Hi an alle SXCler,
nach langen Versuchen und Testfahrten habe ich endlich eine passende Abstimmung des DHX 5 Air gefunden.
Für alle die Interesse an einem Luftdämpfer haben die fast wie ein Coil funktioniert, hier einige Tipps:
1. Luftkammer warten und mit FOX- Fluid zusammen bauen (oft ist nur Fett drin, vor allem nach Service bei Toxo)
2. Ventil aus PiggyPack schrauben und auch etwa 5ml FOX- Fluid rein. (der Trennkolben läuft teilweise so schwer, dass er beim Einfedern quitscht)
3. Druck im PiggyPack auf minimum 125psi pumpen, nicht mehr
4. Kammervolumen im PiggyPack so groß wie möglich
5. Sag einstellen
6. Volumen der Hauptluftkammer verkleinern, bis der Dämpfer nicht mehr durchsackt,ggf. das Kammervolumen im PiggyPack etwas verringern.
Mein Dämpfer funzt so hervorragend.
Dabei habe ich die Luftkammer mit 2 Streifen Kunststoff (je 1mm stark)ausgelegt
Aus dem inneren Streifen habe ich 1.000m³ (also 10 x 100mm) rausgeschnitten.
Ich nutze jetzt fast exakt den gleichen Federweg wie bei der Gabel (36er VAN, mittlere Feder, Druckstufen 2 Klicks zu).
Am Dämpfer bleiben auf gewöhnlichen Fahrten nach etwa 3mm Restfederweg übrig, als Reserve.
Das wichtigste bei der ganzen Abstimmung war mir, dass der Hinterbau nicht weg sackt.
Vor allem in Anliegern hat man sonst keinen Druck auf dem Hinterrad, nimmt so nur wenig Schwung mit aus der Kurve.
Außerdem hat sich der Hinterbau sonst tief weggefedert und kam bei schnellen Schlägen kaum nach.
Also, viel Spaß beim biken!