Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

Anzeige

Re: Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2
sprachlos......
geil, wunderschön.

hast du die bremse mal auf der waage gehabt, das gewicht würde mich dann doch mal stark interessieren. hebel in verbindung mit bremssattel und leitung wäre toll, an den scheiben und adaptern hat sich ja nichts geändert.
 
Hab mal ne Frage bezgl. der Hope Mono 6ti
Ich habe mir die Bremse vor kurzem gebraucht bestellt. Die Scheibe dazu hat nen Durchmesser von 205mm. Original gibt`s von Hope keine Adapter von IS auf Postmount für 205er Scheiben sondern nur einen von PM auf PM.
Auch von anderen Herstellern gibt es da nichts.
Damit habe ich mich dann abgefunden und einen Adapter von A2Z bestellt. Der baut zwar nur auf 203mm aber da werde ich mmPlättchen von Magura (falls wirklich Bedarf besteht) drunterlegen und fertig.
Das Problem was ich habe ist nun, dass der Adapter sehr breit ist. Etwa 5/3 so breit wie ein üblicher Magura Adapter.
Wenn ich den an die Gabel schraube passt die Scheibe nicht mehr dahinter. Die Aluspider treffen dann den Adapter.
Woran liegt das?
Ist das der falsche Adapter?
Könnte ich zur Not den Adapter einfach etwas flacher machen? (Schleifstein oder was mir über den Weg läuft)

Sorry für nicht 100% passende Bremse zum Thread;)
Hoffe ihr könnt mir trotz meiner einfachen Erläuterung helfen. WILL FAHREN :D
 
es gibt auf jeden fall einen adapter von Hope der von is auf postmount geht wie willst du denn die bremse sonst ans hinterrad bekommen?
 
Ohja!
Die habe ich allerdings nicht gefunden.
Und nur einen Adapter wollte ich dann auch nicht unbedingt bei CRC bestellen.
Bin im Moment dann doch überrascht, weil ich wirklich länger auf der Suche nach nem passenden Adapter war.

Der von CRC schaut auch schon eher so aus als könnte er passen. Der ist keinesfalls so breit wie der A2Z.
Wo könnte denn dann der A2Z Adapter passen? Im Grunde sind die Abstände ja von Hersteller zu Hersteller gleich :ka:
Außerdem. Auf der Abbildung von CRC ist zu erkennen das die "Sattelschrauben" verschieden lang sind. Ist das wirklich so damit die unter den Sattel passen beim reinschrauben? Im Moment ist im Sattel noch eine Schraube drin die man nicht ohne absägen dort herausbekommt. Daher bin ich davon ausgegangen das diese original ist.

Probleme über Probleme und Fragen über Fragen...
Zusammenfassend:
Sollte ich mir den originalen Adapter bestellen und bin dann auf der sicheren Seite?
Könnte ich den A2Z Adapter passend hinbekommen?
Wenn nicht: Wer könnte so einen Adapter brauchen? (bzgl. Verkauf)
 
Den A2Z bekommt man sicher hin das er passt, nur will man das? Original schaut einfach immer besser aus als hingepfuscht!;)
Den Adapter aufheben weil beim verkauf bekommst nichts dafür, wahrscheinlich brauchst du ihn eh irgendwann.
 
Ohja!
Die habe ich allerdings nicht gefunden.
Und nur einen Adapter wollte ich dann auch nicht unbedingt bei CRC bestellen.
Bin im Moment dann doch überrascht, weil ich wirklich länger auf der Suche nach nem passenden Adapter war.

Der von CRC schaut auch schon eher so aus als könnte er passen. Der ist keinesfalls so breit wie der A2Z.
Wo könnte denn dann der A2Z Adapter passen? Im Grunde sind die Abstände ja von Hersteller zu Hersteller gleich :ka:
Außerdem. Auf der Abbildung von CRC ist zu erkennen das die "Sattelschrauben" verschieden lang sind. Ist das wirklich so damit die unter den Sattel passen beim reinschrauben? Im Moment ist im Sattel noch eine Schraube drin die man nicht ohne absägen dort herausbekommt. Daher bin ich davon ausgegangen das diese original ist.

Probleme über Probleme und Fragen über Fragen...
Zusammenfassend:
Sollte ich mir den originalen Adapter bestellen und bin dann auf der sicheren Seite?
Könnte ich den A2Z Adapter passend hinbekommen?
Wenn nicht: Wer könnte so einen Adapter brauchen? (bzgl. Verkauf)

Kurz und knapp.

-Bestelle die Adapter von Hope.
-Nur die 6ti Adapter von Hope passen 100%tig (die Aufnahme ist kein Postmount wie dein a2z)
-Die Adapter werden auf dem Sattel "aufgesteckt"-deshlab ja die Rundung bzw vertiefung am Sattel.Somit hast du eine sichere und steife Verbindung.
-Die Schrauben sind unterschiedlich lang.Das ergibt auch sinn,wenn man sich die Bohrungen am Sattel anschaut.Eins ist tiefer wie das andere.

GRüsse Rafa
 
[...]
-Die Adapter werden auf dem Sattel "aufgesteckt"-deshlab ja die Rundung bzw vertiefung am Sattel.Somit hast du eine sichere und steife Verbindung.
[...]
An meinem Sattel ist mit Sicherheit keine Vertiefung oder ähnliches wo ich den Sattel auf irgendeine Art und Weise auf den Adapter "stecken" könnte.

[...]
-Die Schrauben sind unterschiedlich lang.Das ergibt auch sinn,wenn man sich die Bohrungen am Sattel anschaut.Eins ist tiefer wie das andere.
[...]
Das ergibt für mich zwar - auch im vorhinein - schon Sinn, aber nicht den, den du damit verbindest.
Der Sattel hat kein Gewinde. Im Gegenteil, eher "Schlitze" damit man den Sattel nachher noch einstellen kann.
Falls du den Adapter meinst: Keine Ahnung, auf die Gewindetiefe im Adapter habe ich noch nicht geachtet. Allerdings erkenne ich auch da keinen Sinn die Schrauben unterschiedlich lang zu machen.


Soll alles keine (schlechte) Kritik sein, sondern einfach nur mein Problem genauer definieren, denn ich habe die Vermutung das ich mich nicht so einfach und gut ausdrücken kann das es jeder sofort auf Anhieb versteht :D

Nichtsdestotrotz, vielen Dank soweit.
 
Aktuell:

Der A2Z passt so nicht. Eine Maßnahme die noch aussteht ist das eventuelle Abfräsen von ca 3mm. Das wäre aber eine Notlösung.

Ein Shimano Adapter, den mein Händler noch "rumfliegen" hatte passt da schon wesentlich besser, allerdings ist der auf Grund der 205er Scheibe auch ein klein wenig überfordert. So schleift die Scheibe an einer Stelle am Sattel.
Das lässt sich aber wohl noch irgendwie Regeln.

@SpeedyR: Entschuldige, ich glaube wir haben aneinander vorbei gesprochen.
Du hast natürlich recht das der Sattel auf den Adapter "aufgesteckt" wird. Allerdings muss ich nicht den Adapter den du meinst haben, der direkt unterm Sattel ist, sondern den von diesem "Zwischenadapter" zur Gabel.
Also einen üblichen Adapter halt.
Da wird dann natürlich nichts gesteckt oder ähnliches.

Trotzdem danke, ich werde dann nochmal berichten.
Als letzte Möglichkeit bleibt über meinen Händler von Hope zu importieren. Die stehen auch schon im Kontakt.
(danke auch an Dropdead und Fattire - ich melde mich später!)
 
hmm irgendwie verstehe ich das Problem nicht:confused:

Welche M6 issen denn nun die wirkliche Ti mit 205 Scheiben?
Die Bremse hat kein PM sondern ein Hope eines System.

Falls eine eine M6 ist von 06-08 die normal 203mm Scheiben hat aber du sie mit 205mm fahren willst tu einfach eine U-Scheibe unter den Bremssatele die Dinger sind 1,5mm dick und genau richtig für 205mm Scheiben.

Ansosnten original Hope Adapter fahren für die alte Ti
 
hmm irgendwie verstehe ich das Problem nicht:confused:

Welche M6 issen denn nun die wirkliche Ti mit 205 Scheiben?
Die Bremse hat kein PM sondern ein Hope eines System.

Ansonsten original Hope Adapter fahren für die alte Ti

Das war die erste Baureihe.Meine war die 2005er und hatte definitiv 205mm Scheiben,und wie du schon richtig sagst das Hope eigene System.

Front%20Caliper.jpg


Später bekam der Bremssattel ein redisign auf Postmount

ZITAT HOPEGERMANY: 2006 Zangen werden mit normalen PM Adapter montiert,und 203mm Scheibe

BRD_HoM6F-il.jpg


Man sieht die unterschiede am Bremssattel sehr deutlich

1-2mm lassen sich Probemlos mit Unterlegscheiben ausgleichen :daumen:

Ps:Ich habe noch einige 6ti Adapter von meiner Hope übrig.Bei Interesse P.M

Grüsse Rafa
 
@Dropdead: Wo hast du sie bestellt, dass du die gute schon hast? Habe bei bikeparts-online.de bestellt und sie sagten mir letzte Woche, dass sie bei Hope versandbereit sei und im verlaufe dieser Woche an den Shop geliefert wird. Aber leider habe ich noch nix gehört ob die schon angekommen ist

Edit: Sind die Stellschrauben standartmässig blau? Hoffe mal nicht den ausser Gold/Silber kommt nix in frage
 
Also ich habe das obere, also 1. Modell.
Dabei ist halt dieser Hopeeigene Adapter durch den Sattel (also von oben) festgeschraubt.
Dieser Adapter hat dann aber nach unten hin ne Postmount-Aufnahme. Da meine Gabel 6" Aufnahme hat, brauche ich also eigentlich nur einen Adapter zwischen Gabel und Hopeeigenem Adapter.
Im Moment behelfe ich mir da mit nem Shimano Adapter. Das passt, mit o.g. Unterlegscheiben, auch so.
Da ich aber auch für hinten noch auf den richtigen Adapter warte ist das Basteln im Moment noch auf nächste Woche verschoben.
 
Das alte Ding war ein riesen Fehlkauf!
Bringt dir jetzt nur noch Problem hatte das ganze schon vor 2 Jahren als ich zu PM Gabeln gewechselt bin.

Würde mir heute keien Bremse ohne PM Sättel mehr kaufen,
 
War das immer noch so unmissverständlich?
Der Hopeeigene Adapter ist beim Kauf dabei gewesen. Somit ist das ganze im Prinzip ein PostmountSattel.
Der Shimano Adapter ist einfach ein 6" auf 7" (ist 7" 180mm?) von IS(Gabel) auf PM(Sattel).


Davon unabhängig habe ich noch eine Frage:
Wie sieht das mit den Farben an den Bremsgriffen aus? Sind die alle eloxiert (Alu)?
Denn, da die Bremse gebraucht ist, erkennt man halt Gebrauchsspuren - Kratzer und Finger. Habe überlegt die Farbe komplett runter "zu machen" (schleifen, beizen?) und dann neu anzupinseln. Wenns Elox ist geht das natürlich so nicht. Dann vll einfach mit schwarzem Lackreparaturstift überpinseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dropdead: Wo hast du sie bestellt, dass du die gute schon hast? Habe bei bikeparts-online.de bestellt und sie sagten mir letzte Woche, dass sie bei Hope versandbereit sei und im verlaufe dieser Woche an den Shop geliefert wird. Aber leider habe ich noch nix gehört ob die schon angekommen ist

Edit: Sind die Stellschrauben standartmässig blau? Hoffe mal nicht den ausser Gold/Silber kommt nix in frage

Ich habe die Bremsen im Radladen gekauft, die Modelle sind alle lieferbar.
Ist jetzt glaube ich bereits der 8. Satz neuer Hopebremsen, der über die Ladentheke ging... :D

Die Schraube an sich ist silber, blau ist nur diese Beschichtung auf dem Gewinde.
 
War das immer noch so unmissverständlich?
Der Hopeeigene Adapter ist beim Kauf dabei gewesen. Somit ist das ganze im Prinzip ein PostmountSattel.
Der Shimano Adapter ist einfach ein 6" auf 7" (ist 7" 180mm?) von IS(Gabel) auf PM(Sattel).


Davon unabhängig habe ich noch eine Frage:
Wie sieht das mit den Farben an den Bremsgriffen aus? Sind die alle eloxiert (Alu)?
Denn, da die Bremse gebraucht ist, erkennt man halt Gebrauchsspuren - Kratzer und Finger. Habe überlegt die Farbe komplett runter "zu machen" (schleifen, beizen?) und dann neu anzupinseln. Wenns Elox ist geht das natürlich so nicht. Dann vll einfach mit schwarzem Lackreparaturstift überpinseln...

Ich habe dich schon verstanden aber es ist Schei$$e an einer Bremse 2-3 Adapter zu haben ;)

Ist schon von der Stabilität besser max 1 drin zu haben.
Zudem haben die Bremsen 205mm was auch nur Probleme macht;)

Ich bastel schon seit Jahren mit Bremsen rum und mixe alles möglich für eine perfekte Bremse.
Und es ist einfach alles mist, kauf die mal ne neue 66 das Ding hat PM 8" dann musste due 225mm Scheibe fahren.
Gibt nur Probleme damit.

Und die Hebel sind aus Alu, eloxiert, nix Anderes hält so lange.;)
Kannst dir aber neue kaufen, gocycle.de hat bestimmt noch die Alten.
 
Ich schaue mir die Geschichte an und zur Not kommt halt die Lösung mit dem Adapter von SpeedyR.
Neue Hebel... kosten auch immer Geld :D Ist ja reine Optik - also hat Zeit.

Soweit schon mal Danke. Ich werd mich natürlich hier wieder melden - scheinen viele nette Leute in einem Thread versammelt zu sein mit alle dem selben Faible :lol:
 
Zurück