Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Leute,

kann mir einer sagen ob der Fox DHX Air aus meinem Kona (Coilair) ins Pitch passen würde???

Habe mal gemessen -> Abstand Befestigung Dämpfer
Oben - Unten sind ca. 20cm.

Oder anders gefragt, was für ein Einbaumaß müßte ein Tauschdämpfer haben um ins Pitch zu passen???

Danke
 
Hey Leute,

kann mir einer sagen ob der Fox DHX Air aus meinem Kona (Coilair) ins Pitch passen würde???

Habe mal gemessen -> Abstand Befestigung Dämpfer
Oben - Unten sind ca. 20cm.

Oder anders gefragt, was für ein Einbaumaß müßte ein Tauschdämpfer haben um ins Pitch zu passen???

Danke
Das haben wir im Thema schon 2-3 mal dürchgekaut. Bitte Suchfunktion benutzen!
 
Hallo Leute ich hab da mal ein paar Fragen und zwar:

war ich jetzt mehrmals im Bikepark Leogang auf der Freeridestrecke unterwegs, und da ich mich von Fahrt zu Fahrt mehr traue bzw besser werde :blah: hatte ich letztes mal große probs mit meinem pitch. Tja, kurz gesagt, die Kette hüpft dauernd runter.
Muss wohl oder übel ne Kettenführung her, also hab ich mal ein bisschen rumgelesen und mir eine rausgesucht (will keine Unmengen an Geld rauswerfern)

Kettenfürung:

NC-17 Stinger ISCG

Kann ich mit der das kleine und mittlere Kettenblatt Fahren, oder ist die nur für Singlespeed?
Die wird ja über die ISCG Aufnahme befestigt, kann ich das auch selbst machen? Oder muss da auch das Tretlager raus? (Wozu ja Spezialwerkzeug nötig sein soll, hab ich zumindest gelesen)

und wenn ich schon dabei bin wollte ich noch einen Rockring montieren.
Welchen sollte man da nehmen?
Plastik/Metall?
Welche größe benötige ich?
Muss der Ring ungefähr so groß sein wie das Kettenblatt das er ersetzt oder so groß bzw etwas größer wie das Blatt das er nachher schützen soll?

Gefallen würden mir diese hier:

Shaman Rockring Comp
e.thirteen Supercharger Bashguard

Hoffe das die Fragen nicht total daneben sind, hab halt irgendwie noch keine Ahnung von der Materie.

mfg christoph
 
Hammer Bilder :daumen:


Kettenfürung:

NC-17 Stinger ISCG

Kann ich mit der das kleine und mittlere Kettenblatt Fahren, oder ist die nur für Singlespeed?
Die wird ja über die ISCG Aufnahme befestigt, kann ich das auch selbst machen? Oder muss da auch das Tretlager raus? (Wozu ja Spezialwerkzeug nötig sein soll, hab ich zumindest gelesen)
Die liegt bei mir auch schon rum :). Funktioniert mit 2 Kettenblättern bis 40 Zähne. Am Pitch ist die Abstufung 22-32-44. Wenn man 2 fach fährt macht es Sinn das 32 gegen ein 36'er Kettenblatt zu tauschen.
Ka ob du das selbst kannst-kenn dich ja nicht. Es ist jedenfalls nicht schwierig. Um die Kurbel zu demontieren brauchste einen Kurbelabzieher für Octalink Kurbeln, einen Inbus und etwas Kraft. Tretlager muss nicht raus.

und wenn ich schon dabei bin wollte ich noch einen Rockring montieren.
Welchen sollte man da nehmen?
Plastik/Metall?
Welche größe benötige ich?
Muss der Ring ungefähr so groß sein wie das Kettenblatt das er ersetzt oder so groß bzw etwas größer wie das Blatt das er nachher schützen soll?

Plastik= rutscht besser über Steine und dämpft je nach Konstruktion den Aufschlag besser als Metall. Plastik ist aufjedenfall die bessere Wahl aus funktioneller Sicht.
Der Bashguard muss natürlich größer als das Kettenblatt sein. Steht aber bei den Beschreibungen immer dabei für welche Größe er geeignet ist.
 
Hammer, danke für die schnelle Antwort! :daumen:

Werde jetzt bei bikeparts-online bestellen, da dort alles lagernd ist.
Zur Stinger und dem E13 Bashguard in schwarz kommt jetzt noch ein 36' FSA DH schmal Kettenblatt, müsste laut meiner Messerei mit 104mm passen.

Hmmm, also schraubertechnisch traue ich mir das mehr wie zu aber Spezialwerkzeug ist halt keins vorhanden :D
Welchen Abzieher brauche ich genau?

Ist es dieser hier ?
Wenn ja, kann man den dann mit einem normalen Maulschlüssel benutzen? (sieht jedenfalls so aus :rolleyes:)

Was mir gerade aufgefallen ist, ich spüre/höre manchmal so eine Art Knacken ausm Tretlagerbereich, meistens wenn man ein Stückchen rückwärts tretet (mit vollem Körpergewicht). Ist etwas schwierig zum erklären, gibt da das Lager schon den Geist auf?

grüße christoph
 
Kann mal jemand bitte Pics von seinem Pitch mit den 2.4ern Fat Albert posten? Am Besten von Vorne, Hinten und Seite. Danke! :love:
 
Kann mal jemand bitte Pics von seinem Pitch mit den 2.4ern Fat Albert posten? Am Besten von Vorne, Hinten und Seite. Danke! :love:

Habe welche in der Post...morgen oder so...wenn niemand schneller ist.

Anderes Thema:
Ich mag den Lack vom 09er Comp echt nicht! Mein Rahmen sieht nach 3Monaten 10x schlimmer aus als der Rahmen von meinem Bergamont nach 2 Jahren. Kratzer auf matt Schwarz sieht man viel zu leicht :)
 
Hab auch schon große Kratzer drinnen. Besonders am Hinterbau. Die Kratzer am Oberrohr und Steuerroh hab ich größtenteils beim Polieren wieder wegbekommen.
 
Welchen Abzieher brauche ich genau?

Welches Pitch hast du denn und welche Kurbel ist dran? Für die Deore-Kurbel am 2008er Pitch Pro brauchst du nicht mal nen Abzieher, da löst du einfach die linke Kurbel (2 Inbus und die Scheibe zum Einstellen des Lagerspiels) und kannst dann die recht Seite samt Achse herausziehen.
 
Zur Stinger und dem E13 Bashguard in schwarz kommt jetzt noch ein 36' FSA DH schmal Kettenblatt, müsste laut meiner Messerei mit 104mm passen.

Achtung!
Wenn du 2fach fahren willst brauchste auch ein passendes 36'er Blatt mit Steighilfen für die Kette. DH Blätter haben das oftmals nicht, das sie ja einzeln gefahren werden. Schau dich am besten nach Shimano Blättern um.

Bezüglich Bashguard: könntest auch einfach bei deinem 44'er Blatt die Zähne abflexen- das tuts auch.
 
Hab mir gestern ein paar WTB Weirwolf in 2.5 aufgezogen,
der Reifen wiegt nur 720g.! mal sehen, vllt. isses ja DIE
Alternative.
Das Profil erweckt jedenfalls mehr vertrauen als der kack NN.
 
Ich hab mal ne Frage. Momentan fahre ich ja auch noch mit der Standardübersetzung 44/32/22 rum. Ich hab aber mal ausgerechnet, dass eine 38-11er Übersetzung in etwa einer 44-13er entspricht. Den größten Gang, also 44-11 hab ich eh noch nie beim Pitch genutzt. Da könnte ich gerne drauf verzichten. Der zweitgrößte ist ja der 44-13er.

Meint ihr, dass man mit dem Standardumwerfer eine 38/24 vorne fahren könnte? Kettenblätter gäbs dafür von NC-17 oder TA. Bevor ich das Experiment anfange wollte ich halt nur mal wissen wie knapp das beim Einstellen mit ner 36/22er war und obs von daher gehen könnte. Bei nem normalen Umwerfer müsste man ja nur den Umwerfer etwas höher am Sitzrohr befestigen, bei dem E-Type geht das ja aber nicht.
 
also ich weiss gar nich was alle an den juicy 3 bremsen meckern. ich schaff es mit einem finger, ohne großen kraftaufwand, über den lenker zu fliegen. gestern faaast passiert :cool:

btw ich wiege ca. 95kg mit rucksack, helm, schoner etc. habe die 203 scheiben. ich finde die bremsen wirklich klasse, auch nach etwas längeren abfahrten immer in topform. ich kann es wirklich nicht nachvollziehen wie man noch mehr power braucht ausser vielleicht im downhillbereich.

juicy 3 - gut entlüftet und eingestellt - top bremse ! word
 
Achtung!
Wenn du 2fach fahren willst brauchste auch ein passendes 36'er Blatt mit Steighilfen für die Kette. DH Blätter haben das oftmals nicht, das sie ja einzeln gefahren werden. Schau dich am besten nach Shimano Blättern um.

Bezüglich Bashguard: könntest auch einfach bei deinem 44'er Blatt die Zähne abflexen- das tuts auch.

Ich fahre die Kombination 22-40 ohne Steighilfe und es geht ohne Probleme. Alledings stehen die Befestigungsschrauben auch innen über das 40DH Kettenblatt und wird als Steighilfe missbraucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück