Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Zitat von ganz weit hinten....... Da stecken schon handfeste Interessen der Jagdverpächter dahinter (Wildverbiss an jungen Bäumen). Wenn die Schäden zu groß werden, wird schon ordentlich Druck auf die Jägermeister ausgeübt.;););) :D
Da haben wir doch unsere Bestimmung. Wir legen die neuen Trails demnächt um Neuanpflanzungen, entlasten somit die Jagtpächter, es muß kein Baby mehr sterben. Das ganze als 24h Service denn Nachts sind wir ja auch schon unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironie AUS: Sicherlich freue ich mich auch mal über neue Trails und ob ein angelegter Sprung mehr Aufsehen erregt oder der Trail auf dem er sich befindet liegt immer im Auge des Betrachters( Pächter oder Jäger) Wir werden immer mit unseren Interessen anecken. Selbst wenn es mal zu offiziellen Strecken kommen sollte. Denn die große Masse und Interesse an Bikern unter einen Hut zu bekommen ist eine Lebensaufgabe. Das soll nicht heißen das man es nicht versuchen sollte und als solches verstehe ich auch den Beitrag vom ,,Dicken Mann"
 
So nur mal um das klarzustellen!
Den sogenannten Raketentrail gab es schon mal und zwar in den 90 Jahren.
Nur hat dies einigen Forstangerhörigen wohl gestunken und so wurden einfach mal zwei drei Baume auf die Strecke gefällt.Die Aussage das,, Ich’’ oder der dicke Mann die Besten sind, ist nie getätigt worden. Ich wollt nur mitteilen das wir nicht nur zwei Meter Wege fahren.Wenn ,,ihr,, die Bauherrn ,so viel Spaß am Springen habt dann fahrt doch in die Bikeparks im Harz , Solling usw .Oder beschränkt euch auf einen Bereich im Wald!Dann seht ihr ,in den Parks auch Leute die euch zeigen wie es geht und ihr könnt noch was lernen.
Nur es brauch keiner glauben ,dass wir MTBler ,,und das weiß ich aus Erfahrung!
Was machen können, wenn die Forst ernst macht .

Gruß
Koffer
 
@ roudy + taifun : ich kann doch auch nix für den tollen schnee :D,
und das ihr auf der falschen seite wohnt.
dafür hab ich es nicht geschafft, über taternpfahl,wöltjebuche zum kamm hochzufahren .
einfach zuviel schnee :)
@ dhf : traubensaft mit kochendem wasser, damit die suppe auch noch nach 1h flüssig ist.

außerdem hatten wir heute nachmittag nur geschmeidige -6°c .


aber da euch die fotos so gefallen haben, will ich euch noch ein paar mehr gönnen :








 
Zuletzt bearbeitet:
So nur mal um das klarzustellen!
Den sogenannten Raketentrail gab es schon mal und zwar in den 90 Jahren.
Nur hat dies einigen Forstangerhörigen wohl gestunken und so wurden einfach mal zwei drei Baume auf die Strecke gefällt.Die Aussage das,, Ich’’ oder der dicke Mann die Besten sind, ist nie getätigt worden. Ich wollt nur mitteilen das wir nicht nur zwei Meter Wege fahren.Wenn ,,ihr,, die Bauherrn ,so viel Spaß am Springen habt dann fahrt doch in die Bikeparks im Harz , Solling usw .Oder beschränkt euch auf einen Bereich im Wald!Dann seht ihr ,in den Parks auch Leute die euch zeigen wie es geht und ihr könnt noch was lernen.
Nur es brauch keiner glauben ,dass wir MTBler ,,und das weiß ich aus Erfahrung!
Was machen können, wenn die Forst ernst macht .

Gruß
Koffer

Koffer hast du das unter dem Einfluss von irgendwas geschrieben?

Das ganze klingt für mich unreflektiert und die Aussage die du treffen willst ist mir nicht so recht verständlich. Wo ist dein Punkt?

Gruß
Schappi
 
Vielen Dank!
Ich komm grad von der Arbeit und hab mich wieder köstlich amüsiert.
Was ich aber garnicht gut finde ist, das die armen Schweine wieder gesprengt werden. Das hat man nämlich zu DDR-Zeiten immer gemacht. Das Fleisch is in Westen geflogen, die Knochen zu den Russen und die S c h eiße is bei uns geblieben.
Weiß jemand wo das gute Wildschweinfleisch jetzt hinfliegt???
 
Dazu müssten sie dich ja erst mal kriegen. Wenn auch du erst Federweg hast, haben sie ja schlechte Karten :D
bin schon ganz gespannt. Ich hab' mal für den Anfang je 140mm für vorne und hinten geordert. Was meint ihr? Reicht das? :D hoerman, du brauchst nicht antworten. Deine Antwort auf die Frage kann ja nur "nein" lauten. :lol::lol:
 
Für mich eh immer nur Trails. Strecke fahre ich nur mit dem Rennrad

Meine Karre ist aber zur Zeit noch in den Montageständer eingespannt.
Jetzt wirds heilig am Liteville. Mal sehen wie sich das ding im vergleich zur Code schlägt. Die Scheiben kann ich schon mal weiterbenutzen nur die Adapter sind zu klein.

Die kaputte Schaltung lasse ich für den Schnee noch weiter dran. Nen neues X9 gleich in den Schnee da ist mir das Material zu schade für.
 
bin schon ganz gespannt. Ich hab' mal für den Anfang je 140mm für vorne und hinten geordert. Was meint ihr? Reicht das? :D hoerman, du brauchst nicht antworten. Deine Antwort auf die Frage kann ja nur "nein" lauten. :lol::lol:

wenn du dich da mal nicht täuschst :D

ich würde eher sagen : J A !!! es reicht. mit 140mm schwimmst du gut in der masse mit, und es ist ein richtig grosses einsatzgebiet damit abgedeckt. im deister und in den alpen kannst du damit sehr viel spaß haben.:daumen: auch hast du mit 140 mm federweg keine probleme beim uphill.
( ich hatte ja auch mal ein 140mm stereo, das dann dem fritzz weichen musste :(, konnte damals ja nicht absehen, wohin die entwicklung so gehen wird bei mir :D)

okay , chris2305 würde sagen richtung fr , was ich aber sehr wehement widersprechen muß , da alle spielarten beim biken sehr viel spaß bringen und machen. aber eigentlich , wo ich so darüber nachdenke, fehlt mir jetzt doch wieder nen 140mm bike :lol:

-hardtail -> 0 mm
-sting -> 115 mm

-fritzz -> 160 mm
-vp free -> 215 mm

da ist noch ne lücke :D
 
Für mich eh immer nur Trails. Strecke fahre ich nur mit dem Rennrad

gut,dann kannst die Strecken mal mit uns fahren...:lol::lol:


Die kaputte Schaltung lasse ich für den Schnee noch weiter dran. Nen neues X9 gleich in den Schnee da ist mir das Material zu schade für.

ach,das hält das aus.Dafür kostet es doch was.Fahre damit auch...:daumen:


PS:wer um 14:00 Uhr mit dabei??
 
Habe ja jetzt nen zerdeppertes X9 dran. Das neue muss ich ja nicht gleich wieder verhunzen.

Ich glaube ihr seid mir dann doch etwas zu schnell mit dem Rennrad unterwegs :heul:
 
Von meiner Haustür - Marienburg - Haustür ;) sind aber eher 3 h wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten bin ich noch am Suchen.
 
Wenn du so weit (lange) fahren willst, orientier dich doch mal nach Süden. In 4-5 Stunden ist die Gegend um Hameln, Pyrmont und der Lippische Norden von dir aus locke drin. Ist echt schön da mit'm Dackelschneider.

Nur im Moment vielleicht n bisschen kalt.

Wenn's Wetter wärmer wird, können wir den Spieß ja mal umdrehen und wir machen von mir aus ne nette RR-Tour durchs Hügelland...
 
kennst du paar nette 4 - 5 h touren hier in der gegend ?
dann können wir ja mal ne "strecke" als GA1 zusammen fahren :)
Wie wär's mit: Hemmingen, Benther Berg, Gehrdener Berg, 2-3 Deistertrails und über Holtensen, Vörie, I.-R.,... nach Hemmingen zurück. 5 h kommt ungefähr hin. ;) Start in H.-Linden ist auch möglich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Exto ja was RR angeht muss das Wetter top sein. Winter ist eh Rolle und Trailgeballer angesagt. Im frühjahr dann RR und Trailgeballer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück