so liebe leute,
seit heute gehör ich zum kreis der stolzen ransom-besitzer. betonung liegt auf besitzer und nicht fahrer, da ich das bike erst mal nem totalumbau und ner kleinen gewichtskur unterziehen werde
falls ihr ein paar tipps für mich hättet bzw kommentare zum angedachten aufbau, wäre ich euch dankbar
geplant ist folgendes:
- sattelstütze raus und ne i900 rein, die ist schon bestellt, remoteversion
- vorbau / lenker wird durch
syntace superforce /
syntace vector (lowrider oder DH?!) ersetzt
- schaltwerk / kurbel / shifter werden XT, umwerfer, kette, kassette werden runtergefahren
- laufräder gibt es hope pro II, supercomp und ex5.1
felgen mit alunippeln, die
reifen reit ich runter
die punkte sind so weit fix und das material auch teilweise schon geordert
die großen fragen die sich mir nun stellen sind:
- lass ich die gabel drin oder nicht? absenkung brauch ich keine, von daher wäre das ok. ich hab keine ahnung wie die 55R so funktioniert, lohnt sich das teure upgrade auf ne lyrik oder kann ich mir das geld sparen? da ich noch weitere MTBs hab und das ransom für trail und das grobe einsetzen will, braucht sie nicht bei jeder briefmarke alles wegsaugen, anständig-normal sensibel und robust wäre mir wichtig
- welche
bremsen nehm ich? die code sind zu schwer, hope zu teuer, louise / juicy zu schwach. die elixir?