Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Gefällt mir optisch sehr gut... hätte vielleicht die blauen Leitungen weggelassen, aber egal. Was wiegt das Komplettrad?

Die blauen "Leitungen" sind durch schwarze ersetzt.
Sieht besser aus.
Z.Z.wiegt es 16,7kg.
Kommen aber noch leichtere Pedale und Alusteckachse!
Hoffe somit auf 16,5kg.
 
@pat
weißt du wieviel der Bashguard wiegt?
Sorry, ich weiss nicht, hab ihn nie gewogen. Ist ein E13 Supercharger Bashring aus Tuffmax Thermoplast für Ritzelgrösse 32. Gute 13mm dick und bislang untötbar robust (hab die Führung seit 2007, war schon am Vorgängerrahmen dran).

Google weiss das Gewicht: --> sicklines.com --> Siehe Anhang.

Gruss Pat :D
 

Anhänge

  • e1332tbash.jpg
    e1332tbash.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 37
Mal ne Frage an die SX-Trail-Freeridefraktion die das Bike eher härter beansprucht:
Welche Steuersätze fahrt ihr und wie zufrieden seit ihr mit diesen?
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen von Crank Brothers? Klingen recht interessant aber ich weiß noch nicht so recht was ich von dem CB-System ohne richtige Aussenschale, sprich Aussenschale = Lagerschale halten soll. Schön leicht ist´s, geringe Bauhöhe hat´s auch aber wie stabil sind die Teile?
Hat jemand im Kopf wie weit die Einpresstiefe sein darf? Habe ca. 18mm im Kopf.


Um nochmal das Thema Einpresstiefe aufzugreifen.

Das hat mich die letzten Tage auch beschäftigt. Und nirgends hat man wirklich brauchbare Angaben gefunden.

Beim 2007er SX-Trailrahmen beträgt die maximale Einpresstiefe

oben=14mm
unten=15mm



Der Reset 118-S hat oben wie unten 12mm. Passt also perfekt ins SX-Trail bis 2008. Ist aber etwas schwerer, Gewicht ~170g komplett.
 
Die Crankbrothers Steuersätze brechen öfters mal an den Schalen.
Hab selbst schon nen kaputten in der Hand gehabt bzw. rausschlagen dürfen und auf mtbr.com gibts auch zig Beiträge. (wobei ein Forum ja immer mit Vorsicht zu genießen ist)

Grundsätzlich sind die Crankbrothers sachen ja in erster Linie schick, dann kommt lange nix und dann die durchschnittliche Haltbarkeit.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Grüße Znarf
 
Leute ich dreh durch, vor ein paar wochen noch gepostet das mein Steuersatz super arbeitet, jetzt knarzt das obere Lager wie die Titanic beim untergang.

Ich glaub es liegt an der geschlitzen Konusscheibe die das Steuerrohr im Lager Zentriert.
Hab schon alles verscuht um das knarzen zu eliminieren, aber ich bekomms nicht weg.
Sauber gemacht, gefettet, montagepaste. Alles hilft nix

Hat einer von euch da erfahrungen damit? Odern och besser: Weiß er wie man es weg bekommt?
 
Die Crankbrothers Steuersätze brechen öfters mal an den Schalen.
Hab selbst schon nen kaputten in der Hand gehabt bzw. rausschlagen dürfen und auf mtbr.com gibts auch zig Beiträge. (wobei ein Forum ja immer mit Vorsicht zu genießen ist)

Grundsätzlich sind die Crankbrothers sachen ja in erster Linie schick, dann kommt lange nix und dann die durchschnittliche Haltbarkeit.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Grüße Znarf

Danke! Habe mir schon fast sowas gedacht ;) Dann schaue ich mich mal nach Alternativen um :)
 
Hm, der Reset ist superedel. Aber ich will aus finanziellen gründen nicht grad nen neuen kaufen sondern nur dafür sorgen das meiner wieder lautlos ist
 
Wenn es kaputt ist kannst du nix machen. Da muss was neues rein!

Hol dir doch das Originale nochmal, oder is das nicht günstiger als Zubehör Teile? Hat ja immerhin ein Jahr gehalten. So hättest du noch ein Jahr ruhe und kannst auf einen Reset sparen. :)
 
Aber nicht fürs SX Trail, den King meine ich.

Die Kings sind prinzipiell wirklich geil. In manchen Rädern mit flachem Lenkwinkel und langen Gabeln (<150mm) fangen die aber an zu knarzen, weil die Konen ganz leichtes Spiel in den verpressten Lagern haben. (das Spiel soll laut King so sein, geht ja auch nicht anders bei verpressten Lagern).

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem FSA Pig DH Pro gemacht, auch wenn er nicht der schönste, niedrigste, leichteste ist. Günstig ist er schon.
Und er hat auch extra den Zehntelmillimeter mehr, den Specialized gerne fürs SX Trail will.

Grüße
Znarf
 
servus,

hab ein sx trail 1 von 2007 mit der mz 66. die gabel ist fantastisch. aber ich mach mehr und mehr große fr touren was halt auch viele hm bedeutet. deshalb will ich vl auf eine fox 36 talas umrüsten umd ie uphill tauglichkeit zu verbessern. halbes kilo leichter und auf 100mm absenkbar.

die fox wird ja allgemein sehr gelobt (gutes ansprechverhalten etc) aber ist die performance mit einer mz66 vergelichbar? abstriche wird man wohl machen müssen bergab, oder? ist jemand von euch schonmal beide gefahren und hat erfahrungen aus 1. hand?
 
genau den selben weg bin ich gegangen.

Vorher war bei mir die 66 drin und jetzt ne Talas.

Ich persönlich finde das die Talas nicht schlechter anspricht. Kommt natürlich auf den gefahrenen Luftdruck an. Tourendruck ist ja weniger als Bikeparkdruck. Und dann find ich die Gabel fast schon sämiger als die 66. Nur fürn Park isses dann zu wenig so das die Gabel dann durchschlagen würde. Aber das is ja kein problem. Ich liebe diese Gabel. Die is super vielseitig. Einfach den Luftdruck anpassen und gut ist. Keine Probleme mit zu weichen Federn etc.

Und den Gewichtsvorteil merkst du wirklich sehr. Der Schwerpunkt wandert weiter Richtung Bikezentrum. Es wird handlicher und nicht mehr so Kopflastig. Vorallem komm die Fuhre nen gefühhlten halben meter tiefer. Bei mir waren es min. 40mm nur durch die kürzere Einbauhöhe.

Ich will die Gabel jedenfalls nicht mehr missen.
Die Absenkfunktion ist ebenfalls top. Zum Bergauf fahren schraub ich die Gabel runter und hab fast schon CC Feeling.
 
das hört sich ja vielversprechend an :daumen: obwohl noch sämiger als ne 66, das ist ja nicht zu glauben!

aufm uphill wippt die 66 doch enorm und wenns einigermaßen steil wird muss ich eine sagen wir mal unnatürliche haltung annehmen um das vr am boden zu halten...

werd mich mal nach einer gebrauchten umschauen, denn ne neue schlägt doch orgentlich aufs konto durch
 
das hört sich ja vielversprechend an :daumen: obwohl noch sämiger als ne 66, das ist ja nicht zu glauben!

aufm uphill wippt die 66 doch enorm und wenns einigermaßen steil wird muss ich eine sagen wir mal unnatürliche haltung annehmen um das vr am boden zu halten...

Dafür gibts das gute alte ETA. Gabel abgesenkt und man kommt jede Steigung hoch, jedenfalls solang es die Oberschenkel mitmachen. :lol:
 
Sollte mein Steursatz kaputt sein?
Wenn ja, dann bitte wo?

Lager gehen alle sauber, keine Rattermarken...also ich kauf doch net immer neues Zeug wenns mal knarzt
 
das hört sich ja vielversprechend an :daumen: obwohl noch sämiger als ne 66, das ist ja nicht zu glauben!

Naja. Die Talas fühlt sich nach mehr Federweg an. Sie ist nicht so progressiv wie die 66. Du hast ja eine aus 07. meine war ne 05er 66. Vielleicht hat sich da ja viel getan, obwohl ich irgendwo mal gelesen habe das die "alten" 66 wohl besser ansprachen als die neueren Generationen.



@kapofu

Ein knarzen deutet ja auf spiel/bewegung hin. Dadurch muss das Lager nicht zwangsläufig rattern. Vielleicht hat sich das Lager ja ovalesiert so dass du dann radiales Spiel hast. Müssen ja nur ein paar Hundertstel sein. Denke nicht dass man das dann beim normalen "vordiewandfahrundbremseziehundguckobspielist" Test spürt.

In welcher Situation knarzt es denn? Hab da gestern nicht so drauf geachtet...
 
Aber nicht fürs SX Trail, den King meine ich.

Die Kings sind prinzipiell wirklich geil. In manchen Rädern mit flachem Lenkwinkel und langen Gabeln (<150mm) fangen die aber an zu knarzen, weil die Konen ganz leichtes Spiel in den verpressten Lagern haben. (das Spiel soll laut King so sein, geht ja auch nicht anders bei verpressten Lagern).

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem FSA Pig DH Pro gemacht, auch wenn er nicht der schönste, niedrigste, leichteste ist. Günstig ist er schon.
Und er hat auch extra den Zehntelmillimeter mehr, den Specialized gerne fürs SX Trail will.

Grüße
Znarf

also ich fahre in meinem enduro nen king und läuft problemlos ohne geräusche.aber was hat das mit der einpresstiefe auf sich? gilt das nur bei den neueren 08er modellen oder auch beid den älteren sxt modellen?
 
Ich vermute dass es der geschlitzte Zentrierring ist der den Gabelschaft zentriert oder das Lager in der Schale, weil dieses darin nicht stramm sitzt.
Das Geräusch tritt nach Landungen von Sprüngen etc und beim bremsen auf.
Vom Zustand würde ich sagen das sich nichts ovaliaiert hat. Müsste das allerdings mal nachmessen.
 
Den geschlitzten Zentriering haben fast alle Steuersätze. Der ist auch nötig um das Lager fest vorzuspannen. Ich glaube nicht das das Knacksen daher kommt.

Manchmal knackt irgendwas am Rad. Druch den Alurahmen wandert das Geräusch aber nach oben und man denkt es sei der Steuersatz.

Notfalls einfach nen neuen günstigen Steuersatz holen und einbauen. Bzw. evtl. kann man übern Specihändler die Lager vom Steuersatz nachbestellen?
 
Wenn man beim bremsenan der oberen Schale fühlt, merkt man zun knacksen noch eine Bewegen zwischen aüsserer lagerschale und dem deckel vom Steuersatz.
also ich würd mich zu 95.256% drauf festlegen das es von da kommt :D
 
Sorry wegen der dummen Frage. Aber hast du das Lagerspiel schonmal nachgestellt?

Wenn ja und du hast dennoch Spiel ist irgend etwas ausgeschlagen. Dann musst du der Sache nachgehen und das defekte Teil austauschen. Notfalls die ganze Lagerschale komplett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück