Makke
ChaosTheoriePraktiker
der FST Trail hat keine FlipFlopAufnahme für die Geometrieanpassung, Light und Pro unterscheiden sich von der Konstruktion her nicht!
Die Hinterradaufnahme ist 135mm mit entweder 10mm oder 12mm Achse ... die 12er sorgt noch mal für mehr Steifigkeit (ob spürbar oder nicht, kann ich nicht sagen)
Einen weichen Hinterbau kann ich nicht bestätigen ... er flext zwar etwas, aber für einen Eingelenker hält sich das echt im Rahmen!
Nachteile des FSTs ... noch habe ich keine gefunden, die mich wirklich stören. Gut, nach einer Tour ist das auch schwer zu beurteilen. Aber an sich ist das Rad grundsolide. Was mich etwas stört, (ist aber auch an meinem Bergamont so) das die Bremsleitung und der Schaltzug für hinten, ordentlich Bewegung beim Übergang von der Schwinge zum Hauptrahmen wegstecken müssen.
Für den Schaltzug habe ich da eine Lösung gefunden (Details und Bilder dazu kommen noch) ... bei der Bremse wird das schwieriger ....
Die Hinterradaufnahme ist 135mm mit entweder 10mm oder 12mm Achse ... die 12er sorgt noch mal für mehr Steifigkeit (ob spürbar oder nicht, kann ich nicht sagen)
Einen weichen Hinterbau kann ich nicht bestätigen ... er flext zwar etwas, aber für einen Eingelenker hält sich das echt im Rahmen!
Nachteile des FSTs ... noch habe ich keine gefunden, die mich wirklich stören. Gut, nach einer Tour ist das auch schwer zu beurteilen. Aber an sich ist das Rad grundsolide. Was mich etwas stört, (ist aber auch an meinem Bergamont so) das die Bremsleitung und der Schaltzug für hinten, ordentlich Bewegung beim Übergang von der Schwinge zum Hauptrahmen wegstecken müssen.
Für den Schaltzug habe ich da eine Lösung gefunden (Details und Bilder dazu kommen noch) ... bei der Bremse wird das schwieriger ....
Zuletzt bearbeitet: