Allgemeiner Ransom Tech Thread

Hallo Leute hier mal ne frage! Ich habe gerade meine Mavic crossmax SX 1950gr. runter gemacht und die crossmax XL 1650gr.drauf für ne lange Tour am WE. Wieso ist mein Rad jetzt 200 gr. schwerer ??????????
 
code in weiß!?!? wäre auch ne option aber saint etc. gefällt mir besser....

leider konnt ich´s noch nicht selbst testen, aber ein kollega von mir meinte, dass bei den shimano anker der druckpunkt recht schwammig wäre.. saint gefällt mir auch ganz gut. wennse schön knackig wäre, definitiv eine option. das dumme ist bei solchen teilen, dass man die vorher schlecht testen kann... :-(
 
Hallo, zum Umwerfer die einfachste und logisch teuerste Lösung ist der zweifach Umwerfer für die neue Sram xx Gruppe. Kann man den Trigger von der Hammerschmidt für Zweifachumwerfer nehmen? Wäre toll hab ich schon. Mal noch zu den Laufrädern Deemax Hä ? Willst du das Bike schwerer machen, wegen Berg ab Erdanziehungskraft usw. oder willst du einfach stabil sorglos Räder? Die Dt Swiss E2200 hab ich, zwar noch kein Downhill damit gefahren aber Bordsteinkanten und Treppen und das Frontal und immer feste druff. Da ist noch nichtmal nen Kratzer dran und nachzentrieren mußte ich auch noch nicht Aber wie gesagt mir zu schwer. Ich such ja immer noch einen der Erfahrung mit den Progress x-score LRS hat, Hammergeile Optik und 17??gramm über Spanien für 350,90 hier mal der Link:
http://www.kingbarcelona.com/en/wheels-progress-score-p-2336.html?manufacturers_id=49
 
leider konnt ich´s noch nicht selbst testen, aber ein kollega von mir meinte, dass bei den shimano anker der druckpunkt recht schwammig wäre.. saint gefällt mir auch ganz gut. wennse schön knackig wäre, definitiv eine option. das dumme ist bei solchen teilen, dass man die vorher schlecht testen kann... :-(

da geb ich dir vollkommen recht! es soll ja auch genau so bremsen geben die eingefahren werden wollen....:D:D

naja bis jetzt hab ich über die saint ja nur gutes gehört an und für sich...und an shimano gewöhnt man sich = hab meine 5te oder 6te shimano-garnitur...:D
 
da geb ich dir vollkommen recht! es soll ja auch genau so bremsen geben die eingefahren werden wollen....:D:D

naja bis jetzt hab ich über die saint ja nur gutes gehört an und für sich...und an shimano gewöhnt man sich = hab meine 5te oder 6te shimano-garnitur...:D

ich fahre nach ner avid jucy5, einer jucy7 an meinem ransom, jetzt ne shimano xt 2008.

fahre vorwiegend touren(mit möglichst hohem trailanteil), technische abfahrten, auch schon auf downhillstrecke.

ich finde persönlich finde den druckpunkt besser bei der shimano als bei den jucy's.(finde der wandert weniger)

ich finde die xt super!
 
Also XT und Juicy sind definitiv nicht als Downhillbremse geeignet. Elixier code oder Saint. Für CC oder Touren XT. Also außer die Saint schneiden alle Shimano Bremsen gegen Avid immer schlecht ab.


ok, dan muss man aber auch sagen das ransom ist kein downhillbike (darf man den damit nicht runertfahren??):D!!!!!!!!



auf tests gebe ich nicht mehr viel, wen ich ein paar huntert höhenmeter runterfräse merke ich's selber am besten obs passt.

ich finde die xt top für mich.

es giebt sicher standfesteres.

wen jemand nur downhill fährt mit dem ransom ist ihm selber über lassen, aber mir ist's zuschade um "nur" runter zu heizen.
 
Mit dem Ransom kann man eigentlich alles fahren, mir ist es auch für manche Sachen zu schade.6000€ ist für mich viel Geld und da pass ich lieber hier und da mal auf aber keine panik das kommt sehr selten vor! Meine Avid Carbon bremmst wie ne 1 !
 
Mit dem Ransom kann man eigentlich alles fahren, mir ist es auch für manche Sachen zu schade.6000€ ist für mich viel Geld und da pass ich lieber hier und da mal auf aber keine panik das kommt sehr selten vor! Meine Avid Carbon bremmst wie ne 1 !



ja eben für alles, aber nicht nur runter...... das bike ist schon zum brauchen da aber immer nur runter, dazu ist's mir zu schade und dafür fahre ich zugerne touren und trails hoch und runter!!!!!

jeder muss es selber wissen wie er sein bike aufbaut und was er damit fahren will.



die carbon ist gleich wie die jucy7 einfach mit carbonhebel, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die xt top für mich.

es giebt sicher standfesteres.

die XT ist in puncto standfestigkeit her sicher keine verkehrte bremse. die louise kann da nicht mit. auch wenn sie bissiger ist, wobei sich das bei der XT mit anderen belägen sicher hindengeln lässt, auch wenn es zu lasten der standfestigkeit gehen könnte. in summe der eigenschaften find ich die elixir aber immer noch die beste wahl, zumal sie gleich teuer ist und weniger wiegt
 
ich fahre nach ner avid jucy5, einer jucy7 an meinem ransom, jetzt ne shimano xt 2008.

fahre vorwiegend touren(mit möglichst hohem trailanteil), technische abfahrten, auch schon auf downhillstrecke.

ich finde persönlich finde den druckpunkt besser bei der shimano als bei den jucy's.(finde der wandert weniger)

ich finde die xt super!

meine rede = fahre auf meinem hardtail auch die xt-discs und bin sehr zufrieden und ja auch wenns ein hardtail ist gehts auch flott bergab und klar bei 160er scheiben darf man nicht mit einem wurfanker rechnen...:D

Sicher gehts mit dem ransom auch mal flott und heftig bergab aber ne saint ist viell. schon bisschen viel mal punkto gewicht, wobei mich die power schon mal interessieren würde....

von der optik her muss ich gestehen das mir die sättel von der stroker ace noch fast am besten gefallen aber ob ich mich da dann trauen sollte die zu nehmen bleibt zu überlegen...

wie steht ihr eigentlich zur orignial juicy 5 die verbaut ist!?? bzw. wisst ihr zufällig welche größen auf dem ransom verbaut sind!? danke!
 
meine rede = fahre auf meinem hardtail auch die xt-discs und bin sehr zufrieden und ja auch wenns ein hardtail ist gehts auch flott bergab und klar bei 160er scheiben darf man nicht mit einem wurfanker rechnen...:D

Sicher gehts mit dem ransom auch mal flott und heftig bergab aber ne saint ist viell. schon bisschen viel mal punkto gewicht, wobei mich die power schon mal interessieren würde....

von der optik her muss ich gestehen das mir die sättel von der stroker ace noch fast am besten gefallen aber ob ich mich da dann trauen sollte die zu nehmen bleibt zu überlegen...

wie steht ihr eigentlich zur orignial juicy 5 die verbaut ist!?? bzw. wisst ihr zufällig welche größen auf dem ransom verbaut sind!? danke!



also beim 2007er ransom 20 waren jucy5 mit 203/185 standart.


ich habe jetzt shimano xt mit 200/180
 
Also ich kopier mal eine Antwort von oben rein "jeder muss es selber wissen wie er sein bike aufbaut und was er damit fahren will."
Das ist die beste Antwort hier die ich seit langem gehört habe. Richtig es gibt nur empfehlungen was man damit macht muß jeder selber wissen. Mich regen schon lange die Antworten von speziellen Naseweis Typen auf die wahrscheinlich noch grün hinter den Ohren sind auf. Beispiel stelle Foto von meinem Bike rein, prompt kommen Kommentare wie "man das ist ja nen Highriser und der lange Vorbau (90mm) geht ja gar nicht". Und wenn ich mir nen Chopper Lenker dranmache ist das meine Sache oder? Bananensattel könnte demnächst ja auch wieder in Mode kommen. Oder das Bonanza Rad mit Fuchsschwanz. Ha. Hat jemand sich den Link mit dem Progress LRS angesehen den ich weiter oben reingestellt habe ? Nur mal zum Aussehen und Preis gefragt, denn anscheinend kennt den ja keiner. Aber ich glaub den Kauf ich, passt denke ich gut zum 10er Ransom. Die weißen Dt 1750 sind mir zu teuer.
 
Schöne Laufräder, passen die den von der Optik auch ans Rad? Habe ich richtig gelsen die kommen aus Spanien, sind die Naben Industriegelagert, auch für Scheibenbremse, passen 9-fach Kassetten? Mal was anderes, habe mir heute einen Teil von meiner Lenkerverstellung für den Dämpfer zerstört, wo bekommt man ersatz her?
 
schon klar schon klar...mir ging es ja auch um empfehlungen bzw. um tipps...

ich hab beispielswiesé noch kein ransom mit ner boxxer gesehen und bins schon gar nicht gefahren und da sind mir halt 180mm etwas lang vorgekommen wenn man bedenkt das das schon gabeln aus der fr-abteilung sind! und punkt bremsen ist man vorm neukauf fast auf tipps und erfahrungsberichte von anderen angewiesen um dann das für sich geeignete abzuwiegen sonst wäre das ja noch teurer...


deshalb danke an alle für eure tipps...wies im endeffekt wird werd ich ja viell. mal posten wenn alles glatt gelaufen ist...:daumen:
 
schon klar schon klar...mir ging es ja auch um empfehlungen bzw. um tipps...

ich hab beispielswiesé noch kein ransom mit ner boxxer gesehen und bins schon gar nicht gefahren und da sind mir halt 180mm etwas lang vorgekommen wenn man bedenkt das das schon gabeln aus der fr-abteilung sind!

na, dann guggsdu mal hier:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=zM0voE3Flhw"]YouTube - Scott Ransom 2008[/ame] :rolleyes:
 
Ich glaube das man sich beim Ransom keine Sorgen machen muß mit der Orig.Federgabel. Canyon hat ein Downhill Rad im Programm auch mit der Fox 36.
Beim den Downhill-Meisterschaft in Willingen wurde ich oft auf mein Ransom angesprochen und alle waren der Meinung das dieses Rad durchaus Downhill tauglich ist, mehr Federweg braucht man nicht. Das Werbevideo von Scott fürs Ransom ist schon realistisch.
 
Stimmt früher sind die ja auch mit 130mm DH gefahren. Heute ist man halt nur verwöhnt ^^
Was mir persönlich für´s extreme bergabfahren etwas lieber wäre (bei der 36) wäre wenn es etwas höher bauen würde. Kann man aber natürlich nicht nur mit einer grösseren Gabel sondern auch mit spacern, anderem Vorbau oder Lenker ändern.
 
respekt vor dem typen in dem video....da macht sich die boxxer auch bezahlt...:)

ich sag ja auch nicht das ne boxxer überdimensioniert ist...ich meinte auch nur für meine ansprüche...das sind strecken die ich auch mit meinem scale bewältigen kann aber ich denke, dass mit etwas mehr federweg und etwas bissigeren bremsen bergab mehr spaß macht..

ich denke auch das ich die marzocchi 66 ata beim kauf mal auf dem ransom lassen werde genau so wie die deemax wenn der preis passt!? wie findet ihr den preis von etwa 2300 für ein 2008er oder 2007er ransom! schon gebraucht worden aber nicht für parks und auch nicht geschunden...!?
 
Zurück