Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die andren brauchen neue Schuhe, Handtaschen oder Wochenenden auf Wellnessschlosshotels.

Dazu würde ich sicher auch nicht nein sagen :D!
Bei den Reifen habe ich schon ziemlich lang hin und her überlegt...mit denen gehts jetzt super bergauf UND bergab! Was will Frau mehr :lol:.

Wir wollten eigentlich Sonntag fahren, soll ja richtig sonnig werden...

Grüße Jenna
 
Komm grad wieder, hatte heute doch Zeit zum Biken und bin den RT und FT gefahren bzw. gerutscht. Ich hab für 22 km über 2,5 Stunden gebraucht. Das Fahren is nich viel besser als letzten Sonntag, ich glaub nur bergab rutscht es noch mehr. Eigentlich is bergab aufm Trail ein permanentes Driften. Aber genau deswegen is es ein hervorragendes Fahrtechniktraining. Außerdem bekommt man schöne keimfreie Luft zu atmen, und deswegen werd ich den Blödsinn morgen wohl noch mal machen.
Ich werd bei mir so gegen 11 starten, da ich später noch arbeiten muß, vllt will ja jemand mitkommen!
 
Das war wohl nix mit der Diskussion. Warum haste den denn so schmal gekauft, gibt es doch sogar in 2,6, oder sind die für dein RR ( Rhönrad) ?

Gruß
taxi

ich hatte da auch an was leicht rollendes, allroundiges für den Sommer gedacht, für Schlammschlacht hab ich ja die MMs und die sind auf meinen schmalen Felgen schon in 2,35 ganz schön fett
 
Dazu würde ich sicher auch nicht nein sagen :D!
Bei den Reifen habe ich schon ziemlich lang hin und her überlegt...mit denen gehts jetzt super bergauf UND bergab! Was will Frau mehr :lol:.

Wir wollten eigentlich Sonntag fahren, soll ja richtig sonnig werden...

Grüße Jenna

Ich würde auch Sonntag fahren. Vorschlag 11:00 Uhr BBW Barsinghausen.
was haltet ihr von Westdeister RT unf FT sind ja schon von Evel gespurt.
Auf dem Farnweg ist nur eine Spur von einem Schifahrer.
Gruß
Schappi
 
Ich würde auch Sonntag fahren. Vorschlag 11:00 Uhr BBW Barsinghausen.
was haltet ihr von Westdeister RT unf FT sind ja schon von Evel gespurt.
Auf dem Farnweg ist nur eine Spur von einem Schifahrer.
Gruß
Schappi

Ich lege wert darauf, dass der RT von mir am Mittwoch bei Puls 230 und mehr auch gespurt wurde, ein paar Karnickel und Schalenwild hat aber auch gespurt, die benutzen doch tatsächlich den Trail- dürfen die das ??:mad:

taxi
 
wie lang bzw. hoch ist die Piste? Kann man da echt Schilaufen? Wenn nächstes W. noch Schnee liegt, muß ich mir Schi leihen und das ausprobieren. - Mach doch mal ein Foto von der Location und stell's ins Forum rein.

bisses taut, Matze

schaut heute abend um 19.30 h mal N3 im fernsehen.
dort wird heute von der skipiste in springe berichtet, und hoerman , tanja und mirka geben ein interview :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der Deister morgen gestrichen, Sonntag geht auch nichts, vielleicht nächsten Samstag wieder...

Gruss toschi
 
hmmm, Bike steht ja wie ne 1 im Schnee :eek: wie geht denn das :eek:

oder hat so ein LV 301 ein unsichtbaren Schutzschild :)
Jetzt versteh ich auch wieso du die Trails immer so runterdonnerst :daumen:

Cool was so ein Liteville alles im Kaufpreis mit inbegriffen hat, oder:daumen:

Aber so fährt sich der Schnee auch, kaum ein vorwärts kommen....

