Downhillrennen Belgien Huy

mbt

www.steiner-racing.de
Registriert
27. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt 30 km von Köln
Hallo,
ich wollte am 2.9.2007 aufs Rennen nach Huy fahren wollte mal nachfragen ob einer von euch weiß wie das in Belgien mit den Rennen läuft ist das da auch so wie beim IXS Cup oder ist das nur Sonntags ? Muss man sich vorher irgendwo anmelden ? Ich versteh auch nicht was die Jungs auf der Homepage schreiben http://www.81bikesprogress.be/ da ich der Sprache nicht mächtig bin. Wäre super wenn einer von euch was darüber weiß oder sogar auch dort hin fährt ! Danke euch schon mal !
 
Früher war es so, dass man sich vor Ort anmelden konnte. Meistens war dann auch jemand da, der Englisch gesprochen hat... Alles sehr entspannt... das Rennen ist allerdings nur am Sonntag...

u.U. bin ich auch da! Spätestens aber in Namur!
 
hey mbt, weißt Du inzwischen mehr?
Da es aus Aachen dahin nicht so weit ist, überlege ich kommendes Wochenende da aufzukreuzen.
 
Ist nächste Woche Jemand in Huy und ist hier schonmal Jemand die Strecke gefahren?

ja, ich bin da...

Die Strecke, die nächstes WE gefahren wird ist neu. Dürften also wenige Deutsche gefahren sein ;) Laut meinen Infos ist der Charakter der Strecke aber ähnlich der Strecke vom letzten Jahr. Ergo: Oben schnell und ein paar Sprünge, unten dann steil und tricky ("belgische Champery")

Infos gibts übrigens hier: www.united2ride.be dort gibts auch einen Link zu Anmeldung!
 
Hi,
ab wann beginnt das Rennen denn dort?
Ist das wie beim IXS-Cup,also Freitag Training,Samstag Training+Quali und Sonntag Training+Finale oder sind gleich am Sonntag Quali und Finale?
Und gibt es da auch ein Fahrerlager?
Vielleicht würde ich mir das mal anschauen.
mfG,
Markus
PS: Falls es irgendwo auf der Seite stand,sry,aber ich kann kein Französisch.
 
Hi,
ab wann beginnt das Rennen denn dort?
Ist das wie beim IXS-Cup,also Freitag Training,Samstag Training+Quali und Sonntag Training+Finale oder sind gleich am Sonntag Quali und Finale?
Und gibt es da auch ein Fahrerlager?
Vielleicht würde ich mir das mal anschauen.
mfG,
Markus
PS: Falls es irgendwo auf der Seite stand,sry,aber ich kann kein Französisch.

1. Das Rennen ist Sonntag: die Rennläufe sind um 11 Uhr, 14 Uhr und ggf. 16 Uhr - das heißt Du kannst auch am Sonntag noch vorher trainieren. Wir sind auch oft erst sonntags angereist und sind dann 2-3 Stunden gefahren und dann die Rennläufe in Angriff genommen.
Am Samstag wird aber ebenfalls schon geshuttelt.

2. Fahrerlager gibts auch, oben am Start kann man zelten...
 
Super,danke. :)
Wieviel kostet denn die Teilnahme?
Edit : Ach ja,kommt man an dem Wochenende auch ohne Französischkenntnisse aus?(Englisch kann ich^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich bin da...

Die Strecke, die nächstes WE gefahren wird ist neu. Dürften also wenige Deutsche gefahren sein ;) Laut meinen Infos ist der Charakter der Strecke aber ähnlich der Strecke vom letzten Jahr. Ergo: Oben schnell und ein paar Sprünge, unten dann steil und tricky ("belgische Champery")

Infos gibts übrigens hier: www.united2ride.be dort gibts auch einen Link zu Anmeldung!

Achso, danke.
Konnte man die dicken Drops (vorallem der Zielsprung ist ja irre hoch) alle umfahren?
Ein bisschen was spring ich schon, aber über 2m hört's dann irgendwann auf...
 
also die blegische rennen sind sehr einfach organisiert.Fangzäune und Streckenposten sind auch weniger als bei ixs cups wem es stört.
samstag irgendwann ab mittag ist trainingund sonntag dann erst nen bissel training und dann seedingrun und danach den rennlauf es gibt keine starterlisten alle sammeln sich oben.

mit englisch zu komunizieren ist garnicht so einfach da soweit ich weis nur der president des Vereins notgedrungen ein wenig kann.
 
Achso, danke.
Konnte man die dicken Drops (vorallem der Zielsprung ist ja irre hoch) alle umfahren?
Ein bisschen was spring ich schon, aber über 2m hört's dann irgendwann auf...

:confused: In Huy gibt es keinen Zielsprung/Drop. Kann es sein, dass Du Bouillion meinst?


es gibt keine starterlisten alle sammeln sich oben.

mit englisch zu komunizieren ist garnicht so einfach da soweit ich weis nur der president des Vereins notgedrungen ein wenig kann.

Früher gab es keine Starterlisten, das stimmt. Seit dem letzten Jahr sind die Belgier aber etwas professioneller! Ist aber auch ohne französische Sprache kein Problem, Deinen Namen verstehen sie immer, die jungen Belgier können auch etwas Englisch und manche sprechen auch etwas deutsch. Insgesamt sind alle sehr sehr nett und die Sprache ist keine Barriere.

Zum Thema Professionalität: Beim letzten Rennen in Huy gab es eine große LED-Videowand am Start und auf der Strecke waren 5 Kameras verteilt, so dass fast die komplette Strecke beobachtet werden konnte. :daumen:
 
ohh najut das mal ne ansage bin letztes jahr nur das rennen in chaudfontaine gefahren und ich mag die belgischen rennen einfach klappt halt super und die strecken machen halt echt spass
 
Fazit: Die Belgier ham echt ein ana Waffel:D Kurven für Vertrider und steil am ende wie sons was:D Trotzdem sau geil organisiert mit Live Übertragung auf ner TV Wand. genug sannis.. sau party stimmugn aufa strecke und Gratis Monster energy:D und das alles für 19€ (lizenz)....ich fands geil... auch wenns mich am ende derbst rausgeschossn hat:D
 
Fazit: Die Belgier ham echt ein ana Waffel:D Kurven für Vertrider und steil am ende wie sons was:D Trotzdem sau geil organisiert mit Live Übertragung auf ner TV Wand. genug sannis.. sau party stimmugn aufa strecke und Gratis Monster energy:D und das alles für 19€ (lizenz)....ich fands geil... auch wenns mich am ende derbst rausgeschossn hat:D

Na, was macht die Rippe? :confused:

Ich hab die Fotos mal on gestellt:
http://picasaweb.google.de/Hitecdri...authkey=Gv1sRgCLmMkNerk8WaRA&feat=directlink#
 
och die rippe.. eher alle rippen auf der seite sind gut geprellt:D ..aber was mich wundert... es brennt sogut wie ga nich =D

den abflug hätt ich gern ma auf video.. ich weiß ga nich wie das passiert is... auf einma lag ich :D
 
Ohne Schutzkleidung darf man da nicht starten. Sowas verhütet man höchstens mit nem MX Brustpanzer.

An dem Wochenende hats einige Leute noch ne ganze Ecke schlimmer erwischt, obwohl die Knackpunkte der Strecke im Grunde mit Schritttempo gefahren wurden.

@ "Die Dortmunder" - Gut nach haus gekommen?

Gruß,
Raoul (von den schwarz weissen die oben geparkt hatten ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück