Hallo,
eine bizzarre Situation hatte ich am Samstag. Wir haben uns für ein Rad im Ausverkauf entschieden, das beim Händler stand. Eigentlich schon vorige Woche, brauchten aber noch Bedenkzeit. Der Verkäufer war sehr behilflich und hatte uns auch wirklich super beraten.
Er hatte das Rad schon komplett so eingestellt, wie es gefahren werden kann, Sattel, Lenker, alles eben.
Am Samstag wollten wir es abholen und leider war nur der Chef selbst im Laden, der Verkäufer hatte scheinbar frei, der uns zuvor beraten hatte, zumindest war nur der Chef da und noch ein anderer Verkäufer.
Eigentlich sollte man meinen, ist so ein Bikekauf für 800 Euro eine nette Sache mal eben zu diesen Zeiten, statt dessen meinte der Händler, dass er uns mit diesem Lenker nicht gehen lassen will. Es habe schon zuviele Brüche mit diesen 25,4mm Lenkern gegeben, Oversized sei die Hoffnung gewesen und endlich lang ersehnt da.
Der Lenker, der verbaut ist, ist ein Race Face Evolve und der Vorbau auch von Race Face. Also das ist die Ab Werk Ausrüstung.
Ich ließ mich darauf ein, er baute mir einen Oversized Lenker dran, der nicht nur total wulstig aussah, sondern auch all meine Amaturen überhaupt keinen Platz mehr hatten und überhaupt - gefiel mir der Lenker garnicht. Der Oversized Lenker war von Easton. Also mir gefiel er halt nicht und fühlte sich auch sehr unbequem an, ich bin zwar nur vor dem Laden gefahren, meinte aber dann gleich, dass ich gern wieder den anderen Lenker möchte.
Der Händler meinte, ich solle ihm eine Verzichtserklärung unterschreiben, dass ich bei Lenkerbruch nicht auf ihn zurückkommen werde, weil er für 25,4mm Lenker keine Haftung übernehme, da ihm die Dinger reihenweise bei der Kundschaft wegbrechen würden. Hmm, also ok.
Natürlich hab ich das Rad erstmal nicht gekauft und mir wieder Bedenkzeit erbeten und ich kann im Netz nichts finden, dass 25,4 mm Lenker am laufenden Band brechen sollen und habe sogar nachgemessen, dass das Rad meines Freundes, ein älteres Scott Scale sogar auch einen 25,4mm Lenker dran hat und der damit nicht unbedingt mit 90kg zimperlich fährt.
Also ich werde daraus trotzdem nicht schlau, den Oversized Lenker hätte ich gegen Aufpreis von 30 Euro bekommen, darum ging es mir weniger, das Ding war einfach höllisch unbequem und meine Glocke hätte ich da auch nicht ordentlich befestigen können, weil das Teil einfach wulstig war und keine freie ebene Fläche mehr da war.
Also für mich war das ganze einfach extrem dubios, wenn ich das mal so formlieren darf.
Möglicherweise dachte der Typ auch, mit mir wäre als Frau das große Geschäft zu machen
weil ich eh keinerlei Ahnung hab. Zumindest hatte der erste Verkäufer garnichts dergleichen erwähnt und schließlich lange am Cockpit rumgefummelt, bis Bremse und Schaltgriffe genau so saßen, wie ich es haben wollte und da hätte er ja auch mal was sagen können zu den angeblich instabilen 25,4 mm Lenkern, oder was meint ihr?
eine bizzarre Situation hatte ich am Samstag. Wir haben uns für ein Rad im Ausverkauf entschieden, das beim Händler stand. Eigentlich schon vorige Woche, brauchten aber noch Bedenkzeit. Der Verkäufer war sehr behilflich und hatte uns auch wirklich super beraten.
Er hatte das Rad schon komplett so eingestellt, wie es gefahren werden kann, Sattel, Lenker, alles eben.
Am Samstag wollten wir es abholen und leider war nur der Chef selbst im Laden, der Verkäufer hatte scheinbar frei, der uns zuvor beraten hatte, zumindest war nur der Chef da und noch ein anderer Verkäufer.
Eigentlich sollte man meinen, ist so ein Bikekauf für 800 Euro eine nette Sache mal eben zu diesen Zeiten, statt dessen meinte der Händler, dass er uns mit diesem Lenker nicht gehen lassen will. Es habe schon zuviele Brüche mit diesen 25,4mm Lenkern gegeben, Oversized sei die Hoffnung gewesen und endlich lang ersehnt da.

Ich ließ mich darauf ein, er baute mir einen Oversized Lenker dran, der nicht nur total wulstig aussah, sondern auch all meine Amaturen überhaupt keinen Platz mehr hatten und überhaupt - gefiel mir der Lenker garnicht. Der Oversized Lenker war von Easton. Also mir gefiel er halt nicht und fühlte sich auch sehr unbequem an, ich bin zwar nur vor dem Laden gefahren, meinte aber dann gleich, dass ich gern wieder den anderen Lenker möchte.
Der Händler meinte, ich solle ihm eine Verzichtserklärung unterschreiben, dass ich bei Lenkerbruch nicht auf ihn zurückkommen werde, weil er für 25,4mm Lenker keine Haftung übernehme, da ihm die Dinger reihenweise bei der Kundschaft wegbrechen würden. Hmm, also ok.
Natürlich hab ich das Rad erstmal nicht gekauft und mir wieder Bedenkzeit erbeten und ich kann im Netz nichts finden, dass 25,4 mm Lenker am laufenden Band brechen sollen und habe sogar nachgemessen, dass das Rad meines Freundes, ein älteres Scott Scale sogar auch einen 25,4mm Lenker dran hat und der damit nicht unbedingt mit 90kg zimperlich fährt.


Möglicherweise dachte der Typ auch, mit mir wäre als Frau das große Geschäft zu machen
