Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für meine 30km habe ich gestern über 3 Stunden gebraucht - macht irgendwie nicht so richtig Spaß. Und jetzt ist schon wieder -11 Grad. Da fahre ich doch lieber hier - obwohl das für diese Jahreszeit auch zu kalt ist :cool:
 
klaro !!!

wir sollten nur richtige trails meiden glatt und dunkel ist eine gefährliche mischung


Aloha Luschen,

ich mach den weichen...morgen Mi.
chance_of_snow.gif

-3 °C | -11 °C​




:cool:

lass naechste Woche versuchen!

Gruzz

Oberlusche
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine 30km habe ich gestern über 3 Stunden gebraucht - macht irgendwie nicht so richtig Spaß. Und jetzt ist schon wieder -11 Grad. Da fahre ich doch lieber hier - obwohl das für diese Jahreszeit auch zu kalt ist :cool:

Da beneide ich dich dann mal nicht :heul:, bei den Temperaturen weiß man ja gar nicht was man anziehen soll, über 2000 m wird's wohl kühl sein, unten am Strand dann wieder 20°C.
Bei -11°C zieht man sich halt einfach nur warm an :lol: .
Wann geht's nochmal los?

Gruß
Christoph
 
Fahrt ihr morgen eure Tour???Würde mich, wenn es mit der Arbeit hinhaut, evtl. anschließen.

Im LMB eingetragen ist die Tour... ;)
Warten wir mal die Temperaturentwicklung ab... Das Fahren im Wald ist derzeit recht beschwerlich :heul:

Wenn ich auf direktem Weg zum Treffpunkt fahre, brauche ich rund 45 Minuten (statt der üblichen 15)...
d.h. Wenn die Tour stattfiundet, wird sie km- und hm-mäßig sicherlich recht überschaubar :D

Ich sage bis spätestens 15 Uhr bescheid.
 
Im LMB eingetragen ist die Tour... ;)
Warten wir mal die Temperaturentwicklung ab... Das Fahren im Wald ist derzeit recht beschwerlich :heul:

Wenn ich auf direktem Weg zum Treffpunkt fahre, brauche ich rund 45 Minuten (statt der üblichen 15)...
d.h. Wenn die Tour stattfiundet, wird sie km- und hm-mäßig sicherlich recht überschaubar :D

Ich sage bis spätestens 15 Uhr bescheid.

Wen ich auch so rechne bräuchte ich nicht 1 sondern 3 Stunden bis zum Strohweg :eek:, mal schauen wan ich morgen aufstehe und ob überhaubt jemand fahren man.

MfG pseudosportler
 
Wen ich auch so rechne bräuchte ich nicht 1 sondern 3 Stunden bis zum Strohweg :eek:, mal schauen wan ich morgen aufstehe und ob überhaubt jemand fahren man.

MfG pseudosportler

Über die Straße brauche ich 20 Minuten - das ist kein Thema. Nur abseits der Straßen ist das Fahren reichlich beschwerlich. Und wir sind ja hier im Querfeldeinradsport und nicht beim Straßenradsport ;)
 
Ich würde ja eigentlich auch gerne, aber ich denke dass die 90-120 Min. :eek: Anfahrt die ich dann mal so überschlage zum Rückweg addiert werden müssten, das ist mir dann doch zuviel. Vielleicht schlitter ich morgen so mal ne Runde Witthausbusch und/oder Auberg, wenn ich bis dahin komme :lol: .
 
Im LMB eingetragen ist die Tour... ;)
Warten wir mal die Temperaturentwicklung ab... Das Fahren im Wald ist derzeit recht beschwerlich :heul:

Wenn ich auf direktem Weg zum Treffpunkt fahre, brauche ich rund 45 Minuten (statt der üblichen 15)...
d.h. Wenn die Tour stattfiundet, wird sie km- und hm-mäßig sicherlich recht überschaubar :D

Ich sage bis spätestens 15 Uhr bescheid.

stell dich nicht so an:heul:
 
OK, fahren will ich auf jeden Fall, nur schaffe ich es heute nicht bis 18 Uhr am Strohweg zu sein. Ich habe bis 16 Uhr eine Besprechung und würde nur pünktlich sein, wenn alle Züge und der Bus superpünktlich fahren.
Das ist im Moment aber absolut ungewiss - alle S-Bahnen haben Verspätung...

Daher Start des Nightride erst um 19 Uhr.
 
OK, fahren will ich auf jeden Fall, nur schaffe ich es heute nicht bis 18 Uhr am Strohweg zu sein. Ich habe bis 16 Uhr eine Besprechung und würde nur pünktlich sein, wenn alle Züge und der Bus superpünktlich fahren.
Das ist im Moment aber absolut ungewiss - alle S-Bahnen haben Verspätung...

Daher Start des Nightride erst um 19 Uhr.

Dann bin ich raus, da ich noch zur Nachtschicht darf ist es mir zu spät, habt viel Spaß und immer schön rechts fahren, da ist gestreut ;) .

MfG pseudosportler
 
Mal sehen, bin gerade nach Hause gekommen, werde wohl gleich mal eine Runde versuchen, evtl. teste ich die vom Helmut angefragten "Radwege" an der Ruhr. Falls also Interesse besteht.

Gruß
Christoph
 
Mal sehen, bin gerade nach Hause gekommen, werde wohl gleich mal eine Runde versuchen, evtl. teste ich die vom Helmut angefragten "Radwege" an der Ruhr. Falls also Interesse besteht.

Gruß
Christoph

Schade da haben wir uns knapp verpast, fand aber DDDS lustiger als irgendwelche Radwege, wen man schon so ne weiße Pracht hat sollte man sie auch nutzen ;) .

MfG pseudosportler
 
Jetzt weiß ich was ich wieder vergessen habe, mein Bildfürdieewigkeitfesthalter.
Na ein Grund mehr Morgen nochmals in die kälte raus zu dürfen :D .

Der der gleich wieder auf Nachtschicht darf :heul:.
 
@HelmutK: Radwege sind zumindest bis Kettwig in durchaus fahrbarem Zustand, großteilig haben die Wege aber Singletrailbreite. Bei einem Gruppenausflug gehe ich aber mal von der ein oder anderen lustigen Situation aus, geradeausfahren ist nicht so wirklich überall möglich, auch wenn man willens ist.
Kann aber auch an meiner mangelnden Fahrtechnik liegen :D.


@pseudosportler: Ich hätte morgen frei, sag wann du los willst, so gegen mittag wär mir ganz recht, und wohin, vielleicht trifft man sich für ein paar weiße Kilometerchen.


Gruß
Christoph
 
@HelmutK: Radwege sind zumindest bis Kettwig in durchaus fahrbarem Zustand, großteilig haben die Wege aber Singletrailbreite. Bei einem Gruppenausflug gehe ich aber mal von der ein oder anderen lustigen Situation aus, geradeausfahren ist nicht so wirklich überall möglich, auch wenn man willens ist.
Kann aber auch an meiner mangelnden Fahrtechnik liegen :D.


@pseudosportler: Ich hätte morgen frei, sag wann du los willst, so gegen mittag wär mir ganz recht, und wohin, vielleicht trifft man sich für ein paar weiße Kilometerchen.


Gruß
Christoph


Könnte mir den Wecker wieder auf 13 Uhr stellen und dann bei mir gegen 14 Uhr los fahren.
Sage mal 14:30 Wasserbahnhof ???
Oder hast du was besseres an Treffpunkt parat.

MfG pseudosportler
 
Hallo,

ich habe es heute leider nicht geschafft, bin wieder umgedreht, Wege waren überhaupt nicht frei hier in Meiderich, habe für 2 KM fast 30 Minuten gebraucht.
 
Es war aber auch kalt... brrrrr...
Habe dann alleine eine Runde um die 6-Seen-Platte gedreht und bi auch mal auf's Eis gefahren :D
Auf dem Eis "fahren" konte man das nicht nennen, nach 2m lag ich flach auf dem Eis und war froh, dass meine Winterschuhe Metallstollen habe, sonst hätte ich zum Ufer zurückrobben müssen :D
Ich glaube, wenn die 6-Seen-Platte als "begehbar" freigegeben wird, besorge ich mir Spikereifen und lade zur lustigen Seefahrt ein ;)
 
@skaster
OK, 14:30 Wasserbahnhof, falls was dazwischen kommt ne SMS schicken, werde vorher wohl nicht mehr am Rechner sein.

@bikegeisel
Kanst du doch schnell selbst bauen, 2 alte Mäntel, ca. 120 kleine kurze Spackschrauben, mit kleinem Bohrer vorbohren, Schrauben von innen reindrehen und 2-3 Lagen Gewebeband drüber kleben.
Fertig sind die Spikereifen, sind halt nur auf weichen und vereisten Untergrund fahrbar, auf Asphalt ist es nicht schön zu fahren.

MfG pseudosportler
 
@skaster
OK, 14:30 Wasserbahnhof, falls was dazwischen kommt ne SMS schicken, werde vorher wohl nicht mehr am Rechner sein.

@bikegeisel
Kanst du doch schnell selbst bauen, 2 alte Mäntel, ca. 120 kleine kurze Spackschrauben, mit kleinem Bohrer vorbohren, Schrauben von innen reindrehen und 2-3 Lagen Gewebeband drüber kleben.
Fertig sind die Spikereifen, sind halt nur auf weichen und vereisten Untergrund fahrbar, auf Asphalt ist es nicht schön zu fahren.

MfG pseudosportler

Bis ein Schatz Engelbert :)
Morgen fahr' ich mal in den Baumarkt - einen Satz pannenanfällige NobbyNics fliegen hier noch rum...

Hoffen wir, dass es noch ein paar Tage kalt bleibt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück