8mtb - 100% Eifel und mehr...

Hier ein paar Bilder von der Tour durchs Rurtal. Da ich nur mit Handy fotografiere kann man an die Qualität keine hohen Anforderungen stellen.

Die erste Pause auf dem Eugenienstein mit Blickrichtung Heimbach, wo ich herkam

Und dort geht es nach der steilen Trailabfahrt dann weiter hin

Im Tal über die alte Rurbrücke

Und dann über einen steilen Singletrail hoch um über Wiesenwege den Ort Bergstein zu erreichen

Von dort hat man eine atemberaubende Aussicht. Hier der Blick Richtung Tagebau Hambach, sogar das Siebengebirge war in östlicher Richtung zu sehen. Leider nicht mehr auf dem Bild

Die Burg Nideggen

Schon auf dem Rückweg-der Rursee von der Hirschley aus gesehen

Und wenn man genau beobachtet, bietet die Natur das größte Spektakel-Hummel im Anflug auf eine Mohnblume
Carpe Diem
Eddy
 
Ist etwas früh für eine weite Anreise, aber sonst wäre ich dabei gewesen. Da die Mittel bei meinem Brötchengeber für Projekte gekürzt wurden, bin ich ab heute wieder in unfreiwilliger Freizeit. :D
 
Nach der Transalp um zumindest eine Erfahrung reicher, plane ich für nächste Woche Dienstag oder Mittwoch eine kleine Ausfahrt. Genauer Termin und Ziel folgt noch. Hier die Erfahrung:
Nach Anfruf auf der Stettiner Hütte am Eisjöchl (ca. 2900m), ob eine Überquerung mit Bike möglich sei, kam die universale Auskunft:
"Passt scho!"
Hier ML-Rider auf dem Schneefeld der letzten 200 hm vor dem Joch. Dahinter ging es bis zur Hütte genauso weiter. "Passt scho!!!":daumen:
 
4 Seen Tour am Mittwoch, 29.07.09, 14.00 Uhr Start am Kurhaus in Gemünd
Genaue Tourbeschreibung wie immer auf meiner Page.
LMB oder Page bitte eintragen
 
Dienstag, 11.08.09, Startzeitpunkt kommt kurzfristig (morgens)
Ferschweiler Plateau Singletrail Runde, 20-30 km
Begrenzte Teilnehmerzahl (max 5 TN), 1 Platz habe ich noch frei
1. Tobias
2. Enrgy (somit ist mein Auto voll)
3.
4.
5.



Keine Ausschreibung im LMB. Nur für Biker mit ausgeprägtem Hang zum technischen Fahren interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abfahrt bei mir gegen 09.30 - 10.00 Uhr am Dienstag.
Ich habe vor die Teufelsschlucht mal auszuprobieren. Also keine allzu breiten Lenker montieren;) der Einstieg ist nur so einen Meter breit!
Genug zu trinken mitnehmen, da kaum Möglichkeit zu nachfüllen besteht.
Weiteres folgt.
 
Kleine Impression aus der Teufelsschlucht:
Die "breite" Einfahrt

dann wurde es enger

und das war der Ausgang, nur hochkant mit schmalem Lenker möglich


Näheres demnächst

CD Eddy
 
Sollte sich das Wetter so halten, fahre ich heute nachmittag bzw. frühen Abendstunden eine typiche Nideggenrunde: 2,5 Std, Trails nach Abenden und Eugenienstein. Dort ist es immer relativ schnell abgetrocknet.
Bei Interesse am besten telefonisch melden, wann und ob es losgeht.
0179/2008009

CD Eddy
 
Operation Teufelsschlucht
(Breiteste Stelle)

Während Claus und Pascal die Höhen erklimmen, versuchten Volker und ich in den Untergrund abzutauchen. Panoramafotos gelangen uns nicht, chronisch unterbelichtet waren sie immer und ohne Photoshop schwer ersichtlich wo wir überhaupt waren.
Eingang:
Lange Treppe in den "Untergrund". Wegen fehlender Sonneneinstrahlung waren die Felsen verdammt rutschig.
Von oben

Von unten. Bis zum Standort von Volkers Bike war fahren möglich. Am Fotografierstandort endete die nasse Treppe an einer Felswand im 90 Grad Winckel.

Die Schlucht besteht überwiegend aus Felsstufen

und ist kaum breiter als hier zu sehen

und das ist, wie oben schon mal zu sehen gewesen, die engste Stelle. Und wenn man dort durch passt kann man sich was wünschen, wie hier Volker;)
rein als Enrgy

raus als Trialeddy

Und das ist der Anblick von oben, bevor einen die Schlucht wieder ausspuckt

So siehts von unten aus

Dann ging es wie bereits vor der Schlucht typisch ferschweilerisch weiter



CD Eddy
 
+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++

(Brühl im Rheinland) Best of Ville Tour 2009
Die Just for Fun Riders starten am 11. Oktober 2009 ihren ersten Rekordversuch. Werden Sie es schaffen, Ihre Dienstagsrunden zu übertreffen und so einiges an Staub in der Ville aufzuwirbeln? Werden die Zufahrtstrassen zum Startpunkt mit kilometerlangen Staus verstopft sein? Wird der "Grüne Würfel" unser Tempo halten können? Bleibt ein Stein auf dem anderen? Fragen ünber Fragen!

Mehr Infos unter mtb.mohlberg.de

+++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++ BREAKING NEWS +++
 
War noch Reststrecken des Eifelsteig erkunden, und zum erstenmal über eine Hängebrücke gefahren. Hier im Bild mein Bikekollege:


Da wackelt es schon ganz heftig.
 
Auch sonst hat das Butzbachtal einiges zu bieten, z.B.
eine kleine Kletterpartie

Ansonsten ist es hier unten wild romatisch und der Trail gut gesichert

und das satte Grün verschluckt einen fast

und lässt den Vorausfahrenden nur noch erahnen


Genialer Teilabschnitt des Eifelsteig!
CD Eddy
 
[/QUOTE]

Noch eine kleine Auswahl von Bildern der Transalp. Mehr gibt es demnächst bei ML-Rider auf der Homepage (www.ml-rider.de)
Vor dem obigen Schneefeld stießen wir zuerst auf mutierte Gemsen, die uns die Weiterfahrt versperrten

Die Brücke sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus

Aber als dann eine der Gemsen totesmutig darüberging...

fassten auch wir den Mut

Besser eine schlechte Brücke, wie gar keine! Gut dass es nicht geregnet hatte, sonst wäre hier das Ende der Auffahrt

Nach dem Schneefeld oben steht Manni auf dem Pass. Im Hintergrund die Stettiner Hütte

Nach der Pause auf der Hütte ging es durch Schnee weiter. Im Hintergrund schon das Tal zu sehen

Aber nach der Plagerei kam die Belohnung, eine affengeile Singletrailabfahrt

Die Serpentien waren nicht eng

aber durch die Felsstufen und Wasserrinnen technisch nicht einfach

Noch in der Nacht kam es zu den schwersten je aufgezeichneteten Unwettern in Südtirol. Und das hatte auch folgen auf unsere Wegwahl

Dolomiten nach dem Regen, eigentlich kann man es in Bildern nicht festhalten

Und schließlich auf dem Passo St. Giovanni der langersehnte Blick zum Lago

und eine super Singletrailabfahrt bis zum Lago di Toplino

Die nicht gebrauchten Ersatztage haben wir uns dann am Gardasee rumgetrieben. Der Klassiker durfte dabei natürlich nicht fehlen!


CD Eddy
 
Heute um 18.00 Uhr auf der Trainingswiese in Holzheim Techniktraining. Ein paar Steilkurven, Table und sonstige Hindernisse vorhanden.
Wer Lust hat kann vorbeikommen.
SChreibe auch noch im LMB aus.
Einfach anrufen: 0179/2008009

CD Eddy
 
Heute 18.00 Uhr eine Runde um Bad Münstereifel, Start Weiler a.B. oder BAM
ca. 30-35 km, ~ 800 hm, up and down
siehe Page

Vorher durchklingeln: 0179/2008009

CD Eddy
 

und eine super Singletrailabfahrt bis zum Lago di Toplino


Hallo Eddy,
hast du vielleicht zu den beiden Bildern einen GPS-Track? Würde mich im Gegenzug natürlich auch gern revanchieren, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt ...

Ride On
Stefan
 
Zurück