Gates Carbon Drive vs. Kette

Bei den ersten Tests mit Mountainbikes hier in der Umgebung von Bonn, bis zu einer Höhe von etwa 470 Metern, begegneten wir jedoch dem ersten Problem: Der Riemen springt über die hintere Riemenscheibe. Dies wird von einem lauten "Peng" begleitet. Bei Rohloff entdeckte man dies ebenfalls. Bernd Rohloff schlug Alarm, denn sein technischer Sachverstand sagte ihm, dass es zum Riemenbruch kommen könnte, was zu einem bösen Sturz des Radlers führen kann.

Im Grunde geht es nur um die Wahl zwischen einem hohen Sicherheitsstandard und hoher Zuverlässigkeit (Kette) und einer minimalen Senkung des Wartungsaufwands (Riemen).

viel Text, aber keine für mich überzeugenden Argumente.

Nabenschaltung? Ne ich sehe bei dem System eher einen Platz bei nem SS. Da kann man auch sinnvoll leichte Bikes bauen. Oder Getriebekurbel bzw. G- Box.
Wenn die Riemenscheiben noch bissel offener gebaut wären, könnte ich auch das mit dem Schlamm abkaufen. So glaube ich eher, dass Sandkörner / Steine zwischen Riemen und Riemenscheibe gezogen werden.
hab schon Bilder von einem Ion G-Boxx2 mit Riemenantrieb gesehen, mal schaun vielleicht kann man es bei der Hausmesse am WE mal Probefahren :)
 
naja elastisch = Schläge können abgefangen werden bzw. kurzzeitige Dehmomentanstiege. Eine Kette würde sich dabei immer mehr längen. Siehste ja an deinem Rad, dass sich die Kette längt. Grad im DH usw. geben Ketten ja schneller auf.

Gnauer kann ich aber nicht drauf eingehen. :D

Häää...

Ketten Längen sich durch Gebrauch nicht duch Schläge und Kurzzeitige Drehmomentspitzen.

Schnellerer Verschleiß von Ketten beim Downhill - Warum das ?
 
Ich find bei SSP und Rohloff Bikes, wo die Kette immer optimal läuft, am idealsten.
Meine Ketten bekommen immer nur eine homeopatische Dosis Kettenöl (nix schmierig) und halten immer seeehr lange.
Deswegen kann ich mir so einen Riemenantrieb im Moment nicht wirklich vorstellen...

LG
Dominik
 
naja elastisch = Schläge können abgefangen werden bzw. kurzzeitige Dehmomentanstiege. Eine Kette würde sich dabei immer mehr längen. Siehste ja an deinem Rad, dass sich die Kette längt. Grad im DH usw. geben Ketten ja schneller auf.

Gnauer kann ich aber nicht drauf eingehen. :D

tja, es wurde ja bereits gesagt: kettenlängung entsteht letztlich durch verschleiß der einzelnen bauteile. dies ist ein schleichender prozeß. durch hohe drehmomente, sprich drehmomentspitze zum zeitpunkt x erfährt die kette keine längung zum zeitpunkt x. eine kette gibt im dh genauso schnell auf, wie beim cc fahren. wenn der selbe fahrer, mit den selben drehmomenten und parametern (übersetzung), der selben pflege, gleichen umweltbedingungen diese kette 'foltert' ändert sich rein gar nichts am verschleißverhalten, egal welcher einsatzzweck.

das gates system soll einen vorteil hinsichtlich der dauerhaltbarkeit haben (soll deshalb, weil es keine erfahrungswerte gibt). sollte es diesbzgl. vorne liegen bleibt noch die frage, ob die kosten dafür diesen vorteil nicht armortisieren. bei einem system mit einer fix gespannten kette (ausfallende/excenter) sähe ich den einzigen vorteil in der wartungsarmut und für die, die es unbedingt brauchen: saubere hosenbeine.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist gespannt, dass ist das was idje beschreibt. wenn man kräftig reintritt springt er über.
er ist verschlissen und müsste getauscht werden. nur führt kein händler im umkreis von 80 km sowas ...

das kann auch an einem zu 'weichen' rahmen liegen. für einen zahnriemen, der extrem steif ist (wie der gates carbon drive) benötigt der rahmen einen mindeststeifigkeitswert, da er sonst seitlich auslenkt und der riemen dürch diese längenreduzierung hinterbauachse - tretlager überspringt. besonders antritte mit schnelligkeit bei hohem drehmoment sind besonders prädestiniert dafür. da der riemen sehr steif ist, umschlingt er das hintere ritzel dann nicht mehr richtig. die kette ist in dieser richtung sehr flexibel (gelenke) und stellt eine deutlich bessere umschlingung her (daher kein überspringen in dieser situation).

die ersten elevated chainstay bikes hatten das phänomen der mangelnden rahmensteifigkeit (bei kette) ebenso.
 
Häää...

Ketten Längen sich durch Gebrauch nicht duch Schläge und Kurzzeitige Drehmomentspitzen.

Schnellerer Verschleiß von Ketten beim Downhill - Warum das ?

Natürlich auch durchs schalten und die Schrägstellung der Kette. Als ich ne Zeit in der Instandhaltung gearbeitet habe, hatte wir grad bei Kettentrieben, die nur ruckartig bewegt wurden, höhere Ausfälle als bei z.B. Förderketten. Daher hab ich mir des eben so hergeleitet ::confused:

Ebenso habe ich beim DH ne Kette schneller am Ende als in der Zeit, in der ich noch CC gefahren bin. Bei Kollegen ist es ein ähnliches Bild.

Aber ich glaub eurer Ansicht schon. Klingt etwas logischer :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein leider nicht, war aber wenn ich mich richtig erinnere auch nicht in diesem Forum

hier noch zwei Bilder (von Testmean)


:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht schon gut aus. aber was sind die belegten vorteile eines Riemens, wegen denen man von den vorteilen einer bewährten kette abweichen sollte? unabhängig davon, dass nur nicolai und einige andere die toleranz einhalten können, die ein riemen benötigt.
 
toleranz ist ein relatives problem. es ist eher ein problem für id workx, weil sie sich für exzenterspannung entschieden haben. nun haben sie das problem, keinerlei asymetrischen toleranzausgleich machen zu können.
die möglichkeit braucht man aber so oder so, daher bin ich auch nicht mehr so der freund von exzentern. es ist also ein exzenter problem, und damit eins für id workx. auch rohloffs anspruch auf ein führungsröllchen ist relativ. man muss es ja nicht fahren. seit jahren fahren andere gates ohne sowas. ich sage voraus, das idworkx in ein/zwei jahren ein gates haben werden. dann wird es heissen: das können wir nun verantworten.
bis dahin haben sie dann die zeit, um endlich einen gates rahmen zu konzipieren ;-)

sieht schon gut aus. aber was sind die belegten vorteile eines Riemens, wegen denen man von den vorteilen einer bewährten kette abweichen sollte? unabhängig davon, dass nur nicolai und einige andere die toleranz einhalten können, die ein riemen benötigt.
 
Zurück