Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Nun laßt die Jungs doch mal in Ruhe wirken und basteln.
Bin mir sicher, daß da 2 sehr sehr schicke Räder bei entstehen.
Interessant wird dann speziell, wie sie sich unterscheiden und aus welchem Grund das so ist. Man denkt sich ja auch bei den Details was und nimmt bei solchen Projekten für die endgültige Version nicht einfach irgendwas, was grad noch rum lag ;)
 
die kommt schon mal sicher nicht rein :daumen:

Gute Entscheidung !
:D

Eventuelle etwas außergewöhnliche Alternative mit 152mm FW:
file_181.jpg

Mehr Infos dazu Siehe hier :
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=300791&highlight=maverick
Zwar nicht super Leichtbau - aber für den geplanten Einsatzzweck nur zu empfehlen.

Bin leider nicht mehr dazu gekommen mir die Gabel damals zu holen - aber bin vor kurzem mal ein Stumpjumper mit der DUC32 gefahren: ich muß sagen das sie vom Ansprechverhalten noch feinfühliger als meine FOX war. Von der (angeblichen) mangelnden Torsionssteifigkeit hab ich nichts gemerkt !
Zudem steife 24mm Steckachse und HOPE bietet Naben dafür an.
Einzig die etwas zu massiv geratene Gabelbrücke hat mich gestört - aber mit nem guten CNC Fräser könnte man die locker noch einiges leichter machen ohne Einbußen bei der Stabilität hinzunehmen. Auch der minimal beengte Lenkeinschlag war etwas störend, was man aber mit Fahrtechnik wieder ausgleichen kann.

Leider konnte mir bislang keiner des Gesammtgewicht mit Gabelbrücken + Vorbau nennen. Bei mtbr.com hab ich mal was von 1892g gelesen...

Aber sollte ich so eine Gabel mal für nen guten Kurs in die Finger bekommen, dann ist die gekauft !
:daumen:
 
Zur Pace Gabel:
die kommt schon mal sicher nicht rein :daumen:
Kommt eine Fox rein?
ich denke schon - die hab ich momentan im Spezi und bin super zufrieden

@hawkpower
Wie wäre es denn mit dieser Gabel da, gewichtsmäßig wäre die doch vorteilhaft:
Vllt. die German A Excite Carbonversion 150 mm ab 1.390 g *o.k. hat leider Postmount*

... die German A Excite Carbonversion-Gabel würde ja immerhin gleich mal fast rund 600 Gramm sparen.

Der Federweg bei der ist ja - ähnl. Fox - auch verstellbar.

Optisch wäre sie zumindest auch mal was anderes.

Und 36-er Standrohre hat sie auch.

Übrigens: Die USD Gabel-Alternative Maverick ist doch echt definitiv zu schwer.*über 2kg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird was von Alltagstauglichkeit geschrieben und dann kommt wieder einer mit so ner Exoten-Gabel... :rolleyes: Hat es die letzte German:A Gabel überhaupt in Serie gegeben (die Flame mein ich)?
 
Definiere "Serie". Im Forum hier hab ich bisher grob 5 Leute mit einer solchen Gabel "gesehen", in einer Zeitung wurde das gute Stück auch mal getestet. Wenn ich mich recht entsinne waren die Gabeln allerdings auch immer in der Alu-Version...
 
Hier wird was von Alltagstauglichkeit geschrieben und dann kommt wieder einer mit so ner Exoten-Gabel... :rolleyes: Hat es die letzte German:A Gabel überhaupt in Serie gegeben (die Flame mein ich)?

Immer diese Verallgemeinerungen:
Massenware = Alltagstauglichkeit :ka:
bzw.
Seltenheit = keine Alltagstauglichkeit ?! :confused::cool::rolleyes:

Bis hier keiner schreibt, er hat genau diese German A-Gabel ausgiebig getestet bin ich von solchen Beurteilungen wirklich nicht überzeugt. *überzeug' mich doch*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird was von Alltagstauglichkeit geschrieben und dann kommt wieder einer mit so ner Exoten-Gabel... :rolleyes: Hat es die letzte German:A Gabel überhaupt in Serie gegeben (die Flame mein ich)?
ja ich kenne sogar zwei die sie zufrieden fahren :)

Immer diese Verallgemeinerungen:
Massenware = Alltagstauglichkeit :ka:
bzw.
Seltenheit = keine Alltagstauglichkeit ?! :confused::cool::rolleyes:

Bis hier keiner schreibt, er hat genau diese German A-Gabel ausgiebig getestet bin ich von solchen Beurteilungen wirklich nicht überzeugt. *überzeug' mich doch*
das Problem ist, so eine Fox - unzweifelhaft eine top Gabel - ist an unzähligen Bikes verbaut, die pure langeweile gäähn- keine Spur von Individualität. Ich beneide immer die Jungs die die German:A Gabeln fahren, allein wegen des Services; da musste keine 4 Wochen warten auf ein funktionierenden Gabel,wie bei den Schwachmaten von Rock Shox. Bei denen kommt eine 2 Monate alte Gabel zurück und dann musst du feststellen, dass das 2 Step System immer noch nicht funktioniert:mad: (sorry ich hab immer noch einen Puls von 200, bald, dööö)
:)
 
hey alter Sack : wie schwer ( bzw. Leicht ) wird dein Bike denn ?
aber bitte Angaben mit 3 Stellen hinter dem Komma

Ziemlich leicht. Nix genaues weiss man noch nicht. Hab noch nicht mal alle Teile beisammen, erst ein paar....

Aber: das Ding wird zum Fahren gemacht. Und zwar ordentlich.

Sollten wir schon mal ein paar Sachen zeigen?
Fangst du mal an? Aber bitteschön immer mit Wiegegewicht, versteht sich von selbst.
 
Um die Spannung zu erhöhen könnt Ihr Euch ja absprechen was schon bei Euch beiden vorhanden ist & dann gehts Teileweise vorwärts: Umwerfer gegen Umwerfer, Lenker gegen Lenker usw ;)
 
OK dann lass ich die Katze mal aus dem Sack

und presentiere schon mal Einzelteile auf der Waage

jetzt bist Du drann ALTER SACK



 
Zuletzt bearbeitet:
Der Steuersatz ist jetzt aber nicht dein Ernst?
So viel Zeug im Keller und dann liegt da son mieser seelenloser Ritchey-Steuersatz auf der Waage - 0:1 für Alter-Sack!
 
Hawpower , du pokerst ;)

Übrigens bin ich auch schon gespannt auf eure bikes , und finde das dieser tread das potential hat zum besten seit langem zu werden ,
Super idee zug um zug zu posten !

Hoffentlich halten das auch beie hauptakteure durch , und der tread wird nicht von den üblichen verdächtigen zugespamt

Also haut rein :daumen:
 
Um die Spannung zu erhöhen könnt Ihr Euch ja absprechen was schon bei Euch beiden vorhanden ist & dann gehts Teileweise vorwärts: Umwerfer gegen Umwerfer, Lenker gegen Lenker usw ;)

ABSPRECHEN???? Mit dem Gegner?
Das wär ja noch schöner!
Wir machen das ja nicht zum Spaß.
Hier wird gekämpft!
Und zwar bis zum letzten Gramm!
Und nur das END-Ergebnis zählt!
Nämlich der SIEG!

Also ich halte mal den Spielstand fest:
Spielstand:

Hawkpower:
Steuersatz 86,2g
Lockout Dämpfer (inkl Innenzug) 64,50g
Gesamtgewicht bisher 150,7g

alter-sack:

Gesamtgewicht bisher 0g


PS: so richtig los gehen wird es bei mir wahrscheinlich auch erst Ende Dezember, (pst, pst...)
 
Gut, dann fang ich mal an.

Als Gruß aus der Küche gibt es den bewährten Lenkerstopfen aus echtem Polyvinilchlorid, auch PVC genannt. Also Plastik statt Carbon. Finanzkrise!

Dann geht es weiter mit einer Clavicula 3 fach 445g,
FRMKettenblätter 106 g,
Kettenblattschrauben 15g, die fürs kleine sind aus TI, die güldenen werden durch schwarz ersetzt (das neue bike wird ziemlich schwarz und sehr böse!)










neuer Spielstand

Hawkpower:
Steuersatz 86,2g
Lockout Dämpfer (inkl Innenzug) 64,50g
Gesamtgewicht bisher 150,7g

alter-sack:

Lenkerstopfen 4g
Kurbel 445g
Kettenblätter 106g
Kettenblattschrauben 15g


Gesamtgewicht bisher 570g
 
Gut, dann fang ich mal an.

Als Gruß aus der Küche gibt es den bewährten Lenkerstopfen aus echtem Polyvinilchlorid, auch PVC genannt. Also Plastik statt Carbon. Finanzkrise!

Dann geht es weiter mit einer Clavicula 3 fach 445g,
FRMKettenblätter 106 g,
Kettenblattschrauben 15g, die fürs kleine sind aus TI, die güldenen werden durch schwarz ersetzt (das neue bike wird ziemlich schwarz und sehr böse!)










neuer Spielstand

Hawkpower:
Steuersatz 86,2g
Lockout Dämpfer (inkl Innenzug) 64,50g
Gesamtgewicht bisher 150,7g

alter-sack:

Lenkerstopfen 4g
Kurbel 445g
Kettenblätter 106g
Kettenblattschrauben 15g


Gesamtgewicht bisher 570g



bin ich ja momentan noch 419,3 Gramm leichter als Du :daumen:
 
Zurück