Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D
Das kann man bestimmt für überteuertes Geld an die Mountainpatrol/Gebirgsjäger oder wie die alle heißen verkaufen
 
Danke für die positven Kommentare :D

Ich muß zugeben, die Idee stammt nicht direkt von mir. Im Film "Shooter" tarnt Mark Wahlberg sein Sniper auf diese Art.

CIMG1134-1.jpg


CIMG1136-1.jpg


Das Schwarz hab ich einfach durch die Tannenzweige genebelt...
 
moin,

sorry ich kenn mich bei dem Thema nich so aus aber ich würde gerne fragen ob ich auch Lenker,Pedalen und Sattel lackieren kann, weil mir das an meinem fahrrad nicht mehr gefällt...?!

mfG Philipp
 
ne ich habe ja keine ahnung und wollte fragen OB es geht...also es geht nich...Danke.
Geht den wenigstens Lenker und Pedale?

mfG Philipp
 
... Ja, Lenker habe ich schon ein paar mal gesehen. Bei Pedalen weiß ich es nicht, ist halt die Frage, was passiert, wenn du irgendwo hängen bleibst (da sind ja Pedale recht prädestiniert), nicht, dass deine Farbe abblättert.
Zum Sattel: kannst den Bezug abziehen und was neues draufmachen (lassen), aber lacken geht nicht.

Grüße, Didi
 
also Lenker und Pedale kann man aufjedenfall Lackieren, aber bei den Pedalen wird sich der Lack relativ schnell lösen. Das hält einfach nicht. Selbst bei Pedalen, die von Werk aus lackiert sind, sieht das meistens bescheiden aus...

Beim Sattel ist neben der schlechteren Haptik, das Problem, dass die Sitzoberfläche flexibel ist. Der Lack kriegt Risse und Splittert ab. Zudem scheuerst Du den Rest mit dem Hintern aus. Wenn Du Deinen Sattel "umfärben" möchtest geht das nur wenn Du den neu bespannst (mit anderem Stoff / Leder).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Sattel: ich weiß nicht ob das hält aber es gibt so elastischen Lack nur das kannste halt nicht selber machen. Frag doch einfach mal beim Lackierer nach
 
ok danke an alle...ich denke dann werd ich mal in den nächsten Tagen in den Baumarkt gehen und es einfach mal ausprobieren...

mfG Philipp
 
@Bikefritzel
so wie ich das sehe und verstanden habe sind es 2 verschiedene rahmen oder ?

@speci
sieht sauber aus habs auch mal versucht sah bei weitem nicht so gut aus wie bei dir :daumen: , wie bist du vorgegangen ?

Also wie bin ich vorgegangen xD, man nehme ein stift oder irgendwas anderes tunkt es in Lack und nimmt halt soviel das es schön in Fäden runterläuft und dan halt übern rahmen drüber gehn xD. Am besten nimmt man erst ein Teststück und übt die Technik
 
Hier mal wieder eine Rahmenlackierung auf einem Canyon FBI von mir für Mario, der die Lackierung in seinen Trikotfarben rot und pearlweiß wollte. Nun ist der Rahmen endlich fertig lackiert.

bikepainting.jpg


MartinJahnecke.jpg


maja-art_1238532927.jpg


Rahmenlackierung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal was nimmst du denn für eine maskierfolie? weil ich habe bis jetzt mit der rewell gearbeitet und nicht nur positive erfahrungen gemacht, (bzw. des zeug ist kacke)
 
Perfect, saubere arbeit wie man es nicht anders kennt maya-art rockt, immer wieder schön die bilder anzugucken ;)

EDIT
würde mal gerne wissen wielange sowas dauert also der komplette prozes ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Mal etwas aus der "Retro-Ecke":




@Lilphil95: Pedale und Sattel könntest du theoretisch lackieren; es gibt spezielle Lackfarben für Leder/Plastik. Hält aufgrund der Reibung beim fahren allerdings nicht. Und bei der Pedale hast du schon durch's reine Anlehnen des Rades an der Wand o.ä. schnell die ersten Kratzer!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück