Eclipse ultralight-Schlauch: 56g !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also, rotes (Alu) Sclaverd Ventil passt mir, bzw. wäre mir egal.

@chunntdrus
eine Frage hätte ich noch. Wie sieht es mit dem Maximaldruck beim Eclipse Schlauch aus. Ist der auf dem gleichen Niveau, wie bei Butylschläuchen, bzw. rein theoretisch, könnte man zB. 5.5Bar in einen 2.1er Reifen machen, ohne das einem dann der (teure) Schlauch dann um die Ohren fliegt ?
 
Einzig das Ventil ist kritisch bei hohem Druck, weil da nix "gegenhält". Wenn es der Reifen und die Felge mitmachen, kannst du 100 Bar in jeden Schlauch ballern, so lange es der Ventilsitz mitmacht. Abbekommen tun es der Reifen und die Felge.
 
diesmal auf des Schweizers Seite
COOL - den Tag markier ich ROT in meinem Kalender:daumen:

@siq:
Wo soll das problem mit dem Maximaldruck liegen? Wie schon angemerkt wurde ist es wohl eher der Reifen der die Limite setzt. Wie dem auch sei, das Material ist ein x-faches widerstandsfähiger als Butyl oder Latex...

PS: ist dir schon mal ein Schlauch im Reifen geplatzt wegen zu hohem Druck???
 
Hab mich mal durch den Thread gewühlt, aber die alles entscheidende Frage wurde noch nicht beantwortet: "Wann gibts denn jetzt den Schlauch zu kaufen?":confused:
 
@siq:
Wo soll das problem mit dem Maximaldruck liegen? Wie schon angemerkt wurde ist es wohl eher der Reifen der die Limite setzt. Wie dem auch sei, das Material ist ein x-faches widerstandsfähiger als Butyl oder Latex...

PS: ist dir schon mal ein Schlauch im Reifen geplatzt wegen zu hohem Druck???

Der Schlauch zwar nicht, aber das Ventil bzw. die Verklebung zum Schlauch hin, an einem Latexschlauch. Ich bin den damals mit etwa 5Bar einem Asphaltslick gefahren. Ich will eben nur wissen ob das beim Eclipseschlauch auch eine Schwachstelle ist.
 
immer wieder geil, ein Produkt wird neu vorgestellt welches für die Masse noch nicht einmal verfügbar ist und so gut wie niemand damit Erfahrung gemacht hat.
Aber jeder zerreisst sich das Maul darüber, sei es die "angebliche" Funktion (obwohl es selber noch nicht getestet werden konnte) oder die Optik.

Typisch Deutschland halt ...
 
Typisch Deutschland halt ...

a0100.gif
 
Wohl kaum. Die wissen wie das anders geht. Die klauen sich das Rezept (wenn sie können, ich hoffe mal schwer nicht) und bauen es dann, mehr oder minder gut, selbst.
Genau darum halt ich mich mit den Infos auch ein wenig zurück. Obschon dieses Teil nachmachen ist extrem schwierig, nur mit sehr aufwändigen Lösungen machbar welche mittlerweilen auch patentrechtlich geschützt sind und zu teuer für die Schlitzaugen.

@Siq:
Das Ventil ist eben nicht verklebt;)

@baloo:
irgendwann dieses Jahr
 
Genau darum halt ich mich mit den Infos auch ein wenig zurück. Obschon dieses Teil nachmachen ist extrem schwierig, nur mit sehr aufwändigen Lösungen machbar welche mittlerweilen auch patentrechtlich geschützt sind und zu teuer für die Schlitzaugen.

@Siq:
Das Ventil ist eben nicht verklebt;)

@baloo:
irgendwann dieses Jahr

dann gibt es für mich zumindest soweit keine Bedenken, was meinen Einsatzbereich damit angeht wird.
Ansonsten finde ich das auch nicht falsch, das der neue Schlauch zuerst einmal richtig getestet wird und es somit halt noch keinen verbindlichen Liefertermin gibt. Was so gut ist, auf das lohnt es sich zu warten. Was die Klauerei betrifft, ist es halt schon so, das irgendwelche Patente DIE noch nie abgehalten hat etwas klauen. Das zeigen ja auch andere extreme dreiste Beispiele. Auch hoffe ich mal, dass der Eclipseschlauch dann auch bei uns in CH gebaut wird ;)
 
dann gibt es für mich zumindest soweit keine Bedenken, was meinen Einsatzbereich damit angeht wird.
Ansonsten finde ich das auch nicht falsch, das der neue Schlauch zuerst einmal richtig getestet wird und es somit halt noch keinen verbindlichen Liefertermin gibt. Was so gut ist, auf das lohnt es sich zu warten. Was die Klauerei betrifft, ist es halt schon so, das irgendwelche Patente DIE noch nie abgehalten hat etwas klauen. Das zeigen ja auch andere extreme dreiste Beispiele. Auch hoffe ich mal, dass der Eclipseschlauch dann auch bei uns in CH gebaut wird ;)

Ich wünsche es euch Schweizern auch von ganzem Herzen, dass ihr eure erste eigene Erfindung selber unter die Leute bringt: Den Leichtschlauch!

Falls ihr es nicht schafft, habt ihr ja immer noch euer Ricola!:lol:
 
in der Bedienungsanleitung wird wohl stehen: ausschließlich empfehlen wir den Gebrauch von Eclipse Milch.


wer die Eclpise dann benutzt ist selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Bankgeheimnis = Weltfrieden. Das gibts wohl erst, wenn niemand mehr irgendwo rumbikt....
 
... das wäre wirklich seeehr interessant, da ich mir gerade auf den Trails in meiner Gegend auf den letzten 4 Touren wieder drei Dornen eingefangen habe :(
Daher wäre ich ggf. auch an einem Vorserienmodell interessiert.

Grüssle,

Jo
 
Steht doch im Thread...irgendwann dieses Jahr. Das ist ein Schlauch, wer es nicht abwarten kann, der montiert einen Latexschlauch, der ist vielleicht etwas schwerer, aber mit Sicherheit nicht schlechter. Wer sich davon die eierlegende Wollmilchsau erwartet, wird sowieso enttäuscht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück