Eure weißen Kunstwerke!

natürlich noch lange keine sünde. aber es ist ein quäntchen das zur perfektion fehlt. und die streben wir hier ja schließlich an bzw möglichst nahe an sie zu gelangen. alles konstruktiv.
 
wow oO den TREK-Rahmen würde ich jederzeit kaufen =) sieht ja einfach mal HAMMERGEIL aus. Nur die Mischung aus 26er und 29er Laufrad finde ich nicht wirklich schön und den technischen Vorteil sehe ich darin auch nicht. -.-

PS: Kann man den Rahmen iwo kaufen? ^^
 
Hi,

wer mag kann den Ritchey Rahmen incl. Gabel kaufen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383257
Ist mir leider zu klein und deswegen habe ich auch nicht die Gabel gekürzt.

@Basti
Yes, alles gut hier in Dresden! Und wie gehts dir so?
Hatten am Donnerstag ja hohen Besuch hier. Im Mai werden wir uns sicher auch sehen und wenn du magst zur Singlespeed-EM im Juni.

Grüße,
Frieder
 
So, jetzt mal Update mit Thomson X4 und Elite. Bin gestern in Füssen endlich mal etwas zum Schrauben gekommen und hab gleich mal die Laufräder nachzentriert.



(Sorry für das schlechte Bild, vorhin beim Ausladen zwischen Tür und Angel gemacht. Werde die Tage mal vernünftige machen wenn ich unterwegs bin)

:)
 
an sich ein schönes Bike - aber - der Sattel geht gar nicht, viel zu wüchtig für die Optik - jetzt bitte nicht jammern!!! auf dem sitze ich so gut usw.

einfach einen anderen ausprobieren - kostet nicht die Welt, und in "weiß"!!!

die blaue Kappe an der Magura passt nicht, entweder was schwarzes machen oder in rot, passend zu den Schnellspanner
 
Der Sattel bleibt, hatte erst den modernen Flite dran, dann Specialized Toupe und Phenom, taugen alle nicht und mehr weiß kommt mir nicht ans Bike, sonst wirkts überfrachtet.
Speedneedle und dieser Leichtbaukrempel kommen mir wegen mangelndem Konfort und schlechten Erfahrungen im Freundeskreis auch nicht ans Bike.
Die blaue Lockout Umlenkung stört mich auch, aber schwarze Alternativen gibt soweit ich weiß keine und nur das eine Teil zum eloxieren bringen lohnt nicht.
Die SID für's neue Bike liegt schon im Keller :)
 
Den neuen Flite habe ich dran; Spitzenteil, wie ich finde. Aber, jeder A.... ist halt individuell.
Sonst, ein schönes Rad (welches Geröhr?), nur ein Kropflenker... :heul:
 
Der neue Flite ist mir halt zu schmal, ist ja nur 128-130mm breit, der alte Flite 143. Sonst ist das neue Modell super. Schade, daß Selle Italia nicht nadchzieht und die Sättel in verschiedenen Breiten anbietet.
Ich habe den neuen Flite ausgiebig auf Touren getestet und passte halt nicht. Der Alte ist wie gehabt top und für mich komfortabler.
Rohrsatz ist laut Quantec 7005er SL. Bin immer noch sehr zufrieden, obwohl es ja nur ein Übergangsrahmen ist. Für den Preis und das letzte Jahr begrenztere Budget sehr gut.
Ich mag den Riser, breiter, komfortabler und bergauf für mich auch kein Problem, bin ich schon am Yeti 8 von 10 Jahren gefahren. Nach einigen Rückenverletzungen kommt für mich kein Flatbar mehr in Frage, höchstens mit einem Viagra Vorbau (also steiler...) und das schaut auch besch... aus... :)
 
So, jetzt mal Update mit Thomson X4 und Elite. Bin gestern in Füssen endlich mal etwas zum Schrauben gekommen und hab gleich mal die Laufräder nachzentriert.



(Sorry für das schlechte Bild, vorhin beim Ausladen zwischen Tür und Angel gemacht. Werde die Tage mal vernünftige machen wenn ich unterwegs bin)

:)

Oft genug von Tyler selbst geschrieben, die Kurbel muss die Farbe ändern.
Die blauen Kappen der Magura würd ich lassen, vielleicht eine blaue Sattelklemme dazu, sieht dann stimmiger aus. Die HS 33 wirken lieblos und der Sattel, auch wenn bequem, macht das ganze irgendwie kaputt.
 
Kein blau, nur rot, Kurbel bleibt, weil an dem Bike sich jetzt nichts mehr großartig ändert.
Die HS33 sind nicht lieblos, sondern funktionieren einfach tadellos, ziehen gerade als Firm Tech kräftig. Hopes hatte ich letztes Jahr nicht im Vergleich und weder die Shimano, Magura oder speziell die Formula haben mich im Vergleich 100pro überzeugt. Habe daher für das Bike nochmal auf die bewährte HS33 zurückgegriffen und es bislang nicht bereut.
 
Kein blau, nur rot, Kurbel bleibt, weil an dem Bike sich jetzt nichts mehr großartig ändert.
Die HS33 sind nicht lieblos, sondern funktionieren einfach tadellos, ziehen gerade als Firm Tech kräftig. Hopes hatte ich letztes Jahr nicht im Vergleich und weder die Shimano, Magura oder speziell die Formula haben mich im Vergleich 100pro überzeugt. Habe daher für das Bike nochmal auf die bewährte HS33 zurückgegriffen und es bislang nicht bereut.

Aller "Verteidigung" zu gute, wer andere beurteilt muss auch einstecken können, nichtsdestotrotz solltest Du es als konstruktive Kritik auffassen.
Und HS 33 wirken immer lieblos :daumen:
 
Der Sattel macht garnix kaputt!
Der Flite ist einer der schönsten Sättel überhaupt!
Die neuen sind zwar hässlich, aber die alten einfach traumhauft:love:
Und wenn er dann noch zum Hintern passt, umso besser.
:daumen:
 
@ wickedstyle:
Falsch, ich erkenn deine Meinung ja an (Geschmäcker sind nunmal verschieden) und ich verteidige mich nicht, sondern zeige nur auf warum ich mich für die Teile entschieden und das Bike so zusammengestellt habe.
Da das nächste Projekt ansteht nehme ich an dem Bike jetzt kein größeren Investitionen mehr vor.
Schwarze Kurbeln wollte ich auch, aber letzten Sommer führte kein Weg an der XT vorbei. Aerozine kannte ich damals noch nicht, XTR, Middleburn, o.ä. war nicht im Budgetrahmen drin und die Truvativ Stylo gerade nicht lieferbar. Jetzt umzurüsten würde keinen Sinn machen. Die 200g sind mir wurst und was Funktion und Haltbarkeit angeht ist die XT in der Klasse bis 150€ sicherlich schwer zu toppen.
Das mir die Crossrides nicht wirklich zusagen habe ich auch schon mehrfach erwähnt aber ähnlich wie bei den Kurbeln wird wegen dem nächsten Projekt da so schnell nichts dran geändert.

Danke Agressor, endlich wird der Klassiker geehrt.
Sollte den Don beim Sonntagsausflug auf seinem Titus keine Lawine verschüttet haben können er und sein "Flite Arsch" sicherlich auch noch was dazu zum Besten geben ;)
 
alt: :love:
FliteConcorde-Box.jpg


neu: :kotz:
flite-ti316.jpg


Was will uns das sagen? Richtig, der neue Flite ist ein häßliches Geschwür und hat an einem Rad, dass die Attribute schön und stilvoll tragen soll rein gar nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
alt: :love:
FliteConcorde-Box.jpg


neu: :kotz:
flite-ti316.jpg


Was will uns das sagen? Richtig, der neue Flite ist ein häßliches Geschwür und hat an einem Rad, dass die Attribute schön und stilvoll tragen soll rein gar nichts verloren.

Exactement!:daumen:

So einen alten wollt ich für mein Rad...
Hab aber leider nur nen Flite TT gefunden:D
Und jetz will ich nix anderes mehr :love:


@Tyler: No Problemo ;)
Täusch ich mich, oder ist das an deinem Rad ein Flite Kevlar?
Auf jeden Fall hübsch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ist der Gel Flow.
Mit dem Alter wird man bequemer ;)
Hab mir den auch schon für's neue Rad bestellt. Passt dank weisser Schrift und Nähten auch sehr gut.
Hatte aber am Yeti früher einen (gelben) Flite Kevlar.

Jetzt aber mal neue Bilder her, ist ja kein Sattelthread :)
 
Ne, ist der Gel Flow.
Mit dem Alter wird man bequemer ;)
Hab mir den auch schon für's neue Rad bestellt. Passt dank weisser Schrift und Nähten auch sehr gut.
Hatte aber am Yeti früher einen (gelben) Flite Kevlar.

Jetzt aber mal neue Bilder her, ist ja kein Sattelthread :)

wir meinen es dir ja gut - die meisten sind der Meinung das dein Sattel nicht passt !!!

wenn schon V-Brake dann die KCNC oder was anderes, was nicht so globig wirkt,
 
Ich finde die Magura Klasse. Leider gibt es zu wenige Rahmen, die auch hinten die Firm- Tech nutzen.
Wer gerne fährt, und nicht so gern bastelt, und auf gute Performance steht, kommt bei Felgenbremsen kaum an der Mag. vorbei.
 
Exakt.
Ich habe früher genügend V-Brakes und Cantis gefahren und es kommt was Leistung, Zuverlässigkeit und Wartungsarmut angeht bei Felgenbremsen kaum ein Modell an der HS vorbei.
Klar sind Pauls oder meinetwegen auch die KCNC optisch feiner, müssen aber alle Nase lang nachjustiert werden und sind deutlich anfälliger. Bin halt nicht aus der Leichtbaufraktion in der Gramm und optik manchmal vor die Funktion rücken.

@ uller: Inklusive mir zähle ich 3:2 für meinen Sattel ;)

Dein Rotwild finde ich übrigens trotz der weissen Eierfeile richtig lecker :)

...und da hier sonst keiner Bilder bringt anbei nochmal das weisse El Saltamontes vom Don:



(und bitte keine Diskussionen über den Sattel ;) )
 
Warum nur in B/W fotografiert?
Na, er wird´s wohl wissen... ;)
Mutig ausgefräste Kurbel, toller (!!!) Sattel, und in den Flaschenhalter geht aber wohl nur ´ne kleine Buddel?
Und ein munterer Teilemix, wie ich finde: es dürfen sich wohl nie zwei Komponenten des gleichen Herstellers berühren?
Totzdem, es sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als lieblos kann man die HS33 wirklich nicht bezeichnen, erst recht als
Firm Tech sieht das ganze richtig klasse aus. Die Optik ist natürlich wie
immer eine Sache des Geschmacks.
 
Zurück