 
dirk, hand aufs herz: wie viel trailanteil ist auf der tour dabei?
bin jetzt 3x in den löwensteinern gefahren und war zugegebener maßen bisher jedes mal enttäuscht weil es wirklich 90% waldautobahn war und nur wenige, unspekatkuläre trails dabei waren, dafür 40km anfahrt ist bei den heutigen spritpreisen und meinem sonst so reinen co² gewissen kaum zu rechtfertigen :D

Geht das in unseren Breitengraden überhaupt anders?
Ich kenne mich hier schon einigermassen aus, aber ganz ohne Waldautobahnen komme ich nicht hin.
 
na ganz ohne waldautobahn auf keinen fall aber ich denke die katzenbuckelrunde bietet mittlerweile ne ganze menge an trails. wenn die löwensteiner runde so ist wie die katzenbuckelrunde, bin ich dabei :daumen:
 
na ganz ohne waldautobahn auf keinen fall aber ich denke die katzenbuckelrunde bietet mittlerweile ne ganze menge an trails. wenn die löwensteiner runde so ist wie die katzenbuckelrunde, bin ich dabei :daumen:

Nun ja, cih sag mal so:
Wenn du schon 40km Anfahrt hast, was soll ich dann erst sagen? :D
Wäre da eine Fahrgemeinschaft angebracht?
Startort und Zeit wären noch bekannt zugeben.:cool:
 
also wenn du mitwillst, gerne!
ich weiss aber noch nicht ob ich mitkann. wenn wir den georg fahrbach weg fahren, sollte es sich aber auf alle fälle lohnen, ist ein geiles revier und macht ne menge spaß :daumen:
 
also wenn du mitwillst, gerne!
ich weiss aber noch nicht ob ich mitkann. wenn wir den georg fahrbach weg fahren, sollte es sich aber auf alle fälle lohnen, ist ein geiles revier und macht ne menge spaß :daumen:

Ich muss das auch erst mit der Regierung absprechen. :cool:
Auto und Dachträger wären bei mir vorhanden.
Im Laufe der Woche sehen wir weiter!
 
Zurück