Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ 525Rainer:

Dein Postfach ist voll. Wollte dir eine PM schicken.

Wie kann ich dich erreichen?

Gruß

Ingo
 
meine pm box ist wieder frei!
pedale kann ich keinen tip abgeben. bis jetzt waren alle meine pedale eher verschleissteile. so teure wie die atomlab die ich grad hab kauf ich nicht mehr. superflach und nur durchgeschraubte pins sind perfekt. aber aus der flachen bauweise resultiert wahrscheinlich auch das ich nach ein paar wochen lagerspiel hatte. wenn ich ein pedal habe das gute lager hat, dann sind die pins sammt gewinden schnell kaputt. bei mir halten nur die durchgeschraubten also nicht die madenschrauben. also kauf ich in zukunft einfach so 25 euro dinger und brauch sie regelmässig auf bis nicolai mal was fräst! in N form superflach mit gleitlagern?
 
klugdünnschiss an: couleur = farbe
kann aber auch im bezug auf die weltanschauung
(einstellung) eines menschen verwendet werden.
auf gut deutsch: alle extremen gruppierungen sind
kacka.
so fass ich das jedenfalls auf...
auskluggedünnschisst.
 
Hab mir am Sonntag mal weiße Felgen gegönnt :D
 

Anhänge

  • IMG_0279.jpg
    IMG_0279.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 289
Apropos Reifen.
Suche noch Hilfe bei der Reifenauswahl.
Brauche ein tollen AM Reifen. Fürs Mittelgebirge, mit gutem Grip und möglichst leicht.
Standardmäßisch ist der Mountain King 2,2 drauf. Bei dieser Breite wäre der für mich auch OK, aber es könnte ruhig ne Nummer breiter sein.
Alternativ wurde mir vom Händler in 2,4 der Muddy Mary oder Big Betty vorgeschlagen. Was haltet ihr davon?
 
Maxxis Ardent

Hab ihn in 2,25 drauf. Bin echt begeistert. Rollt so leicht wie der Nobby Nic und hat hervorragenden Grip. Wenn es auch bissl schwerer sein darf dann die FR-Version in 2,4 Oder gleich Rubber Queen
 
klugdünnschiss an: couleur = farbe
kann aber auch im bezug auf die weltanschauung
(einstellung) eines menschen verwendet werden.
auf gut deutsch: alle extremen gruppierungen sind
kacka.
so fass ich das jedenfalls auf...
auskluggedünnschisst.

so isses. ist meine antwort auf die ganzen hobbyextremisten hier im forum, die denken sie müssten ihre pubertäre rebellion mit links- bzw rechtsextremen beiwerk schmücken.
 
Big Betty kann ich nicht empfehlen, bei Nässe zu wenig Grip. Fahre momentan den Mountain King in 2.4 und bin damit zufrieden, konnte ihn jedoch noch nicht ausgiebig testen. Der Preis ist im Gegensatz zu Schwalbe etc. sehr attraktiv. Zuvor bin ich den Nobby Nic in 2.25 gefahren, super Reifen, allerdings etwas zu schmal für meinen Geschmack.
 
Werfe noch die neuen Schwalbe Fat Alberts in die Runde. Erhältlich in 2.4 und 2.25, jeweils mit unterschiedlichem Profil vorne/hinten.
 
ein paar exoten unter den reifen gibts auch noch: intense tyres system 4 oder system 5. die intensereifen sind mmn die besten teile, die man sich antun kann. weitere empfehlung wären die die maxxis minion in der 1ply version, schön leicht, und deutlich besserer grip als der fette albert oder die betty. schwalbe ist nach meinen erfahrungen eher nicht zu empfehlen, außer der mudy mary, der sehr gut ist.
 
Gut, vielen Dank. Habe erstmal die Muddy Mary geordert, wobei mir die Intense Reifen auch sehr, vor allem optisch, zugesagt haben. Wo kann man die denn kaufen?
 
am günstigsten bei chainreaction, der secondhand-sportshop in münchen hat auch fast immer alle da. die versenden auch nach anruf. und am bikepark in bischofsmais. da musste ich gezwungenermaßen zugreifen, da die muddys mir 2 mal nen platten verschafft haben..:D
 
Hallo, könnt ihr mir was über die Bodenfreiheit bis mitte Tretlager beim AM und FR sagen.
Ich hatte mir ein DH aufgebaut mußte da den Sattel so hochstellen um vernünftig treten zu können ( wegen Knieschmerzen ) das ich nicht mehr die Füsse aufsetzen konnte.
 
Hallo, könnt ihr mir was über die Bodenfreiheit bis mitte Tretlager beim AM und FR sagen.
Ich hatte mir ein DH aufgebaut mußte da den Sattel so hochstellen um vernünftig treten zu können ( wegen Knieschmerzen ) das ich nicht mehr die Füsse aufsetzen konnte.

Das ist bei allen (meinen) Rädern so... von der Race-Feile bis zum Big Bike, jedenfalls wenn die Sattelhöhe vortriebsoptimal eingestellt ist.
 
Hat das DH vielleicht mehr Bodenfreiheit weil es ein DH-Bike ist, bei meinen anderen N ist mir das nie aufgefallen da war der Sattel immer unten,will mir aber wieder eins kaufen,weil ich von Qualität und Service überzeugt bin. Kommt vielleicht wer aus Süd Niedersachsen, der ein AM oder DR in M hat, wo ich mal probefahren kann, das wäre der Hit.
 
Wenn du aus Süd-Niedersachsen kommst, würde ich bei Nicolai direkt mal anfragen, ob du das AM bei denen vor Ort mal testen kannst. Haben hier aus dem Forum schon ein paar Leute gemacht.
 
Ja hab ich aber die bauen vorraussichtlich in drei Wochen eins auf, da könnte ich fast meins in den Händen halten, aber danke für den tipp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück