- Registriert
- 8. November 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Genau, das Problem ist bekannt. Hat mein 06-er Ransom 10 auch. Müßte daher etwas von den "überarbeiteten" Dämpferaufnahmen abfeilen. Hab´ aber erst einmal noch die alten drin. Auch da schlägt der Umwerfer bei kompletter Federwegnutzung ganz minimal an die Dämpferaufnahme an - allerdings dort, wo die Schrauben für die Platten durch den Rahmen geführt werden. Dementsprechend sieht man dort einen wirkliche kleinen Einschlag im Lack. Muss aber dazu sagen, dass so ein Durchschlag echt selten ist. Bei mir stammt das Ganze noch aus der Anfangszeit, wo ich mit dem Druck noch ein wenig experimentiert habe, um das richtige Dämpfer-Setup für mich zu finden.
Ein kleiner "Denkfehler" in der Konstruktion halt. Deswegen gibt´s jetzt das Ransom auch mit der Hammerschmitt - damit entfällt dieses Problem, ist ja kein Umwerfer mehr da... ;-)
Ein kleiner "Denkfehler" in der Konstruktion halt. Deswegen gibt´s jetzt das Ransom auch mit der Hammerschmitt - damit entfällt dieses Problem, ist ja kein Umwerfer mehr da... ;-)