Das Schutzschild beim Runterfahren ist aber schon ganz gut!
 
schaut heute abend um 19.30 h mal N3 im fernsehen.
dort wird heute von der skipiste in springe berichtet, und hoerman , tanja und mirka geben ein interview :D

Machst in deiner gelben Jacke auch ne gute Figur auf den Brettern. Schöner Schwung!!!!!!!!!!:cool:

Den Schnee genießen, so lange er da ist!!!!!!!!!
Die Kids haben richtig Spaß dran und lernen auch mal das weiße Etwas kennen.

Gruss L-L-03
 
Moin,
heute in Deister-Leine-Zeitung;

" Wetterkapriole: Fön sorgt für schneefreie Zone

Schmaler Streifen zwischen Wennigsen und Sorsum wird vom Fallwind gestreift

Wennigsen (mi). "Der Fön ist schuld", stellt Diplommeteorologe Hans-Joachim Möller vom Deutschen Wetterdienst in Hamburg fest. Der Wind sorgt dafür, dass im Deistervorland ein schmaler Streifen von Wennigsen bis Sorsum kein weißes Winterkleid bekommt, die Felder und Wiesen gelblich-braun und sogar grün bleiben, obwohl es rundum weiß ist. Auf DLZ-Nachfrage erklärte Möller, dass auch der Deister seinen Fallwind hat. "Wenn in Springe die feuchte Luft aufsteigt, den Deisterkamm erreicht hat und auf der anderen Seite abfällt, erwärmt sich der Wind dabei um 0,6 Grad pro 100 Meter und streicht dann einige Kilometer über das Calenberger Land", beschreibt der Fachmann das Phänomen, das dem sogenannten archimedischen Prinzip zuwider läuft.

Als Ergebnis hielt der Meterologe fest, dass die Fönwinde am Deister ein sehr seltenes Phänomen darstellen und sie die Ursache dafür sind, dass im Bereich Sorsum einige Ackerflächen nicht so weiß überzogen sind wie allgemein.

"Die Menschen im Calenberger Land merken den Fönwind nicht, da er nur etwa 300 Meter abfällt", so Möller. Anders sei es in den Alpen oder beim skandinavischen Föhn, der von hohen Gebirgsspitzen herunterfiele und sich erwärme. Diese Fönarten könnten schon Herz-Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen auslösen.

"Der Deisterföhn ist völlig ungefährlich, hat diese Wirkung auf das körperliche Wohlbefinden nicht und ist auch nicht zu spüren, sondern eher zu sehen, wenn die Felder bei Kälte in einer Sektion bunt bleiben und es nebenan weiß geworden ist", erklärte Hans-Joachim Möller.

Aufgezeichnet werden die Föhnwinde in den kleinen Lagen wie am Deister nicht. Sie werden jedoch mit ihren bestimmten Wolkenbildungen für die Wetterprognosen herangezogen.

© Deister-Leine-Zeitung, 10.01.2009 "

so,jetzt wissen wir warum es bei uns nichts gibt:(

Fahre jetzt hoch in Deister,allen heute viel Spaß und später Glühwein auf dem Maschsee:daumen:
 
An Alle die Rodeln möchten:
IN WENNIGSEN auf den Fahrwegen längs des Grabs und längs des Farnweges sind 2 sehr schöne lange und gut verdichtete Rodelbahnen entstanden.
Gruß
Schappi
 
Ich bin auf dem Steinhuder Meer das ist zugefroren und begehbar. Sa und So machen die da auch EISPARTY. Ich bin auch da.
Am Montag drehe ich mit DanielQ ne Runde ums Meer so gegen 16.45 gehts bei mir los. Höhenmeter fressen....:lol:
 
Bin dabei habe aber keine Rücktritt!

Aber nen Fixed Klapprad ist ja fast genauso. Und dann schön nen Skidd Wettbewerb auf dem Kammweg :D
 
Ich sehe schon ich habe euch richtig eingeschätzt.
Das behalten wir mal für April -Mai im Auge
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück