Guten Abend liebe 901er Treiber in spe,
Das Liteville 901 Mk 1 haben wir, wie einige von euch schon mitbekommen haben, seit der Fertigung der Testmuster die Ihr in den ersten Magazintests und Messen sehen & fahren konntet inzwischen auf einen fast schon "Mk 3-Stand" gehievt.
War viel Arbeit, aber es hat einfach tüchtig Spass gemacht den Stier bei den Hörnern zu packen, trotz Zeit- und Erwartungsdruck von aussen.
Techniker unter euch werden bei genauem hinsehen feststellen dass das aktuelle (und auch so 1:1 zur Auslieferung kommende!) Liteville 901
nun quasi an allen neuralgischen Bikerahmen- Schlüsselstellen technisch handfeste, unkonventionelle Lösungen mit auf den Weg bekommen hat.
Fast nichts â¦vom
Schaltauge über die Ausfallenden, das BB-Gehäuse, Rohrsatzauslegung, Geometrie, Schaltung, Kettenführung, Sattelstütze, den Details der Dämpferklemmung, der Zugführung, bis hin zum Steuerrohr â¦bleibt beim Liteville 901 unberührt und konventionell. Wie immer gilt für uns hier radikal:
Form follows function. Und nicht umgekehrt.
Für Laien auf den ersten Blick wohl nicht immer erkennbar, wird der 901er Technik-Wolf im Schafspelz, dann wennâs um die nackten Leistungen geht, für jeden erkennbar die Design-Spreu vom echten Weizen trennen. Meine begründete Vorahnung.
Zur Veranschaulichung: Allein die (deshalb weitgehendst geheimen) LV 901 Weiterentwicklungen seit September 2008 mündeten in 3,5 weiteren Patentanmeldungenâ¦
(Das ist der papiererne Fluch des âPrinzips der kontinuierlichen Evolutionâ.)
Deshalb
können Michi und ich euch
jetzt noch nicht die Fotos sowie die technischen Details und Tricks des Liteville 901 Mk 1 präsentieren ⦠obwohl es uns schon saumässig jucken würde.
Was wir aber sagen können ist, dass wir alle von uns selbst gewünschten Verbesserungen tatsächlich in der ersten LV 901 Produktion untergebracht haben. Hier muss ich es einfach einmal loswerden: Ohne Paul und seinen "Schwaben" vor Ort wäre das nie in dieser Güte gelungen. Nirgends auf der Welt. Paul ist Taiwanese.
Und:
Das Schweissen der ersten Serie des Liteville 901 Mk 1 ist gestern abgeschlossen worden!
Die nun anschliessende Wärmebehandlung, die bei einem Liteville nicht unerheblichen Restarbeiten und die Oberflächenbehandlung gehen nun gerade noch innerhalb des vorgesehenen Zeitplans weiter voran. Während wir parallel hierzu beginnen die für den Festigkeits-QC nötigen 901 Rahmen-Prüfmuster vorab "testfertig" zu machen.
Sollten diese 901-Prüfrahmen alle Liteville Haus-Standard Anforderungen mit den von uns erwarteten Werten bestehen, bestehen gute Chancen dass wir die erste Serie noch im April 2009 ausliefern können.
Eine Bitte:
Fragt jetzt
bitte nicht wo wir gerade am Liteville 301 schrauben.
Danke, L&S
P.S.: Diesen Beitrag findet Ihr so auch im LV-Hammerschmidt Thread. Weil er wohl auch da einiges erklärt.