Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Stützenmaß ist auch 27,2 (mm) - die Syncros Ti hat 27 (cm) Länge...schönes Marin,
meins ähh also das vom kleinen Kind hat aber ne 27,2 Stütze...
Sollten die das geändert haben???
Gruß chowi
Das Stützenmaß ist auch 27,2 (mm) - die Syncros Ti hat 27 (cm) Länge
Gruß
Stef
Stuersatz von Tange bei Rose für 25,00 Euro.
108g
Bestellnummer 527032 (1 1/8")
auch als 1"-version erhältlich.
An dem Teil gibt nichts zu kritteln. Hat ausserdem gedichtete Lager, was in dieser Preisklasse kein Standard zu sein scheint
czippi
da gibts leichter ,günstigere von tecora,primax ,etc.
@ stivinix
was sind das für bremshebel an dem marin?
@ alle
hat jemand eine hs33 am kinderfahrrad verbaut? welche erfahrung habt ihr damit?
danke, tuubaduur
Lieber Elmar,
ich beobachte deine Beiträge jetzt seit einiger Zeit. Oft ist es so, daß Du kurze Beiträge im SMS-Stil lieferst die einem überhaupt nicht weiterhelfen. , Michael
ilder zu Originalteilen vom aktuellen Specialized Hot Rock Boy, 24", A1 FS.
Original Gabel, 2218g. Die ist für mich die Frechheit schlechthin. Im Netz soll sie 51mm Federweg haben, was ja schon nicht viel ist. Effektiv sind es hart auf Block 35mm. Dazu kommen mehr als weite Buchsen, die mich ok.
Ich habe eine White UD 150 "DH" hier, müßte von vor der Jahrtausendwende sein, die mit ihren 2 Brücken, Stahlfedern, Steckachse, USD-Bauweise und 15cm Federweg kein halbes Pfund mehr wiegt. Oder meine aktuelle Fox 36 Talas, die auch in dem Gewichtsbereich liegt.
Und dann sieht man sowas, eine Gabel die weniger Federweg hat als ich Sag fahre :motz: Hab mich beim Abholen gestern echt gefreut, ansonsten paßt auch echt Vieles sehr schön an dem Rad oder ist toll gemacht. Aber die Gabel läßt mir echt die Zornesröte ins Gesicht schießen, das ist mir ein Dorn im Auge.
Sogar dem Kurzen ist mittlerweile aufgefallen daß sie bockiger ist und weniger Federweg hat als die alte RST aus seinem 20" Hotrock.
Vermutlich muß die Gabel gar so schlabbrig sein, damit sie verkantet, Feature statt Bug, weil schließlich 2 Stahlfedern ohne Dämpfung verbaut wurden. Da schlägt's echt dreizehn.
Bei der Gabel muß auf jeden Fall eine Alternative her. Stütze, Klemme und Innenlager werd ich nochmal wiegen müssen, vermute aber auch dort Klötze zu finden.
Mal schauen ob ich noch irgendwo eine 7-fach Kassette finde, das Hinterrad ist am Stück bleischwer.
PS: Man sollte es nicht nachmachen, aber die 4 Speichen-Reflektoren und 2 angeschraubte an Stütze und Lenker wogen zusammen auch 150g.
Was hälst Du von einer alten RockShox SID? Die sind sehr leicht. Es gibt Adapter, um die Cantisockel der Felgenbremse von der 26"-Position auf 24".Position zu bringen. Hab ich im Netz für 35 Euro gesehen. Gewicht: so um 100g. Ich hab eine alte 26"RockShox Julie (Elastomerefederung, ohne Stalfedern) verbaut. Die Gabelbrücke ist dabei geschraubt sodaß ich mir mit Hilfe von Freunden eine passende Gabelbrücke angefertigt habe.
Die Julie wiegt 1950g und hat eine bessere Performance (die alte RST hatte einen alten Vorbau mit Schraube von oben, der war auch sehr schwer). Habe also am kompl. Gabelsystem 1,5kg gespart.
Die alten SID liegen unter 1600g, kosten in der Bucht so um 80 Euro.
Grüße, Michael
Ich hab eben über einen Umweg diesen Adapter gefunden:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ntiti-V-Brake-Plate-Adapter-24-26::12772.html