Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde ich auch. Vor allem nicht wirklich die Investition wert. Funktionell wird man keinen Unterschied spüren und wegen 60-70g würde ich das Geld auch nicht ausgeben. Die Race Face Parts passen super.
Ich würde die blauen Fox Decals noch abziehen, es ansonsten so lassen.
Weisse Kurbeln würden imho auch nicht passen. So liegt die Betonung ohne Schnickschnack auf Rahmen und Gabel, die Griffe und der Sattel als weisse Akzente reichen vollkommen aus.
 
@ nopain-nogain

Das Helius wiegt, so wie's ist, ~11-11,1kg (ich hab's bei zwei Gelegenheiten mit unterschiedlichen Waagen gewogen; einmal 10,98, einmal 11,1kg), ist für meine Zwecke - (Alpen-)Touren, Marathons, selten CC - also leicht genug.

An etwas mehr Rot habe ich übrigens auch schon gedacht, in Frage kämen z.B. rote Tune-Hörnchen und / oder rote Nokons. Vom Farbton her müßte eigentlich beides passen, aber ich hab' etwas Sorge, daß es dann zuviel "blingbling" wäre. Mal sehen ...

Grüße

corfrimor
 
Ach ja, und wegen der Reifen: an sich bin ich mit den Mountain-King ganz zufrieden (abgesehen von ihrer Haltbarkeit), aber das nächste mal versuche ich wohl die zur Zeit bei vielen übliche Standardkombination NN/RR.

Bis denne
corfrimor
 
@corfrimor:
also gerade DAS haette ich net rot gemacht ;)
die tune hoernchen gefallen mir gar net und nokons wuerde ich mir au keine mehr dran bauen... finde auch das es dann zu viel rot waere...
wie schon gesagt kleine punkte... schnellpanner... kettenblatschrauben... vllt noch ein paar schrauben in der schaltzentrale (diverse schalt/bremshebel klemm schrauben usw...)

zum gewicht... ich freu mich immer mehr ueber mein strike mit 10,7kg ohne grossen aufwand! ;) hab ich das hier schon gezeigt?
 
@Damonsta: Mit den Kurbeln hatten wir es schonmal. Ganz ehrlich, ich finde Deine Kurbelkombination immernoch genial mit den TA-Blättern. Das reizt mich schon sehr. Aber da mir die Evolve optisch sehr gut gefällt, und ich gerade mein Winterradel am aufbauen bin, muss das noch ein wenig aus Kostengründen warten.

Beim Vorbau tue ich mir mit Syntace am Rocky schwer. Und gestern habe ich noch günstig ein Deus Lenker-Vorbau-Set geschossen. Denn die jetzige Kombi kann ich am Winterrad weiterverwenden. Gewicht hin- oder her. Ich bin nicht der extreme Leichtbauer. Muss funktionieren und schön anzusehen sein, dann kommt Gewicht bei mir:D

Sattelklemme in schwarz werde ich bei Gelegenheit einfach mal testen. Ist eine gute Idee. Dann würde die zum Steuersatz passen, und untenrum passen die Kettenblatt schrauben zu den Naben und Schnellspannern. Macht Sinn! Tyler genau, das war auch meine Idee, das Augenmerk auf den Rahmen zu lenken. Deshalb habe ich auch keine weißen Felgen genommen. Wäre sonst zuviel des guten gewesen.

Hmmm, Decals abziehen ist so eine Sache. Muss ich mal meine Kleine lieb bitten mir in Photoshop das zu Basteln wie es ohne Decals aussehen würde. Danke für den Tipp! Mit Decals habe ich mich noch nicht beschäftigt. Also ob es andere Fox Decals eventuell gibt?!?

Thema Shooting. Ich bin Anfänger im Fotografieren. Will sagen, dass ich ewig langsam bin :lol: Also wenn Du Zeit und Ausdauer mitbringst, können wir versuchen ein paar schöne Fotos Deiner Hobel zu schießen ;) Alles auf eigenes Risiko :p

Guck Dir einfach die nächsten Bilder an - wenn ich wieder welche habe - ob meine fotografischen Leistungen Deinen Ansprüchen genügen :D
 
Schön dass du die Tipps nicht in den falschen Hals bekommen hast!

Ich habe mir auch schwergetan den RF Vorbau durch einen F99 zu ersetzen. Spart eben gute 70g, das ist in meiner Welt jede Menge.

Fox Decals bekommt man bei Ebay. http://cgi.ebay.com/FOX-TALAS-RLC-S...oryZ2904QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Verkäufer hat mehrere im Angebot. Wenn du Originale willst, wende dich an Toxoholics.

Das mit den Fotos behalte ich im Hinterkopf!
 
@ nopain-nogain

:) da siehste mal, wie verschieden die Geschmäcker sind; die Tune-Hörnchen finde ich genial. Aber vermutlich hast Du recht damit, daß es dann zuviel des Guten wäre, gerade mit den Nokons. Es ist auch immer recht kostspielig, so was auszuprobieren, nur um dann festzustellen, daß es doch nicht gut aussieht.

Aber je länger ich's mir überlege, desto interessanter finde ich die Idee mit roten Schrauben.

Off topic: Warum würdest Du die Nokons nicht mehr verbauen? Wegen dem häufig angesprochenen Geknarrze? Ich überlege nämlich (unabhängig von der Farbe; vermutlich schwarz), sie zu verbauen, weil man einen sehr engen Radius hinbekommt, was am Steuerrohr nicht schlecht wäre.
 
@corfrimor: ich hab 2 saetze nokons. das knarzen ist kein prob... ab und zu mal mit nem lappen mit ketten oel drueber rubbeln fertig. ne, das problem ist, das sie schwerer sind. bei bremsen fand ich sie ne ganze ecke besser... viel besserer druckpunkt jaaa, aber bei der schaltung bringt einem das nicht wirklich was. + die eloxalschicht ist ziemlich zuegige weg und silber verschrammelt sieht es nur kacke aus :P ich werde mir wohl auch ans wettkampfrad wieder die sp41'er dran bauen. oder evtl. i-links... aber keien nokon mehr.

die tune sind net sooo leicht wie sie teuer sind :P

noch ne doofe idee, eine roten hope sattelklemmer? :P oder den von frm?
 
nochmal @nopain-nogain (Mann, warum bin ich bloß immer so vergeßlich...)

Laß' das Strike doch mal sehen; 10,7kg ist echt wenig.

Das Rahmengewicht (2,45kg inkl. Dämpfer) war im übrigen auch der einzige Grund, der mich (kurz) hat überlegen lassen, ob ich mir statt des Helius doch ein Spark zulegen sollte. Aber am Ende wollte ich eben doch a) kein Carbon und b) einen Maßrahmen, auch wenn das eben ein gutes halbes Kilo Mehrgewicht bedeutet.

Grüezi mitenand

corfrimor
 
Das Nicolai sieht schon im Stand schnell aus, und das Gewicht ist für ein Alufully doch top. Für meinen Geschmack allerdings auch zu farblos, bzw. wenn schon schwarz in schwarz, dann bitte auch die Wippe, die sieht sonst so verloren aus.

Wenn der Rahmen net so sündhaft teuer wäre, hätte ich auch eines statt des Lapierres. Aber bei den Preisen von Nicolai - Qualität hin, Schweissporno her - tropfen einem echt die Augen. :heul:
 


gewicht: 10,7kg

teile: alles vom trainingsrad ;) nur die laufraeder aus dem wettkampfrad, da das trainingsvorderrad out of order is ;)

sosnt halt xt/xtr mit quarz getuned;)
bremse luise fr 160/160 marta sl scheiben (auf dem lrs)

denk sonst sieht man alles? ach ja reifen, vorne larsen tt2.0 LUST, hinten larsen tt1.9 beide mit milch.

geht ab wie sau ;) bergauf lockout zu, wobei zu net 100% zu ist, was aber echt angenehm ist. bergab sind die 10cm vorne und hinten echt nett ;)

hab schon ein paar ideen wie ich locker unter 10kilo komem ohne das es funktion einbuesst, aber erstmal den winter mit fahren... ist ja das winter/trainings/spassbike ;)

edit: sagt das kleine blatt ist nur zum test drauf... brauch ich im schwarzwald net ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@nopain-nogain

das hat sich jetzt überschnitten. Zu den Nokons: ich schätze, ich riskier das einfach mal (allerdings in schwarz). Mir geht's dabei eben v.a. um den engeren Radius, der mit ihnen möglich ist. Da ich sowohl die Schaltzüge als auch den Lockout-Zug des Dämpfers jeweils auf der Seite des Steuerrohrs vorbeilaufen lassen muß, von der sie auch kommen, ist da ziemlich viel Spannungsdruck, sodaß ich das Steuerrohr sicherheitshalber fett abtapen mußte. Da erhoffe ich mir von den Nokons Besserung.

@nopain-nogain und jaypeare

Für Farb-Tips bin ich dankbar. Dir rote Wippe wollte ich unbedingt (finde ich geil, auch wenn man das natürlich anders sehen kann), aber wenn's noch weitere gute Ideen gibt, die nicht too much sind, immer her damit!

Rote Kettenblattschrauben probier ich wohl wirklich aus, vielleicht auch an den Schellen der Bremsen und/oder Lockouts.

Zwecks Sattelklemme: wenn, dann würde ich vermutlich den Tune-Würger nehmen, der sollte vom Farbton passen und ich hab' ja auch die Tune-Schnellspanner. Aber vermutlich bleibe ich hier doch eher bei schwarz.

Grüße
corfrimor
 
Mit Nokons solltest du sicherheitshalber auch abkleben bzw. exzessiv von den mitgelieferten Plastikhülsen Gebrauch machen. Die Dinger sind extrem unfreundlich zum Lack, ohne Schutz raspeln die Perlen den Lack geradezu ab.
 
@nopain-nogain

Sehr nettes "Winter-Bike" hast Du da; dürfte auch im Sommer 'ne Menge Spaß machen. Das Gewicht ist halt phenomenal; was wiegt den der Rahmen?

Allerdings: die Sattelüberhöhung ist ja kriminell - da freut sich bestimmt mal ein Physio drüber!

P.S.: Ich sehe gerade, daß Du aus Waldkirch kommst. Da lebe ich auch! Wenn Du Bock hast, können wir ja mal 'ne Runde drehen (MTB oder RR). Ich fahre eigentlich den ganzen Winter durch. Schick' einfach 'ne PN! Anmerken muß ich aber, daß ich mein 22er auch am Kandel gerne mal nutze!

@jaypeare

Klar muß man auch mit den Nokons aufpassen, gerade, weil sie aus Alu sind. Ich würde halt diese Schutzröhrchen verwenden.

Viele Grüße

Corfrimor
 
@tyler : ...gibt es einen einzigen beitrag von dir OHNE "imho" ..????????? offtopic aus ....ich konnte nicht anders .....:lol:
 
Sind hier gerade nur noch Deppen unterwegs (bis auf einige positive Ausnahmen) :confused:
Sorry, aber entweder man äußert sich zum Thema oder lässt es bleiben...
Gibt deutlich wichtigere Beiträge als die Rechtschreibung und den Post-Stil anderer User runterzuputzen...

;)

Wir wollen hier schöne Bikes sehen oder wenn User noch Tips zum Aufrüsten brauchen diesen etwas unter die Arme greifen.
Der ganzen Schmarrn, der zuletzt gepostet wurde ist doch vollkommen über.
Und jetzt zurück zum Thema...
 
Umgebaut und zur Zeit Lieblingsrad.

2998845949_dece9ee69f_o.jpg


2998847403_8f450ef8d6_o.jpg


2999685124_9b09c9d332_o.jpg


Bremshebel sollen noch gegen alte, kantige SD-7 getauscht werden. Falls jemand welche loswerden möchte, bitte PN.

G.
 
Der Chris King ist ja wirklich das Dolce und Gabbana T-shirt der Bikeszene. Da wechsel ich lieber alle 2 Monate den Steuersatz als so ein Logo spazieren zu fahren.:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück