Suche Hardtailrahmen für 200€

Registriert
18. Oktober 2008
Reaktionspunkte
23
Ort
Franken
Hallo,
ich suche ein Hardtailrahmen für 150 bis maximal 225 Eure. Der Rahmen sollte unter 1800 gramm wiegen. Das Einsatzgebiet liegt zwieschen Tour und Marathon. Es sollte eine 100 mm Gabel rein passen. Ich bin ca. 172 groß, habe eine Schrittlänge von 82 und bin 64 kg schwer. Welche Rahmenhöhe benötige ich?
 
Danke erstmal für deine Antwort;).
Der Radon Rahmen ist aber für 80 mm Federweg ausgelegt, ich brauche aber ein Rahmen für 100 mm. Wenn der Rahmen von dem Link baugleich mit dem Radon ist, dann darf ich doch auch nur eine 80 mm Federgabel reibauen, oder?
 
Danke erstmal.
Ich hab da noch eine letzte Frage, die passt eigentlich nicht ganz hierein. Und zwar ich will dann meinen alten Rahmen (53 cm) + Federgabel + Steuersatz + Vorbau + Sattelstütze bei ebay oder im Bikemark verkaufen. Rahmen, Vorbau und Sattelstüzte ist von Dynamics, Federgabel ist eine Manitou Slate und der Steuersatz ist von Ritchey. Hier ein Bild http://fotos.mtb-news.de/photos/view/225326
Wie viel Geld dürfte ich dafür noch verlangen?
 
CAPIC-ELEMENT- Rahmengewicht bei 20 Zoll / weight of 20" frame: 1550 g
ist da angegeben, ist das nicht zu optimistisch für 180 öken ?

Das Nox, hat ein Kumpel von mir gekauft, und böse Überraschung : Rahmen wiegt fast 2100 g. (angegeben waren 1900 g)

Radon von H&S finde ich auch nicht schlecht, aber die öde farbe :S


... und am Rande: ist das den wirklich so tragisch wenn man 100 mm in ein 80mm-Rahmen einbaut ?
also ich habs gemacht.
 
habe den capic element in 18" letzte woche verbaut und der rahmen wiegt 1480g. die angaben stimmen also.

nen marathon team racing sl habe ich hier auch noch liegen. der wiegt in 17" nur 1380g.
 
Was haltet ihr noch hiervon?
http://www.poison-bikes.de/shopart/6560-67-1-487.htm
Habe ich gerade gefunden.
Das Teil wiegt 1590 gramm. Farbe kann man sich auch auswählen. Und in weiß schaut der Rahmen ja auch super aus. Das Problem ist nur, dass es den Rahmen nur in 46 cm oder in 50 gibt. Und ich weiss nicht wenn ich nehmen sollte.
Welcher Rahmen ist besser von der Rahmengeometrie für mein Einsatzgebiet?
Dieser
http://www.bike-mailorder.de/shop/MT...men::9183.html
oder
dieser
http://www.poison-bikes.de/shopart/6560-67-1-487.htm
 
angel_hinten.jpg


finde ich SEHR geil ! nicht unbedingt aber die grüne farbe
*geht seite in lesezeichen speichern*
 
Danke erstmal für deine Antwort;).
Der Radon Rahmen ist aber für 80 mm Federweg ausgelegt, ich brauche aber ein Rahmen für 100 mm. Wenn der Rahmen von dem Link baugleich mit dem Radon ist, dann darf ich doch auch nur eine 80 mm Federgabel reibauen, oder?

den ZR Litening Rahmen http://www.bike-discount.de/shop/k325/a5756/zr-litening-rahmen.html fahre ich selbst mit einer Reba SL U-Turn Air 85-115mm. Wenn ich nur einen Federweg zur Verfügung hätte, würde ich 100mm wählen. Das passt am Besten.
Der Rahmen ist übrigens ganz toll gemacht für den Preis. Die 1480g bei 18" müssten dank Eloxierung auch stimmen. Meiner wog in 20" und mit Canti Sockeln dran 1551g.
 
Curtis Element Team 2007 (gleicher Rahmen wie der Capic, haben sich Anfang dieses Jahres umbenannt), eloxiert, 20" inkl. Steuersatz und Cantisockel ziemlich genau 1600 Gramm, Gewichtsangabe stimmt also. Kann den Rahmen nur empfehlen, ist ordentlich verarbeitet und hat eine schöne Gemoetrie, ist allerdings bockhart (nix Eigendämpfung oder sowas). 100mm sollte die Gemoetrie auch locker vertragen, fahre meinen mit 80mm Gabel und so fährt er sich sehr sportlich.

Prinzipiell sind aber alle bisher hier genannten Rahmen ok und nehmen sich wenig bis nichts.

Um die Sache weiter zu verkomplizieren werfe ich mal noch Fun Works ins Rennen.
 
Was haltet ihr noch hiervon?
http://www.poison-bikes.de/shopart/6560-67-1-487.htm
Habe ich gerade gefunden.
Das Teil wiegt 1590 gramm. Farbe kann man sich auch auswählen. Und in weiß schaut der Rahmen ja auch super aus. Das Problem ist nur, dass es den Rahmen nur in 46 cm oder in 50 gibt. Und ich weiss nicht wenn ich nehmen sollte.
Welcher Rahmen ist besser von der Rahmengeometrie für mein Einsatzgebiet?
Dieser
http://www.bike-mailorder.de/shop/MT...men::9183.html
oder
dieser
http://www.poison-bikes.de/shopart/6560-67-1-487.htm
50 cm ist viel zu groß. Ich würde sagen 17“ oder 18“, also 43 oder 46 cm, maximal kann 19“ noch gehen, aber eher schon zu groß. Du musst auch die Oberrohrlängen der einzelnen Rahmen vergleichen, da können Unterschiede von 1 – 2 cm bei der gleichen Größe sein. Wenn Du allerdings bisher einen Riesenrahmen von 53 cm hattest, bist Du wahrscheinlich daran gewöhnt und alles andere kommt Dir zuerst klein vor. Deshalb könntest Du auch mal beim Händler nach einem Rahmen schauen und dort eine Probefahrt machen. Muß ja nicht sein, dass die Rahmen beim Händler teurer als 200 € sind.

Der Poison-Rahmen hat flache Sitz- und Lenkwinkel, ist außerhalb des Üblichen für XC. Das heißt, damit kommt man besser bergab und schlechter bergauf. Der Kinesis hat eine normale Geometrie.
 
50 cm ist viel zu groß. Ich würde sagen 17“ oder 18“, also 43 oder 46 cm, maximal kann 19“ noch gehen, aber eher schon zu groß. Du musst auch die Oberrohrlängen der einzelnen Rahmen vergleichen, da können Unterschiede von 1 – 2 cm bei der gleichen Größe sein. Wenn Du allerdings bisher einen Riesenrahmen von 53 cm hattest, bist Du wahrscheinlich daran gewöhnt und alles andere kommt Dir zuerst klein vor. Deshalb könntest Du auch mal beim Händler nach einem Rahmen schauen und dort eine Probefahrt machen. Muß ja nicht sein, dass die Rahmen beim Händler teurer als 200 € sind.

Der Poison-Rahmen hat flache Sitz- und Lenkwinkel, ist außerhalb des Üblichen für XC. Das heißt, damit kommt man besser bergab und schlechter bergauf. Der Kinesis hat eine normale Geometrie.

Das mir der Händler einen viel zu großen Rahmen verpasst hat, ist ja der Hauptgrund das ich mir einen neunen Rahmen kaufen werde. Außerdem sind die Dynamics Teile die ich bisher gewogen habe sehr schwer.
Also ich will mir ja kein XC Bike aufbauen, sonder es soll ein Marathon - Touren Bike werden, womit ich auch mal bergab und auf Trails spaßhaben kann.
Ich werd heut mal beim Händler meines Vertrauens vorbeischauen.
 
Hei,

du solltest doch auch dein Rad bei einem Händler kaufen, und nicht beim Stadler :lol:
Sorry, aber wer den Schaden hat - ich habe beim HS Bike Discount auch mal einen Bock in 22 Zoll gekauft...
 
Zurück