Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dem Rennrad :eek:
Da kann ich auch nen Hammer nehmen und die Felgen zerschlagen das ist wennigstens nicht so anstrengend ;)
Nicht mit RR. eher CC-Feile. Dann kannst du auch die Feldwege auf ebener Strecke für GA nutzen. Vorteil: kein Autolärm, keine Abgase, keine Gefahr durch durchgeknallte Mopped- oder Autofahrer. - und Trails sind auch möglich.
 
Rolle ? ? ? :eek::kotz::wut:

Ich hab zwar auch eine, aber die benutze ich im Allgemeinen als Montageständer.

Da fahr ich dann auch im Winter lieber draußen und lasse, wenn gar nix geht, den Bock mal stehen. Aber gar nix geht - wenn man mal ehrlich ist - echt selten, oder?

Aber stimmt schon: Alles was unter 0°C ist, wird ab 2 Stunden eher ungemütlich. Aber länger auf der Rolle fährt auch nur Roudy... :spinner:
 
okay , chris2305 würde sagen richtung fr , was ich aber sehr wehement widersprechen muß , da alle spielarten beim biken sehr viel spaß bringen und machen. aber eigentlich , wo ich so darüber nachdenke, fehlt mir jetzt doch wieder nen 140mm bike :lol:

-hardtail -> 0 mm
-sting -> 115 mm

-fritzz -> 160 mm
-vp free -> 215 mm

da ist noch ne lücke :D

O.K. O.K. du bist ein Multi-Kulti-Biker!!:anbet:
 
Ne länger als 90 min halte ich das auch nicht aus.

Lange MTB touren bei dem Wetter kein Problem aber Rennrad geht gar nicht (vom Eis mal abgesehen)
 
axel , du kennst meine antwort doch schon :D :

" sag wann und wo, und ich bin dabei "

Ok. Dann kommt hier schon mal der erste Termin für ne kleine Ausdauereinheit (Mitfahrer können sich gern dazu einladen):

Samstag, 13.06.09 Start um Punkt 00:01 Uhr bei mir an der Haustür. Strecke:

Bad Oeyenhausen - Minden (Weserradweg) - Haste (Kanal) - Bad Nenndorf - Bad Münder - Hameln - Extertal - Lemgo (E1) - Vlotho - Bad Oeynhausen

Da sind alle Arten von Geläuf dabei und für's Bike gilt: Jeder wie er will ;)
 
Ok. Dann kommt hier schon mal der erste Termin für ne kleine Ausdauereinheit (Mitfahrer können sich gern dazu einladen):

Samstag, 13.06.09 Start um Punkt 00:01 Uhr bei mir an der Haustür. Strecke:

Bad Oeyenhausen - Minden (Weserradweg) - Haste (Kanal) - Bad Nenndorf - Bad Münder - Hameln - Extertal - Lemgo (E1) - Vlotho - Bad Oeynhausen

Da sind alle Arten von Geläuf dabei und für's Bike gilt: Jeder wie er will ;)
hört sich nach 'ner längeren Sitzung an. Wieviel km und hm sind das?
 
Hatte ich mal grob überschlagen und hier auch schon geschrieben, finds aber grad nicht mehr.

Grob geschätzt: um 200-220/3500-4000
 
Hm, vielleicht sollte ich fürs Wochenende doch mal mein snowboard rausholen :D. Hoch lass ich mich dann von Hoerman ziehen. Der ist da ja schon geübt.
Ich denke wir sind am WE dann auch bein snowride :daumen: dabei. Hier hat es übrigens gerade wieder angefangen zu schneien :).



Grüße Jenna
 
Hmm, ich kann nur Samstag, ist da schon was geplant, wer ist da unterwegs im Deister?
Vielleicht gehts ja auch mal wieder in den Harz...:cool:
 

Anhänge

  • Foto-0037.jpg
    Foto-0037.jpg
    61 KB · Aufrufe: 78
buahhhh, das mit dem snowride würde ich mir nochmal überlegen. Bin eben RT gefahren , war nicht so dolle besonders im 2. Abschnitt, weil man den hart angefrorenen Schnee durchbrechen muss. Mehr Gefälle läuft besser aber flow kommt da nicht auf.

Der dicke Albert hat mir 1377 gr ( selbst ausgewogen) weniger Gewicht gegenüber den Nokian Schlappen gebracht- wow.


taxi


p.s.: Homer, auch wenn Du Dich hinter ficus Pflanzen versteckst- ich sehr Dich doch - beim Doping:lol:
 
Naja die Annaturm Seite ist ja Steiler da wird es schon gehen! Samstag Sonntag sagt was ich bin dann da! Aber nicht so früh :rolleyes:
 
Es ist irgendwie unglaublich:eek:

Ich komme auch gerade aus dem verschneiten Wald....! Hier bei uns in Bredenbeck liegt nicht mal 1 cm Schnee und ab ca.120hm ist es so hoch,das kaum fahren kannst.

Habe mich über Springer Seite hoch gekämpft und dort liegt ja richtig viel.hoerman hat ja richtig Glück;)

Die Wege wo schon mal ein Forstfahrzeug gefahren ist,kann man halbwegs hoch fahren.

Alles was abseits der Hauptwege ist,kannst berghoch fast vergessen zu fahren.Da sinkst zu tief ein...man kann also Biken und Hiken verbinden:lol:

Es ist aber trotzdem ein geiles Gefühl,wieder bergab durch den tiefen Schnee zu düsen:daumen:

Es fing oben auch wieder an dick zu schneien...also,wer nächste Zeit hoch möchte,sollte gute Wanderschuhe haben:lol::lol:

@hoermann:kann mir gut vorstellen,wie du dich vorgestern abgekämpft hast zur Wöltjebuche zu kommen.

@toschi:deine Spikes helfen dir hier überhaupt nicht,zieh was anderes auf
 

Anhänge

  • Deister Bike 027.jpg
    Deister Bike 027.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 52
  • Deister Bike 018.jpg
    Deister Bike 018.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 50
  • Deister Bike 024.jpg
    Deister Bike 024.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 68
  • Deister Bike 016.jpg
    Deister Bike 016.jpg
    50 KB · Aufrufe: 63
hi evel, der erste sprung am raketentrail wurde kaputt gemacht ? welcher, der am einstieg.
es gibt für mich nichts schlimmeres als leute, biker, fussgänger oder oder oder die das zerstören was andere in stundenlanger körperlicher arbeit erbaut haben. wer es nicht mag muß da nicht fahren, ganz einfach.

ich verkaufe meinen spaten nicht :-) den ich bin ein "free"rider
 
Am WE ist für mich Ausganssperre, da hat meine Frau Geburtstagfeier.
Ich habe mich jetzt in die TOP 10 der Quasselstrippen empor geschrieben. Aber unsere TOP 2 sind außer Reichweite
Schappi = 1385
Hoerman = 1319
Ich hab den heimlichen Verdacht die schreiben um die Wette.:confused:

PS: Ich habe mir eine Satz Schwalbe Spike Reifen bestellt Ich hoffe die kommen auch noch diese Woche. Den denn Tanz auf dem Eis jeden Tag( Arbeitsweg) macht keinen Spaß mehr. Da wo ich lang muß ist es Schweine Glatt , da sollte sich die Investition lohnen. Bei meinem Glück taut es nächste Woche und ich kann damit Laub sammeln.
 
Alles was abseits der Hauptwege ist,kannst berghoch fast vergessen zu fahren.Da sinkst zu tief ein...man kann also Biken und Hiken verbinden:lol:

@hoermann:kann mir gut vorstellen,wie du dich vorgestern abgekämpft hast zur Wöltjebuche zu kommen.

nachdem ich schon 10 min zum tarternpfahl geschoben hatte, hab ich nach ca. 150m auf dem weg zur wöltjebuche aufgegeben, da dort kein fahren möglich war.:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück