Neues Liteville Vertrider Team 2009

Hey Christoph,

was wollts denn ihr genau mit dem Trail machen? Wird er komplett neu gebaut oder nur renoviert???

Seids nur ihr von Trailsolutions am bauen, oder könnt ihr Hilfe gebrauchen?
 

Anzeige

Re: Neues Liteville Vertrider Team 2009
Also das mit Hammerschmidt aufgebaute 901 ist Grösse S, das Rad vom Benni ist ein M.
Ich kann nur sagen dass ich, glaube ich, weniger als 30 Sekunden gebraucht habe, um mich an das S 901 zu gewöhnen.

Ah, deswegen sieht es so niedlich aus. Bist du so klein, oder hast du das Bike extra etwas kompakter genommen? Ich hatte auch überlegt eine Rahmennummer kleiner als beim 301 zu bestellen, einfach um ein handlicheres wendigeres Bike zu haben. Macht das Sinn auch wenn man etwas grösser ist? Liteville selbst empfiehlt ja eher etwas konservativ grössere Rahmen.

Viele Grüße
 
Ah, deswegen sieht es so niedlich aus. Bist du so klein, oder hast du das Bike extra etwas kompakter genommen? Ich hatte auch überlegt eine Rahmennummer kleiner als beim 301 zu bestellen, einfach um ein handlicheres wendigeres Bike zu haben. Macht das Sinn auch wenn man etwas grösser ist? Liteville selbst empfiehlt ja eher etwas konservativ grössere Rahmen.

Viele Grüße

Naja ich wollt mir mit meine 1,81 ein L bestellen (habs auch schon bestellt ghabt), aber bei Liteville wurde mir zu einem M geraten, also kommt in der KW 18 ein M;)
 
Ah, deswegen sieht es so niedlich aus. Bist du so klein, oder hast du das Bike extra etwas kompakter genommen? Ich hatte auch überlegt eine Rahmennummer kleiner als beim 301 zu bestellen, einfach um ein handlicheres wendigeres Bike zu haben. Macht das Sinn auch wenn man etwas grösser ist? Liteville selbst empfiehlt ja eher etwas konservativ grössere Rahmen.

Viele Grüße

Servus,

ich bin 174 cm gross, und so an einer Grenze wo ich M oder S fahren kann. Bin viele Jahre "M" gefahren, weil es mir die Händler so empfahlen. Aber seit 3 Jahren und weil mich Harald Philipp auf die Idee gebracht hat, fahre ich - wenn es die Geo des Rades zulässt - lieber "S", da es beim trialn in schwerem Gelände einfach wendiger ist.

Über den Syntace VRO hole ich mir für bergauf dann die u.U. etwas fehlende Oberrohrlänge (bei "S" Enduros derzeit meist so um die 560 mm) wieder zurück.

Bei den bisherigen Bikes musste ich mit Radständen um 1090 mm etwas Abstriche bei Highspeed machen. Das waren dann schon sehr nervöse Pferdchen, wenn das Tempo am Ende der technischen Trails unten raus dann hoch wurde.

Was beim 901er kein Thema mehr ist:

Das hat mit 1140 mm bei S einen recht langen Radstand und mit ca. 570 mm Oberrohr (TT horiz) ein geräumiges Cockpit. Den 901er kann und werde ich versuchsweise auch ohne VRO mit klassischem Vorbau fahren, müsste sich ausgehen. Im direkten Vergleich ist der "S" 901er zwar ein wenig länger in schwierigen Passagen als kurze 1090er, kommt aber auch um jedes Eck rum (speziell mit 24" HR). Bei Vollgas dann kein Vergleich mehr zum alten Material: Kette rechts bzw Hammerschmidt Overdrive und je schneller desto besser...

Perfekt auch der Durchmesser der Sattelstütze beim 901er, superstabil für langen Auszug. Wenn Michi noch die Beule für den E-Type Werfer eliminiert, könnte man die Stütze noch weiter absenken.

Lg
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt auch der Durchmesser der Sattelstütze beim 901er, superstabil für langen Auszug. Wenn Michi noch die Beule für den E-Type Werfer eliminiert, könnte man die Stütze noch weiter absenken.

Lg
Christoph

Das is auch ein Punkt mit dem ich am 301 nicht klar komm.
Ich bekomme die Stütze einfach nicht ganz rein es fehlen 5cm wegen der Beule und wenn es richtig steil wird nervt das gewaltig.
Da Hilft nur die neue Syntace stütze, beim 901 wird das dann wieder das gleiche.
 
Servus,

ich hab jetzt ein paar pics vom Samstäglichen Triple 901ér run auf der page http://www.xitrail.com/reports/901er-testrun

bin zwar nur ein paar Meter damit aufm Trail rumgezirkelt, habe mich aber auch auf Anhieb wohl gefühlt. Und das sag ich völlig werrtneutral, da ich ja n Thömus fahr. Und die Hammerschmidt ist sowieso der Hammer, die würd ich nimmer her geben.
 
nerv - schon wieder irgendwelche " mit blitz beim kurvendriften fototografierten ich muß mich im internet präsentieren" typen, die irgendwelche touren, die schon von anderen weniger omnipräsenten leuten gefahren wurden, als große erstbegehungsheldentaten feiern.
und dann noch so sprüchle wie umweltschonend und verträglich aber dann schön um die kurve heizen, daß die steinchen wegspritzen...
sorry leute - aber mich nervt dieses wichtiggetue einfach, auch wenn ihr jetzt denkt - was für ein spinner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry leute - aber mich nervt dieses wichtiggetue einfach, auch wenn ihr jetzt denkt - was für ein spinner.

servus, kein problem. wer hält dich für einen spinner? jeder wie er will...

aber wie heisst es so nett: mit voller hose ist leicht stinken. und in der anonymität ist leicht meckern. du schreibst ja nicht mal deinen namen hier rein.

viele grüsse
christoph
 
servus, kein problem. wer hält dich für einen spinner? jeder wie er will...

aber wie heisst es so nett: mit voller hose ist leicht stinken. und in der anonymität ist leicht meckern. du schreibst ja nicht mal deinen namen hier rein.

viele grüsse
christoph

mein name? bernd - aber der wird dir ja nix sagen - so whoe cares.

ich kann euch ja auch verstehen - so mit sponsor und so muß man ja auchn bischen promoten und ich habe den luxus, das ich nach einem jahr arbeit wieder genug geld für ein jahr abenteuerurlaub über habe und somit frie von diesen ganzen präsentationsgeschichten bin.

und naja - mit vollen hosen ist gut stinken? soll ich jetzt meine mein 1980 dias mit der el captain besteigung und abschließender abfahrt über die ostseite einscanen? ne danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich find es richtig gut das jetzt auch die Vertrider mit Liteville Bikes unterwegs sind:daumen:, kann für spätere Modelle nie schaden, da die Jungs die Bikes am Limit betreiben und sie Jo und Michi sicherlich ein gutes Feedback für weitere Entwicklungen geben können.
Und von den ganzen Moralaposteln und den das darfst du nicht und das darfst du nicht Leuten in Deutschland habe ich sowieso die Schauze voll:mad:.
Bin mir sicher das die Vertrider verantwortungsvoll mit der Natur umgehen und wenn mal auf einem Foto ein paar Steine spritzen, find ich das nicht wirklich schlimm!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir scheint, wir haben hier einen Fall von typischem Spiegel Leser vorliegen, der mit toller Frau am fantastischen Strand liegt und auf deren (naive?) Frage: "Ist das Leben nicht schön?" folgendes antwortet: "oberflächlich betrachtet kann man das auch so sehen"

Aber so hat halt jeder sein Kreuz zu tragen, nitte?
Julius
 
Zum Thema Umweltschutz/zerstörung durch Mountainbiker.

Ich (bin selbst ein kleiner Waldbesitzer und) kann über solche Kritiken wie die hier geäußerte nur milde lächeln.
Was sind bitte schon ein paar umherfliegende Steinchen im Vergleich zu den Schäden welche durch rücksichtslose komerzielle Waldwirtschaft entstehen.
Hast du schon mal die Hinterlassenschaften eines Vollernters oder Rückezugs gesehen? DAS sind Umweltschäden!
Also ihr lieben Weltverbesserer, lasst bitte die Kirche im Dorf.
 

Anhänge

  • Flurschaden Rückezug.jpg
    Flurschaden Rückezug.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find es richtig gut das jetzt auch die Vertrider mit Liteville Bikes unterwegs sind:daumen:, kann für spätere Modelle nie schaden, da die Jungs die Bikes am Limit betreiben und sie Jo und Michi sicherlich ein gutes Feedback für weitere Entwicklungen geben können.
Und von den ganzen Moralaposteln und den das darfst du nicht und das darfst du nicht Leuten in Deutschland habe ich sowieso die Schauze voll:mad:.
Bin mir sicher das die Vertrider verantwortungsvoll mit der Natur umgehen und wenn mal auf einem Foto ein paar Steine spritzen, find ich das nicht wirklich schlimm!

so ein schwachsinn - ich bin gar kein deutscher, also kannst du von mir die schnauze nicht voll haben.....

klar gehen die vertriders mit der natur verantwortungsvoll um!!
dummes gewäsch - die tollen sportfotos im drift beweisen es.
nach den tollen "erstbefehrungen" die schön promoted werden (übrigens auf strecken für die das bikeverbot gilt), kommen die bikeheftle und dann die anderen kappen - und am schluß ists den einheimischen zu viel und man wird nur noch angefeindet.
wie man u.a. am gschwandtnerbauer in garmisch sehen kann.

und btw. bloß weil irgendwer für geld ein bike fährt, sagt das noch lange nichts über dessen quali aus. meine freundin ist als skiprofi jahrelang atomic gefahren - der grund? das war der beste sponsorenvertrag.

aber hey - geheiligt sei das litevile - typisch deutscher wahn

na - wie dem auch sei - guten nacht aus polson
 
Puh - das sind eben auch Trends, die sich nicht stoppen lassen. Erstbesteigungen werden/wurden im Alpinismus ja auch immer schön "promotet", und dann kommen/kamen natürlich weitere Bergsteiger, um sich auch einmal an den neuen Routen zu versuchen. Dieses Getue, dass man die Bergwelt ja nicht weiteren Besuchern anpreisen soll finde ich dann doch ziemlich weltfremd. Hinweise zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sind aber darum umso unerlässlicher. Und wenn eine so exponierte Gemeinschaft wie die Vertriders sich einem selbst aufgestellten ehrenvollen Kodex verschreibt, muss sie natürlich auch streng daran gemessen werden.

Das mit den Sponsorenverträgen und dem entsprechenden Pushing der jeweiligen Marken dürfte ja eh jedem bekannt sein, LITEVILLE baut aber erwiesenermaßen trotzdem hervorragende Bikes, wie auch aus diesem Forum vielfach hervorgeht.
 
ich muß mich im internet präsentieren" typen
mich nervt dieses wichtiggetue einfach

ich habe den luxus, das ich nach einem jahr arbeit wieder genug geld für ein jahr abenteuerurlaub über habe und somit frie von diesen ganzen präsentationsgeschichten bin.

Huiuiui,
hier auf sein ach so tolles Jahresgehalt hinzuweisen würde ich mal am ehesten als Wichtiggetue und Präsentationsdrang einstufen. Also fass dir mal an die eigene Nase :lol:
 
Servus,

freut uns sehr bekannt geben zu können, dass es 2009 wieder ein Vertrider Team geben wird, und zwar mit Hauptsponsor Liteville und Syntace. Das Team wird auf dem Mutterschiff Liteville 901 unterwegs sein, wie immer heftige Alpintouren fahren, aber auch DH Rennen absolvieren und den einen oder anderen Freeride/Enduro Marathon bestreiten.

Ansonsten bauen wir latürnich am Nordpark Neu mit, der 2009 endlich auch wieder aufsperrt. Hoffe schwer, in der Saison dann den einen oder anderen 901er Fahrer oben zu treffen...

Alles weitere auf Vertriders.com -> News

Viele Grüsse und guten Saisonstart!!
Möge der Föhn (Schneeschmelze) mit uns sein
Christoph

hallo christoph !!

da habt ihr ja feinste wahre ausgefasst :daumen:

lg
tom
 
Gratuliere Christoph! Die 901er sind bei euch bestimmt gut aufgehoben. Durfte an Ostern auch mal auf einem rumeiern und seitdem gibts ein Bike mehr auf der Wunschliste ;)

Dass bei einem Actionfoto auch mal 1-2 Steinchen durch die Gegend fliegen ist natürlich tragisch, aber kein Weltuntergang. Ich behaupte aber mal, dass der durchschnittliche Vertrider auch nicht mehr Spuren hinterlässt als der durchschnittliche Wanderer. Falls doch mal eine Bremsspur (z.B. wenn man grad mal ein paar schöne Fotos macht) auf dem Weg bleibt wird diese übrigens auch wieder zugeschüttet. Sieht vielleicht nicht zu 100% aus wie davor, aber davon wird der Berg nicht einstürzen und auch die Wirte am Gschwandtnerbauer sind nicht mit der Lupe unterwegs. Ich wurde dort übrigens noch nie angefeindet...

Und wen die schreckliche Selbstbeweihräucherung der Vertrider und aller anderen, die den Sport auf eine professionelle Art und Weise betreiben stört, der kann ja immer noch die Augen und Ohren zumachen. 1 Jahr ohne Internet, Fernsehen oder Zeitschriften sollten reichen, um mal wieder runter zu kommen...

Ich geh jetzt auf jeden Fall mal ne Runde fahren :)
 
Ich finde es auch schön wieder mal was neues von den Vertridern zu lesen:daumen: Und es ist doch auch immer wieder das gleiche Spiel, es gibt immer welche die diese Art des Sports begeistert und auch die Aufnahmen und es gibt die anderen, die meinen immer etwas kritisieren zu müssen. Am Ende zählen aber immer die Tatsachen und Tatsache ist, dass die Vertrider geschafft haben den Nordpark wieder zu beleben und damit eine legaleStrecke zu schaffen, die von der Schwierigkeit seines gleichen sucht und dafür vielen Dank für euren unermütlichen Einsatz für unseren Sport. Ich freue mich wieder nach Innsbruck zukommen und von der Seegrube abfahren zu können und trotzdem liebe ich es auch einfach eine geile Tour ohne Lift oder Seilbahn zu machen, dass Gipfelglück zu erleben und der Umgebung angepasst wieder abfahren zu können und ich glaube das haben die Vertrider auch zugenüge bewiesen;)
Also viel Spaß mit den neuen Rädern!
Gruß Willi!
 
die fotos gehn nicht mehr?


mellin schrieb: Bei den bisherigen Bikes musste ich mit Radständen um 1090 mm etwas Abstriche bei Highspeed machen. Das waren dann schon sehr nervöse Pferdchen, wenn das Tempo am Ende der technischen Trails unten raus dann hoch wurde.


ich hatte vorher ein rad mit längerem radstand ähnlich dem 901. jetzt hab ich das absolute gegenteil mit kurzem radstand UND steilem lenkwinkel. das bike fährt sich wie ein rodeopferd und schlägt haken und bockt wie ein junger hase. ich muss sagen das mir das echt gefehlt hat. vorher brauchte ich schon krasse strecken das vibrations rüberkamen. aber sicherheit und laufruhe ist in dem gelände wo ihr fährt schon von vorteil.
bei der radstandssache sollte man die körpermasse nicht vergessen. in erster linie sollte man sich das bike auf den körper baun und erst in zweiter linie auf den einsatzzweck. das wird bei den ganzen sparten mittlerweile ziemlich vernachlässigt find ich.
 
Zurück