Riss im Rahmen = Totalschaden

Registriert
24. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
Ich wollte nur mal meine Feder härter einstellen, dabei hab ich wohl den Schock meines Bikerlebens bekommen, da eindeck ich ein Riss im Rahmen.
Jetzt ist die Frage, das Rad ist ca. 2 1/2 Jahre alt und ist ein Conway 6094 von Hartje.

Im Anhang befinden sich ein Bild (nicht mein Bike) mit dem Ort des Risses, und die 3 anderen sind vom Riss selbst

Was sagt ihr dazu????
Fahrrad direkt zum Händer SCHIEBEN, oder kann man noch fahren ????
 

Anhänge

  • Conway_MTB_6094---foto-bild-77-25849777.jpg
    Conway_MTB_6094---foto-bild-77-25849777.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 484
  • DSC00115.jpg
    DSC00115.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 448
  • DSC00116.jpg
    DSC00116.jpg
    47 KB · Aufrufe: 435
  • DSC00117.jpg
    DSC00117.jpg
    47 KB · Aufrufe: 406
Es ist ja schon ein Wunder, dass es noch nicht abgerissen ist. Fahren darfste damit nichmehr. Am Ende verletzt du dich noch und das wär blöde.
 
Ist das schon Rost im Riss?
Demnach wäre der Riss ja schon etwas länger da. Sei froh, dass es den Rahmen bei ner Abfahrt nicht zerlegt hat!

Gerade, weil der Riss nicht irgendwo ist, sondern direkt an der Schweißnaht tippe ich auf miese Verarbeitung oder aber falscher Konstruktion. Insbesondere bei zweiterem wären dann sicherlich noch andere Bikes davon betroffen:eek:
 
schieb es zum händler und der sollte das eigentlich reklamieren können
da ein rahmenbruch nach 2 1/2 jahren nicht passieren sollte wenn das rad dem zweck entsprechend gefahren wurde.
 
Nein, das ist kein Rost, das is ne Mischung aus WD-40 und Staub aus´m Wald.

Naja, wenn der Hädler nichts mehr machen kann, dann wird ein höherwertigeres Bike, vllt. eins von Scott, wenn der Geldbeutel es hergibt :lol::lol::lol::lol:
 
So war beim Händler...Der meint der schickt das morgen nach Hartje, oder wie die heißen. Auf dem Rahmen ist 10 Jahre Garantie. So der meinte zudem entweder neuer Rahmen, oder neues Bike.



Sch**ß die Wand an sind MTB von Scott teuer, da bisse ja mit 2.000,- ja erst dabei.
 
...schau bei Ghost oder Canyon vorbei, die Räder sind gut und "günstig", da bekommst Du für 1200 bis 1700.- ein gut ausgestattetes Bike.
 
naja 1.200,- liegt etwas über meinem Budget :lol::lol::lol::lol:
Bin nur Schüler und daher liegt die Obergrenze so um die 600 - 700 €
Wie stehts eigentlich um die Räder von Conway ???
So in rihtung MS 600 oder MS 501
 
Nur mal als Tip: Schau Dir in der Kaufberatung doch mal die Threads zu Hardtails in diesem Preissegment an. Damit wirst Du sicher mehr Freude haben als mit einem weiteren Baumarkfully. Von Cube oder Radon z. B. gibt's für 600 schon gute Einstiegsmodelle.
 
Hallo zusammen,

ich habs jertzt ja schon mehrfach hier geschrieben.
Ich habe mir bei uns im Baumarkt ein Mountain- Bike gekauft das sowohl vorne als auch hinten Federn hat. Die Bremsen ziehen auch sehr gut und die Schaltung hat zig Gänge für jeden Bereich. Außerdem war Beleuchtung und Schloß dabei!
Ich fahre jetzt schon einige Zeit damit und fahre wirklich jedem hier davon!
Außerdem ist es null Risiko. Du suchst Dir die passende Farbe gehst an die Kasse und kannst das Fahrrad sofort mit nach Hause nehmen und die ersten km schruppen.

Meine Empfehlung anschauen kostet nichts!

Ich bin total begeistert
love.gif

user_online.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
troll dich zurück in den loch. netter versuch, den melden-button für einen fremden beitrag einzubinden.
 
Baumarktfully??? :spinner::spinner::spinner:
Die Conway´s sind alle beim Fahrradhändler in unserem Ort zubestellen.
Nix Baumarkt!!! Hatte einma ein Baumarktrad gekauft für 99,- das war BULLSH*T
 
Naja, und wie sieht Dein Conway jetzt aus?
Fullys in dem Preissegment taugen leider nichst für ernsthaften Mtb-Sport.
Aber war ja auch nur ein Tip.
 
Hol dir für das Geld ein günstiges Hardtail, wie Cube Acid. Fullys in dem Preissegment sind neu gekauft schon schrottreif.
 
naja eins weiß ich jetz schon NIEMEHR eine Gable von Suntour xD
Die sind ab der Fabrik Schrottreif
Hab ne Suntour xc60 und nach einem Winter fängt die an bei jedem einfedern zu quitschen.
Ich bin halt Einsteiger und das war mein erstes "richtiges" MTB wo ich mit öfters in den Wald gefahren bin.
 
Hallo zusammen,

ich habs jertzt ja schon mehrfach hier geschrieben.
Ich habe mir bei uns im Baumarkt ein Mountain- Bike gekauft das sowohl vorne als auch hinten Federn hat. Die Bremsen ziehen auch sehr gut und die Schaltung hat zig Gänge für jeden Bereich. Außerdem war Beleuchtung und Schloß dabei!
Ich fahre jetzt schon einige Zeit damit und fahre wirklich jedem hier davon!
Außerdem ist es null Risiko. Du suchst Dir die passende Farbe gehst an die Kasse und kannst das Fahrrad sofort mit nach Hause nehmen und die ersten km schruppen.

Meine Empfehlung anschauen kostet nichts!

Ich bin total begeistert
love.gif

user_online.gif

Guck dir das Video mal an dann wirst du dein Bike schnell wieder zurück bringen:D
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=0MtPxSf8mxU"]YouTube - Mountainbike-Test Kabel1 Abenteuer Leben Part1[/ame]
 
also das cube acid sieht scho geil aus :D

@korfu: ´n nachbar von mir hatte das billgbike von Bull´s mal....nach 1 Woche Räder am eiern, Rahmen vorzogen, Zähne vom Zahnrad abgebrochen, Risse an der Federgabel und am Rahmen. zurück ins geschäfft geld her tschüß. NIE MEHR EIN BILLGIBIKE
@Freistiler: Nein ich möchte die erfahrung nicht nocheinmal machen xD ich bekomm immer noch paras wenn ich denke wenn der rahmen bei ner abfahrt gebrochen wär.
 
Zurück