Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir ist heute unter einer Autobahnunterführung wieder die Neigungsanzeige ausgefallen. Das könnte vermutlich was mit kurzzeitigem Satellitenverlust zu tun haben...
 
Hallo,
sorry aber ich habe nichts über SuFu gefunden.

Mapsource läuft auf meinem PC nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Sonst habe ich immer die Systemwiederherstellungsoption verwendet, aber diesmal habe ich keinen SW-Punkt gefunden, bei dem Mapsource noch funktionierte, sch.... Vista.
Muß ich in der registry was löschen? Und wenn ja was alles? Bzw. wie gehe ich noch vor? Deinstallieren und wieder installieren hilft leider nicht.
Ich will halt in paar Wochen zum Alpencross und will noch paar geeignete Karten auf den Edge ziehen, ansonsten brauche ich Mapsource ja nicht.

marcy
 
Hallo,
sorry aber ich habe nichts über SuFu gefunden.

Mapsource läuft auf meinem PC nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Sonst habe ich immer die Systemwiederherstellungsoption verwendet, aber diesmal habe ich keinen SW-Punkt gefunden, bei dem Mapsource noch funktionierte, sch.... Vista.
Muß ich in der registry was löschen? Und wenn ja was alles? Bzw. wie gehe ich noch vor? Deinstallieren und wieder installieren hilft leider nicht.
Ich will halt in paar Wochen zum Alpencross und will noch paar geeignete Karten auf den Edge ziehen, ansonsten brauche ich Mapsource ja nicht.

marcy
welche ms version?
hast du freie karten installiert?
 
Hallo,
sorry aber ich habe nichts über SuFu gefunden.

Mapsource läuft auf meinem PC nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Sonst habe ich immer die Systemwiederherstellungsoption verwendet, aber diesmal habe ich keinen SW-Punkt gefunden, bei dem Mapsource noch funktionierte, sch.... Vista.
Muß ich in der registry was löschen? Und wenn ja was alles? Bzw. wie gehe ich noch vor? Deinstallieren und wieder installieren hilft leider nicht.
Ich will halt in paar Wochen zum Alpencross und will noch paar geeignete Karten auf den Edge ziehen, ansonsten brauche ich Mapsource ja nicht.

marcy

Hi,

Ich benutze immer Map set tool kit ,wenn ich mal wieder eine Karte installiert habe ,die unter Mapsource nicht funktioniert.(Mapsource startet dann auch nicht mehr)

Damit kann ich die Karte gut aus der registry wieder löschen und Mapsource läuft dann wieder.
 
Ich benutze die neueste Version von Mapsource. In letzter Zeit habe ich eigentlich keine neuen Karten installiert. Das macht mich ja so stutzig, daß ms nicht mehr funktioniert.
Ich weiß auch sonst nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Leider weiß ich nicht so genau, wann ms abgek.... ist, da ich ms nur selten benutze. Ich kann es also nicht nachvollziehen.
Ich habe halt einige Karten drauf (CN07, Topo V1, OSM bayern u. schweiz, garda lessinia) Soll ich alle deinstallieren?
 
aha, hört sich nach nem def. Reg-Eintrag an...
Kommt i.d.R. nach ner Karteninstallation, die nicht hinhaut.
Versuchsweise würde ich auf die CH tippen. Schmeiß die doch mal runter.
Drauf ist sie schnell wieder.
Ansonsten eine nach der anderen.....

Mir ging's auch mal so. Seither installiere ich nur noch mittels Reg-Einträge und übernehme vorhandene Ordner ;)
 
Schlechte Nachricht:

gestern ist der "Ausgehen"-Bug auch mit v2.80 schon wieder aufgetreten.

Es ist kein Routing gelaufen, ich bin am Vortag die selbe Strecke mit der selben Karte (cn2009) abgefahren, wollte auf die Kartenanzeige umschalten und der Edge verabschiedet sich einfach.

Daheim die große Überraschung:
die .TCX Datei ist NICHT beschädigt!
Ist das etwa Garmins Lösung für den seit 15 Monaten bestehenden Bug???

Am Abend lese ich noch den ADAC Bericht über Navis, darunter Garmins Nüvi 765:
Als Minus wird angeführt: "Programm stürzt gelegentlich ab"
http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/navigationsgeraete/test_062009/einzelkritiken/garmin_nuevi_765.asp?ComponentID=257018&SourcePageID=257108

LOL:
damit bestätigt sich mein lang gehegter Verdacht:
Garmin beschäft die Programmierer weiter, die bei Microsoft wegen Unfähigkeit rausgeflogen sind.

lg
wo
 
Schlechte Nachricht:
gestern ist der "Ausgehen"-Bug auch mit v2.80 schon wieder aufgetreten.

Es ist kein Routing gelaufen, ich bin am Vortag die selbe Strecke mit der selben Karte (cn2009) abgefahren, wollte auf die Kartenanzeige umschalten und der Edge verabschiedet sich einfach.

Daheim die große Überraschung:
die .TCX Datei ist NICHT beschädigt!
Ist das etwa Garmins Lösung für den seit 15 Monaten bestehenden Bug???

In der Tat. Lies dir mal die letzten Changelogs durch. Garmin beschreibt ja extra noch, dass bei einem Absturz die TCX Datei jetzt nicht mehr kaputt ist. Denen ist das also sehr wohl bewusst. Dass das Teil nicht mehr "ausgeht" haben sie glaub ich nie behaupet, aber ich frage mich auch wie das debuggen will. Bei mir passierts wenn es hoch kommt 1x im Monat.
 
…greift er allem Anschein nach dennoch auf das GPS zurück....und nicht auf meinen GSC10...ich hielt TF+km/h bei, dennoch benutzte er nicht die GSC10-Werte...verdammt!

Habe nun auch ein defekten GSC 10 mit den gleichen Symptomen wie Deiner: Nach Rest blink die rote Lampe noch, nach dem vorbeiführen des Kurbelmagneten aber die grüne Lampe will nicht mehr leuchten nach dem vorbeiführen des Speichenmagneten.

RMA Nummer habe ich auch schon von Garmin. :daumen:

Kannst Du mir sagen, wie lange es gedauert hat, bis Du Deinen neuen (reparierten?) GSC 10 wieder in der Post hattest?

Wie hast Du den GSC 10 an Garmin geschickt? Als versichertes Paket oder als Einschreiben in Luftpolstertasche?
 
hi Georg,

lt. User hier geht's ca. 1 Woche.
Ich habe mir bei ibäh nen 2. geschossen, da es meine Frau auch nervt, daß sie im dichten Wald zw. 0 und 2 fährt, obwohl sie ca. 10 fährt.
Diesen habe ich nun bei mir am Rad :daumen: :love:
Den RMA-GSC10 habe ich noch nicht, ist morgen 1 Woche her.
Versichert per Post, Päckchen.

Luftpolstertasche würde ich unterlassen...die Dippel bei der Post verschlampen es zu 90%. (Leider schon öfters angegangen...seither ist dieses "Frachtmittel" tabu^^).

Hoffe, das Teil kommt die Woche noch.


Das Ausgehen des Edge kommt m.E.n. nur beim rumspielen mit der Karte bzw. im Kartenmodus vor, wenn der Edge mit dem Darstellen oder Berechnen nicht mehr hinterherkommt.

Als ich mit der 2.6 noch diesen Absturz hatte, spielte ich auch rum und wollte eine Alternative suchen. Ich zoomte rum und verschob, da blieb er plötzlich hängen, machte also garnix mehr.
Und ca. 5-10sec später ging er aus.

Angemacht, weitergepummelt. Aufzeichnung ok gewesen.


UND JA: Ich glaube auch, daß die Progger, die bei M$ wg. schlechter Leistung geflogen sind, nun bei Garmin ganz oben oder ganz unten oder einfach überall sitzen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Georg,
lt. User hier geht's ca. 1 Woche.
Ich habe mir bei ibäh nen 2. geschossen, da es meine Frau auch nervt, daß sie im dichten Wald zw. 0 und 2 fährt, obwohl sie ca. 10 fährt.
Diesen habe ich nun bei mir am Rad :daumen: :love:
Den RMA-GSC10 habe ich noch nicht, ist morgen 1 Woche her.
Versichert per Post, Päckchen.

Danke für die Info Damage. Habe mir auch gerade einen bei ebay geschossen. Will auch nicht ohne einen Radfahren. Scheint ja ein echtes Verschleißteil zu sein.
Habe aber erst die Probleme seit ich mit ausgefahrenem Bügel das Ding betreiben muss. Mein neuer Rahmen läßt leider keine andere Montage zu.

Werd den dann mit Hermes für 3,85€ als versichertes Paket einschicken sobald der ebay Ersatz eingetroffen ist.
Päckchen ist mir auch zu heiss. Ist ja auch nicht versichert.
 
Hm, ich verstehe nicht ganz, warum ihr alle so nach dem GSC 10 lechzt. Der Edge zeigt die Geschwindigkeit via GPS für mich hinreichend genau an, auch im Wald. Und so wahnsinnig interessant ist das auch nicht, ich trainiere eher nach Pulsbereichen, zudem rechnet die Trainingssoftware (bei mir SportTracks) die Fehler wieder heraus, da sie ja die Uhrzeit der GPS logs als Geschwindigkeitsindikator nimmt.
Mein GSC 10 seit einem dreiviertel Jahr so in der Verpackung wie er mit dem Edge geliefert wurde ... .
 
Hm, ich verstehe nicht ganz, warum ihr alle so nach dem GSC 10 lechzt. Der Edge zeigt die Geschwindigkeit via GPS für mich hinreichend genau an, auch im Wald. Und so wahnsinnig interessant ist das auch nicht, ich trainiere eher nach Pulsbereichen, zudem rechnet die Trainingssoftware (bei mir SportTracks) die Fehler wieder heraus, da sie ja die Uhrzeit der GPS logs als Geschwindigkeitsindikator nimmt.

Er misst auch noch die Trittfrequenz. Dieser Parameter ist recht interessant beim Rennradtraining.

Mein GSC 10 seit einem dreiviertel Jahr so in der Verpackung wie er mit dem Edge geliefert wurde ... .

Ich überweise Dir 25,- EUR und Du schickst ihn mir? :daumen:
 
Ich benutze die neueste Version von Mapsource. In letzter Zeit habe ich eigentlich keine neuen Karten installiert. Das macht mich ja so stutzig, daß ms nicht mehr funktioniert.
Ich weiß auch sonst nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Leider weiß ich nicht so genau, wann ms abgek.... ist, da ich ms nur selten benutze. Ich kann es also nicht nachvollziehen.
Ich habe halt einige Karten drauf (CN07, Topo V1, OSM bayern u. schweiz, garda lessinia) Soll ich alle deinstallieren?

Versuche mal folgendes:
Auf C: den Ordner "Garmin" öffnen. Hier gibt es eine Datei "Training CenterDEU.dll". Diese in "Training CenterDEU1.dll" umbenennen.

Bei mir hat es dann angezeigt welche Karte der Konflikt verursachte, es kann auch sein das MS dann wieder läuft. Falls nicht einfach wieder umbenennen.
 
Hm, ich verstehe nicht ganz, warum ihr alle so nach dem GSC 10 lechzt. Der Edge zeigt die Geschwindigkeit via GPS für mich hinreichend genau an, auch im Wald.

ganz einfach:
Weil GPS im Wald einfach nur totalen Mist anzeigt....ich fahre meine Strecken (Anstiege) oft gegen den VP...mach das mal ohne GPS-Signal.
Zudem ist es bei uns sehr dicht bewaldet = ich sehe die Neigungsanzeige und möchte sehen, wie schnell ich bin.

Jeder 1.99Euro-Tacho zeigt immer die "richtige" Geschwindigkeit an.

Zuhause bringt mir das in ST: GARNIX.
Ich will ja sehen, ob ich am Berg schneller treten "muß" oder ob es ok ist.

Zudem weiß ich, daß ich z.B. an Anstieg_1 die 2km mit 16km/h schaffen kann. OHNE GSC10 geht das im Frühjahr-Sommer-Anfang_Herbst nicht, denn ich sehe ja nicht, wie schnell ich bin.

Im Winter / Spätherbst ohne "Grüne Wälder" funktioniert die GPS-km/h-Messung wesentlich besser, aber meistens eben nicht (wenn die Bäume grünen) (In Topo sieht man das gut ;) ).

Ich pers. will das eben wissen, zudem die Neigung ;) .

Mit GSC10 schwankt die Geschwindigkeitsanzeige auch nicht so extrem.


Daß es mit GSC10 im Gegensatz zu "OHNE" 1000x besser klappt, sah ich neulich, als ich dieselbe, waldige Strecke mal ohne GSC10 fahren mußte.

Meiner Frau machte das bisher nichts aus, aber seit sie weiß, daß es mit GSC10 immer die akt. Geschwindigkeit anzeigt, mußte sie sofort auch einen haben.

Aber jeder so, wie er will. Der eine muß es haben, der andere nicht.
Viele nutzen best. auch nur die Tachoanzeige.....jedem das Seine ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück