Tracks zusammenfügen mit Map Source?

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo


Ich habe circa 19 Tracks, die ich nun zu einem großen Track zusammenfügen will. Das klappt mittels markieren der einzelnen Tracks und dann zusammenfügen ganz gut.... Jedoch, fügt er mir dann immer eine Art rückweg ein?


Bilder sagen mehr als tausend-Worte ;)


vor dem zusammenfügen:



und danach





Ich denke die frage könnt ihr euch denken. Wie bekomm ich das ganze Weg? Ich will eigentlich nur von Punkt A nach Punkt B fahren. Den Track, hab ich übrigens aus dem Internet geladen


Vielen dank!
 
Versuch es doch mal von Hand.

Track 2: mit der rechten Maustaste anklicken-->Eigenschaften--> im Trackfenster alle Punkte markieren (ctrl+A)--> kopieren.

Track 1: gleiches Vorgehen bis Trackfenster. Bei den Trackpunkten an letzte Position scrollen und kopierte Punkte einfügen.

Ist zwar ewtas Arbeit bei 19 Tracks, sollte aber klappen.

Eine Frage noch: Auf welches Gerät willst du den Mega-track überspielen, reicht da die Punktekapazität?

Grüße, WMF
 
Versuch es doch mal von Hand.

Track 2: mit der rechten Maustaste anklicken-->Eigenschaften--> im Trackfenster alle Punkte markieren (ctrl+A)--> kopieren.

Track 1: gleiches Vorgehen bis Trackfenster. Bei den Trackpunkten an letzte Position scrollen und kopierte Punkte einfügen.

Ist zwar ewtas Arbeit bei 19 Tracks, sollte aber klappen.

Eine Frage noch: Auf welches Gerät willst du den Mega-track überspielen, reicht da die Punktekapazität?

Grüße, WMF

Vielen Dank! Werde ich nach der Arbeit mal versuchen! Den Mega Track wollte ich auf einen etrex Legend HCx spielen, ist das nicht möglich? Bzw. gibts für so ne lange Strecke, in der ich mich navigieren lassen will, eine elegantere Lösung?
 
Ganz ohne Mapsource:
Um Routen zu verbinden, gibt es eine "brutale", aber wirkungsvolle
Methode:
Lade beide Dateien als *.gpx-Datei runter. Öffne die Dateien. Entferne
bei der ersten die letzten drei Zeilen: mit [/trkseg], [/trk], [/gpx]
Bei der zweiten entfernst Du den Kopf bis und inklusive [trkseg] und
hängst den Rest an die erste an.
Schon hast Du beide verbunden.

oder mit GPS TrackMaker® Free oder 100 anderen Programmen.
 
Vielen Dank! Werde ich nach der Arbeit mal versuchen! Den Mega Track wollte ich auf einen etrex Legend HCx spielen, ist das nicht möglich? Bzw. gibts für so ne lange Strecke, in der ich mich navigieren lassen will, eine elegantere Lösung?

Der Track darf auf dem Legend HCX nicht mehr als 500 Punkte enthalten!

In sofern ist es Wahrscheinlich nicht möglich 19 Tracks in sinnvoller Weise zu einem zu verbinden. Mapsource kann zwar Punkte reduzieren ("intelligent" oder nach Vorgabe: max 500), aber bei 19 Tracks in einem geht da wahrscheinlich zu viel Info verloren.

Lade doch alle Tracks als einzelene Tracks auf den Legend und lasse sie dir auf der Karte anzeigen (Häkchen setzen). Dann siehst du beim Abfahren deiner Tour alle Tracks und den richtigen Weg immer vor dir.

Grüße, WMF
 
Der Track darf auf dem Legend HCX nicht mehr als 500 Punkte enthalten!

In sofern ist es Wahrscheinlich nicht möglich 19 Tracks in sinnvoller Weise zu einem zu verbinden. Mapsource kann zwar Punkte reduzieren ("intelligent" oder nach Vorgabe: max 500), aber bei 19 Tracks in einem geht da wahrscheinlich zu viel Info verloren.

Lade doch alle Tracks als einzelene Tracks auf den Legend und lasse sie dir auf der Karte anzeigen (Häkchen setzen). Dann siehst du beim Abfahren deiner Tour alle Tracks und den richtigen Weg immer vor dir.

Grüße, WMF



Genauso werd ichs machen, hab garnicht dran gedacht das die Tracks trotzdem auf der Karte angezeigt werden :) Bin noch recht neu ;:)


Vielen dank an euch allen!
 
Noch ne kurze frage, ich fahre über zwei Länder. daher kann ich die Topu Deutschland V3 mit der Topo Niederlande irgendwie zusammenfügen? So das ich nur eine große Karte habe?
Zurzeit muss ich nämlich, immer hin und her switchen?
 
Morgen,

wenn du 2, 3 oder auch 10 Karten in Mapsource eingerichtet hast, kannst du auch alle gemeinsam auf dem GPS speichern. Nur das Selektieren der Kartenteile in MS ist etwas tricky. Bei ca. 2000 Kacheln (die vielen kleinen Map- dateien auf der Festplatte) ist manchmal die Garminhardware am Ende, aber das sollte hier noch kein Problem sein..

Da du offenbar oft in NL rumkommst, verrate uns doch mal wie gut die OSM-Karte der Niederlande inzwischen wirklich ist. Ein Grossteil der Strassen wurde ja geschenkt, daher sollte die NL-Karte verdammt gut sein. Ob das wirklich so ist, sieht man aber nur vor Ort.
Meine Gegend sieht online auch ganz nett aus, doch im Wald tauchen zig neue Wege auf, die nicht mal andeutungsweise erfasst wurden.
 
Zurück