Avid Code

also ich benutz diese verstellung um immer den druckpunkt dort zu haben wo er mir lieb ist.
so kann ich vorne den druckpunkt weiter hinten fahren als bei der hinteren...
ohne diese verstellung könnte man dies nur durch sehr genaues entlüften schaffen...
 

Anzeige

Re: Avid Code
Hmm, ich persönlich finde es sehr komisch, dass die Stellschrauben für den Druckpunkt ganz rein geschraubt werden müssen. Für mich hat diese Schraube den Sinn, dass der Druckpunkt nachgestellt werden kann, sobald sich die Pads abnutzen....

Oder vertu ich mich da?

Das hat damit nix zu tun
Die Beläge stellen sich selbst nach
Die Druckpunktverstellung ist dafür da um den Punkt wo die Bremse zupacken einzustellen
Ob gleich nach dem Ziehen vom Hebel oder ob man 3-5 cm am Hebel zieht und dann erst der Punkt kommt
Und damit beide Hebel genau gleich ziehen
 
Klar, dass ist natürlich auch möglich, nur mein Problem ist wie gesagt, dreh ich das Rädchen zwei Umdrehungen raus, kann ich den Hebel bis zum Lenker ziehen... Ich habe fast null Einstellbereich.

Meiner Meinung nach müsste ich das Schräubchen bis zur Hälfte raus drehen können und trotzdem noch einen adäquaten Druckpunkt haben.
 
soweit sollst du die ja auchnet zamdrücken... das soll bewirken das die beläge so schon etwas weiter aussen stehen und du mehr spielraum zum einstellen des exakten druckpunktes hast.
 
werf die orginalflüssigkeit die beim kit dabei ist weg und mach was mit "namen" rein.
die stahlflex leitung hab ich mir bisher nur für hinten geholt. muss seit dem ich sie hab nicht mehr oft entlüften und der druckpunkt is knallhart exakt...:daumen:
 
Entlüften fällt bei Stahlflex weg ?? Das ist ja schon mal ein dickes PRO Argument nebst Optik für Mich da Ich auch verdamt Eitel bin und kein Gewichts Purist :daumen:
Wie schaut es eigentlich aus mit dem Sprung von 203 mm Scheiben auf 210 oder 220er ?? Bringt das merklich was ??
 
Hallo,
ich hab folgendes Problem mit meiner hintern Bremse ( Code 5 ), und zwar fing es aufeinmal an, dass der Druckpunkt stark abnahm. Ich konnte also den hebel fast ohne Wiederstand bis zum Griff ziehn. Dann bemerkte ich, dass es hinten undicht ist, direkt ausgebaut und siehe da, die hintern zwei Bremskolben sind undicht.:(
Was kann ich tun, um es wieder in den Gang zu bringen?
Achja und wie kann man die Bremskolben ausbauen, durch "rausdrücken" oder auseinandernehmen des Bremssattels?

mfG
der heinzelmann
 
hm also ich hab auch ne code 5.... bin bisher zwar nicht viel gefahrn aber die Bremse is sau geil wenn sie funktioniert. Die vordere bremst nach 1 mal Entlüften perfekt! Aber hinten muss ich auch sehr oft entlüften und wenn ich das Rad nur mal kurz aufn Kopf stell ist der Druckpunkt hinten fast weg. Aber ich hab keine Stelle entdeckt, an der die Bremse undicht ist :mad: Woran könnts noch liegen ?

Gruß Moritz
 
hm also ich hab auch ne code 5.... bin bisher zwar nicht viel gefahrn aber die Bremse is sau geil wenn sie funktioniert. Die vordere bremst nach 1 mal Entlüften perfekt! Aber hinten muss ich auch sehr oft entlüften und wenn ich das Rad nur mal kurz aufn Kopf stell ist der Druckpunkt hinten fast weg. Aber ich hab keine Stelle entdeckt, an der die Bremse undicht ist :mad: Woran könnts noch liegen ?

Gruß Moritz

Nicht richtig entlüftet, hinten ruhig mehrmals.
Die Spritzen vom Avid Entlüftungskit sind zu klein, wenn's gut werden soll;).
 
schick sie bitte ein.
is besser als da selber rumzufummeln und spart nerven. möchte aber damitnicht deine handwerklichen fähigkeiten angreifen...


Tja, genau das ist das Problem, ich bin nicht der Erstkäufer und daher hab ich keinen Anspruch auf Garantie:mad:

edit: Also kann mir einer sagen wie ich den Kolben wechseln kann und was zu beachten ist. Wo kann ich die Ersatzteile am günstigen ordern?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... das ist komisch.dann bau mal die scheibe bzw. das laufrad raus und zieh den hebel 1-2mal durch und bau dann das rad wieder rein...

Södale, die Bremse läuft jetzt bereits seit der 2. Tour soweit so gut, der Druckpunkt ist da wo er sein sollte, nur auf der HR Seite habe ich nach wie vor den versetzten Druckpunkt.

Ich glaube, dass liegt am Bremshebel und an einem festen Kolben in der hinteren Zange.

Daher habe ich auch gleiche eine Frage an Euch, was genau für Kits benötige ich, um die Dichtungen des Hebels zu tauschen und die Bremszange einmal zu zerlegen, den Kolben wieder gängig zu machen und wieder zusammen zu bauen?

Leider habe ich auf der Sram Sparepartliste nichts finden können, lediglich folgende Kits in einem Onlineshop:

Bremssattelservicekit
Bremssattelbolzenkit
Bremssattelkolbenkit
Bremsflüssigkeitsbehälterdeckelkit

Wenn ich die Herstellernummern über die Sparepartliste suche, sind diese nicht zu finden. Auch sind leider keine Fotos im Shop, wo man mal erkennen könnte, was pro Kit dabei ist.

Wäre dankbar für jede Antwort.

@der heinzelmann:

Solch einen Service kann man ja auch kostenpflichtig machen lassen. Such Dir einen local Dealer, der mit der Code umgehen kann und lass es da machen, wenn Du es nicht selber machen willst.
 
Ich will es selber machen, sollte ich mir dann ein Bremskolben-Kit holen oder kann man die auch Einzeln nachkaufen? Kann mir einer sagen, wie ich am besten vorgehen soll?
Ach, und wie bau ich die Bremskolben aus?
 
Guck mal hier: SRAM Technical Manuals, da steht zumindest drin erklärt wie Du das Teil wartest. Wenn Du das Kolbenkit aus meinem vorherigen Beitrag nimmst, solltest Du eigentlich auskommen.

Was ich allerdings nicht weiß, ob Du noch ein Bremssattelservicekit benötigst um die Dichtungen wieder zu erneuern.

Das war ja auch meine Frage aus dem vorherigen Post.
 
Tja, genau das ist das Problem, ich bin nicht der Erstkäufer und daher hab ich keinen Anspruch auf Garantie:mad:

edit: Also kann mir einer sagen wie ich den Kolben wechseln kann und was zu beachten ist. Wo kann ich die Ersatzteile am günstigen ordern?


achso. ok das ändert die sachlage etwas.
sei froh ne avid zu haben. bei magura hätteste etz scho verkackt.
 
Ich will es selber machen, sollte ich mir dann ein Bremskolben-Kit holen oder kann man die auch Einzeln nachkaufen? Kann mir einer sagen, wie ich am besten vorgehen soll?
Ach, und wie bau ich die Bremskolben aus?

hab jetzt mal ein bissl diverse listen studiert. einzeln bekommt man die teile wohl nicht (zumindest hab ich aktuell nix passendes gefunden), avid bietet aber ganz sicher ganze sets an:
11.5415.011.000 317 526-2 07 Code Caliper Spare Parts Kit Qty 1 Caliper 56,70€
oder
11.5415.011.010 317 527-0 08 Code Caliper Spare Parts Kit Qty 1 Caliper (Code & Code 5) 50,30€

bestellen kannst du wahrscheinlich bei fast jedem shop. wenn ich was von sram brauche, bestelle ich immer per email oder telefon bei bike-components.
 
Das sind komplette Zangensets, was da drin ist, kannst du in dieser Datei sehen:
http://sram.com/_media/techdocs/2009 AVID SPC_Rev C_web.pdf
Seite 24, Teile 5a oder 5b.

Der von dir verlinkte Artikel scheint mir älterer Natur zu sein (oder wird von SRAM nicht mehr angeboten), da zwar die Artikelnummer in meiner 2008er Preisliste auftaucht (mitsamt Preis), allerdings unter Bezeichnung als "INACTIVE MY08" gekennzeichnet ist.

edit: Eine komplett neue Zange kostet übrigens 129€
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank an euch!;)

jetzt aber noch mal zum meiner frage, wie bau ich die bremskolben aus, kann ich die durch betätigen der bremse rausdrücken oder haben die einen anschlag? oder muss ich dazu den bremssattel auseinandernehmen?
 
Zurück