301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
@Michi:

Ich finde es echt super, dass Ihr Euch von Liteville hier im Forum immer sofort zu Wort meldet. Aber langsam gibts um das Mk8 doch ein bisschen zuviel Verwirrung. Ich fasse mal kurz zusammen.

Bisher keine Angaben zum Mk8 von Liteville hier im Forum. Kann ich gut nachvollziehen. Schließlich muss man den Spannungsbogen zur Eurobike aufbauen. Einziger Hinweis: Hoffentlich werden die Rahmen für 2010 rechtzeitig geliefert.

Dann aber plötzlich eine Testbike bei der MB und eine Bestätigung im Testbericht, dass nächstes Jahr 120/140/160mm möglich sind. Habe den Test als Abonnent bereits gelesen. Kurz darauf das Dementi hier im Forum.

Bleibt für mich die Frage: Was denn nun? Oder anders gesprochen.

@Michi: JETZT IST ES DOCH MAL ZEIT FARBE ZU BEKENNEN. Sprich: Angaben zu Federweg und sonstigen Veränderungen am Hauptrahmen (HS-Aufnahme etc.).

Ansonsten wird es irgendwann mal unglaubwürdig.

Grüße
Chris

Ein Dementi war´s doch gar nicht nur das es kein Downgrad für´s MK7 und kleiner geben wird aus technischen Gründen.120-140-160 sind doch im Rennen und da die Jungs ja auch mal kurzfristig gerne was ändern;) wäre es nicht klug so viel zu verraten da ansonsten das Geschrei wieder groß ist wenn dann doch anders kommt.
Persönlich ist für mich der hintere Federweg Kaufentscheiden

gruß
 
Ansonsten wird es irgendwann mal unglaubwürdig.

Grüße
Chris


hallo,

ist doch Blödsinn ! Liteville gibt sicher aus guten Gründen momentan kein offizielles Statement raus, damit nicht wieder so Theater wie beim 901 entsteht und der ganze Mobb wieder anfängt zu maulen. Was sich irgendwelche Magazine ausdenken um Ihre Leser bei Laune zu halten ist erstmal völlig irrerelevant.

Wartet doch einfach ab, bis Liteville bereit ist konkrete Informationen rauszugeben, wenn alles in trockenen Tüchern ist und die Produktion kurz vor dem Start ist, sonst ist das Geschrei doch wieder groß wenn sich wieder ein Detail ändern sollte.
 
haltet doch einfach in den nächsten Wochen mal ein bisschen die Augen offen, wenn bei Enduro-Rennen o.ä. die "üblichen Verdächtigen" aus dem Kreise der Liteville Testfahrer antreten, da wird man sicher den einen oder anderen 301 MK8 Prototypen sehen können.

Ich erwarte, dass das MK8 eine "Sprungevolution" ist, also nicht kompatibel zu den bisherigen Evolutionsstufen und eigentlich das hier auch schon diskutierte 601 darstellt.
Deshalb gehe ich davon aus, dass bei Lieferbarkeit die Gebrauchtpreise für 301 < MK8 etwas nachgeben werden.
Mir ist das gleich, denn ich werde mein MK5 in jedem Fall behalten und je nach Auslegung und Gewicht des MK8 eines als Marathonfeile und das andere als All-Mountain-Granate aufbauen und dann aus dem 101 ein Spassgerät machen.
Für mich ist ein 301 MK8 mit etwas mehr Federweg hinten genau das richtige, ein 901 ist für meinen Anwendungsbereich einfach ein bisschen zu viel.
 
Shit:heul:

wird Zeit das die Twins trocken werden da mit das Windelgeld mit ins MK8 Sparschwein kommt:p
Meine Jedermann Rennkarriere wird aus zeitlichen Gründen wohl nix werden so das 160 hinten für den kommenden Ü 40 ccFreerider genau das richtige wäre (gibt es da eigentlich Aufnahmebedingungen oder genügt das Ü40:confused:)

freundlichst
Ü40 und der Wille nicht nur Berg hoch zu fahren reichen.
Also ich bestelle jetzt mal ein MK8, schlechter wird mein Fahrstil Berg runter bestimmt nicht:lol:

Pitt
 
hallo,

ist doch Blödsinn ! Liteville gibt sicher aus guten Gründen momentan kein offizielles Statement raus, damit nicht wieder so Theater wie beim 901 entsteht und der ganze Mobb wieder anfängt zu maulen. Was sich irgendwelche Magazine ausdenken um Ihre Leser bei Laune zu halten ist erstmal völlig irrerelevant.

Wartet doch einfach ab, bis Liteville bereit ist konkrete Informationen rauszugeben, wenn alles in trockenen Tüchern ist und die Produktion kurz vor dem Start ist, sonst ist das Geschrei doch wieder groß wenn sich wieder ein Detail ändern sollte.

Mit der Aktion in der neuen MB wird genau der von Dir genannte Mobb wieder auf die Straße gerufen. Ich hoffe Du stimmst mir zu, wenn ich mich mal nicht dazu zähle ;)

Die MB hat sich übrigens nichts ausgedacht. Liteville hat dieses Hybridbike in der Redaktion freiwillig abgeliefert.

Grüße
Chris
 
Mit der Aktion in der neuen MB wird genau der von Dir genannte Mobb wieder auf die Straße gerufen. Ich hoffe Du stimmst mir zu, wenn ich mich mal nicht dazu zähle ;)

Die MB hat sich übrigens nichts ausgedacht. Liteville hat dieses Hybridbike in der Redaktion freiwillig abgeliefert.

Grüße
Chris

Genau deshalb hoffe ich auf ein Statement von Michi!
 
Also Mädels,

jetzt macht euch mal nicht ins Hösle.

Ist schon klasse, wie ihr auf diesen Marketinghype reinfallt. Zuerst werden schön Gerüchte gestreut, erste Bilder und Tests (die Fachzeitschriften sind so unseriös Bikes zu bewerten, die laut Hersteller mit dem Serienstand nichts zu tun haben).
Alle machen sich verrückt, sparen wie Sau, nur um sich dann in vielen vielen Monaten den ersehnten heiligen Gral zu kaufen.

Wenn laut Michi G noch gar nichts entschieden ist, dann braucht ihr euch bloß die Historie des 901ers ansehen - und ihr könnt euch vorstellen wann die ersten Teile in den Handel kommen.

Wenn ihr euch jetzt schon verrückt macht, dann gute Nacht.

Überragend - was bedeutet das schon? Absolut nichts, weiß man doch, das einige Redakteure selber ein 301 fahren (sieht man auch in nahezu jeder Ausgabe). Da siegt wohl auch gerne der persönliche Geschmack über die gebotene Objektivität. Wirklich seriöser Journalismus sieht anders aus.

Gleichwohl ist das 301 ja auch ein ganz gutes, wandlungsfähiges Bike.
Mehr auch nicht.

Damit ihr zurecht Steine auf mich werfen könnt: Wer jetzt schon mehr Federweg möchte, kauft sich halt ein Nicolai oder ein 901, das laut Herstellerangabe weniger wippt als ein aktuelles 301 bei mehr Stabilität und Federweg. Da frage ich micht doch ernsthaft. Wenn dies stimmt, warum dann ein 301?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die MB hat sich übrigens nichts ausgedacht. Liteville hat dieses Hybridbike in der Redaktion freiwillig abgeliefert.

Grüße
Chris

Und das wird wohl überlegt gewesen sein. Noch dazu kommt....wie geht n das? Downgrade unmöglich, aber der alte Hauptrahmen mit 150mm:confused:

Was soll ein Bike im Test, das es gar nicht gibt?:D

Grüße
Qia:)
 
Und das wird wohl überlegt gewesen sein. Noch dazu kommt....wie geht n das? Downgrade unmöglich, aber der alte Hauptrahmen mit 150mm:confused:

Was soll ein Bike im Test, das es gar nicht gibt?:D

Grüße
Qia:)

wenn der Federweg voll ausgenutzt wird, gibts Rahmenkolision - steht weiter oben

und was ein Bike das es so nicht gibt im Test soll? Frag twocream und Apotheker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat nur keiner was davon, wenn man für diese Bedürfnisse kein Geld ausgeben kann, da sie nicht zu befriedigen sind ;)

Irgendwie ne komische Aktion mit dem Model in der MB.

nein, Du gibst das vorhandene Geld nicht für das Konkurrenzprodukt aus - sondern wartest brav bis das beworbene Produkt später auf den Markt kommt.

Dies ist gängige Praxis, siehe Autotests, gelaunchte "Prototopenfotos", usw.

Aber NICHT bei Liteville!!!
 
Wo ist denn das Problem? Man kommt auf neue Lösungen, ist stolz auf sein Produkt und will das eben auch zeigen... Nicht alles ist immer eine geplante PR Maßnahme.

PS Wenn Redakteure ein Rad einer Marke fahren spricht das nur für die Qualität dessen, da sie die Auswahl haben :) Die besseren Konditionen bekommen sie auch von Scott, Trek, Nicolai etc etc. machen wir uns doch nichts vor.
 
Wo ist denn das Problem? Man kommt auf neue Lösungen, ist stolz auf sein Produkt und will das eben auch zeigen... Nicht alles ist immer eine geplante PR Maßnahme.

PS Wenn Redakteure ein Rad einer Marke fahren spricht das nur für die Qualität dessen, da sie die Auswahl haben :) Die besseren Konditionen bekommen sie auch von Scott, Trek, Nicolai etc etc. machen wir uns doch nichts vor.

da gibt es kein Problem - außer das sich Fachjournalisten erdummen Prototypen zu testen und diese mit überragend bewerten.
Und sich somit vor den Werbekarren spannen lassen.

PS. natürlich ist das 301 ein gutes Rad, daher spricht auch nichts dagegen, daß dieses von den Redakteuren gefahren wird.
Nur haben solche "tests" dann auch ein gscmäckle.
 
Das zeigt doch nur in welche Richtung es geht... Du weißt, dass es ein Proto ist und ebenso muss man den Test lesen. Nicht alles ist immer so dramatisch auch wenn wir hier im Internet sind ;) Ich weiß alles immer einen Ticken aggressiver, dramatischer und aufgeregter als im echten Leben... Irgendwie mag ich persönliche Gespräche doch lieber ;)
Grüße
 
ich möcht mal das einer der mir gewichts und grössen ähnlichen redakteure mein bike in exakt meinem set up nach den kriterien der zeitschriften testet. ernsthaft. ich glaub ich biet das denen mal an.
 
hallo,

ist doch Blödsinn ! Liteville gibt sicher aus guten Gründen momentan kein offizielles Statement raus, damit nicht wieder so Theater wie beim 901 entsteht ... Wartet doch einfach ab, bis Liteville bereit ist konkrete Informationen rauszugeben, wenn alles in trockenen Tüchern ist und die Produktion kurz vor dem Start ist, sonst ist das Geschrei doch wieder groß wenn sich wieder ein Detail ändern sollte

... oder es gar zwischen der ersten Vorstellung eines neuen Liteville-Modells und der Erstauslieferung, einigen begeisterten Kunden vieeel zu lange dauert.

Danke lieber Gz007!

Gerade weil das Liteville 301Mk 8 ein grösserer Entwicklungsschritt ist, würden wir, wenn wir auch nur einige finale Eckdaten oder unkonventionelle Details des "Neuen" veröffentlichen, zu viel erkennen lassen. Zuviel, als dass wir es vermeiden könnten, einige von den neuen Mk 8 Möglichkeiten zu Recht "entzündete" Kunden durch zu langes Warten, ohne das wir das wollen, quasi am "ausgestreckten Arm verhungern" zu lassen.
Ich habe mit den 901 Erstserien-Kunden zu lange mitgelitten als dass wir diese (beiderseitige) Geduldsprobe nun wieder herausfordern werden.
Deshalb: Wir halten beim 301 Mk8 dicht, bis die erste Serie in der Schweisserei läuft!
So schwer es uns fällt - wie auch in Michis letztem Post nicht ganz zu übersehen.


FEM-Abendgrüsse
von L&S
 
...ich bin mit meinem aktuellen 301 voll zufrieden und freu mich auf die nächste Ausfahrt!!! Macht weiter so und beeilt Euch lieber etwas mit der HSK-200...



Gruß und gute Nacht
Boom
 
Zurück