Moin,
heute in Deister-Leine-Zeitung;
" Wetterkapriole: Fön sorgt für schneefreie Zone
Schmaler Streifen zwischen Wennigsen und Sorsum wird vom Fallwind gestreift
Wennigsen (mi). "Der Fön ist schuld", stellt Diplommeteorologe Hans-Joachim Möller vom Deutschen Wetterdienst in Hamburg fest. Der Wind sorgt dafür, dass im Deistervorland ein schmaler Streifen von Wennigsen bis Sorsum kein weißes Winterkleid bekommt, die Felder und Wiesen gelblich-braun und sogar grün bleiben, obwohl es rundum weiß ist. Auf DLZ-Nachfrage erklärte Möller, dass auch der Deister seinen Fallwind hat. "Wenn in Springe die feuchte Luft aufsteigt, den Deisterkamm erreicht hat und auf der anderen Seite abfällt, erwärmt sich der Wind dabei um 0,6 Grad pro 100 Meter und streicht dann einige Kilometer über das Calenberger Land", beschreibt der Fachmann das Phänomen, das dem sogenannten archimedischen Prinzip zuwider läuft.
Als Ergebnis hielt der Meterologe fest, dass die Fönwinde am Deister ein sehr seltenes Phänomen darstellen und sie die Ursache dafür sind, dass im Bereich Sorsum einige Ackerflächen nicht so weiß überzogen sind wie allgemein.
"Die Menschen im Calenberger Land merken den Fönwind nicht, da er nur etwa 300 Meter abfällt", so Möller. Anders sei es in den Alpen oder beim skandinavischen Föhn, der von hohen Gebirgsspitzen herunterfiele und sich erwärme. Diese Fönarten könnten schon Herz-Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen auslösen.
"Der Deisterföhn ist völlig ungefährlich, hat diese Wirkung auf das körperliche Wohlbefinden nicht und ist auch nicht zu spüren, sondern eher zu sehen, wenn die Felder bei Kälte in einer Sektion bunt bleiben und es nebenan weiß geworden ist", erklärte Hans-Joachim Möller.
Aufgezeichnet werden die Föhnwinde in den kleinen Lagen wie am Deister nicht. Sie werden jedoch mit ihren bestimmten Wolkenbildungen für die Wetterprognosen herangezogen.
© Deister-Leine-Zeitung, 10.01.2009 "
so,jetzt wissen wir warum es bei uns nichts gibt
Fahre jetzt hoch in Deister,allen heute viel Spaß und später Glühwein auf dem Maschsee
