Reba Sl - es hat geknallt...

es würde mich doch wundern, wenn bei deiner gabel ein druckausgleich der grund dafür wäre, dass die gabel "bock steif" ist. denn selbst bei 20 PSI weniger - als + druck federt die gabel, richtiger + druck vorausgesetzt, immer noch sauber durch. ein verhalten wie bei dir beschrieben müsste dann schon eher an einem massiven verlust des negativdruckes liegen. warum misst du nicht mal die drücke?
 
es würde mich doch wundern, wenn bei deiner gabel ein druckausgleich der grund dafür wäre, dass die gabel "bock steif" ist. denn selbst bei 20 PSI weniger - als + druck federt die gabel, richtiger + druck vorausgesetzt, immer noch sauber durch. ein verhalten wie bei dir beschrieben müsste dann schon eher an einem massiven verlust des negativdruckes liegen. warum misst du nicht mal die drücke?

ich werde das heut noch messen, ich war vorhin aber noch im Büro. "Bock steif" war natürlich auf die Einstellung vorher bezogen, sie federt schon noch! Ich hatte sie auf ca. 20mm SAG eingestellt und jetzt ist quasi kein SAG mehr vorhanden. Ich fahre die Gabel mit relativ wenig Druck, da ich den Federweg ausnutzen will (und durgeschlagen hat sie bei mir auch so noch nicht). Wenn generell ein Druckausgleich in der Gabel stattfindet, dürfte ich ja nach dem Befüllen und anschließendem (nochmaligen) messen beider Drücke, keinen Unterschied fesstellen (auch wenn eine Kammer leicht Luft verliert!).

...sooo, hab jetzt mal gemessen, pos 7,5bar ; neg 5 bar (vorher 8,5 bar). Also verliert die negativ Kammer Luft!
Ich werd sie dann halt ausbauen und zum Händler bringen.

Danke an alle für die Hinweise, da das dann wohl doch einige Gabeln betrifft und auf Garantie behoben wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam...

erstens: geb die drücke mal in PSI und nicht in var an, das ist viel genauer. zweitens: beim aufschrauben der pumpe füllt sich natürlich der schlauch der pumpe, was den druck in deiner negativkammer senkt. wenn du die pumpe, ohne den schlauch vorher aufzupumpen vor dem engültigen aufschrauben der pumpe, einfach so draufmachst, hast immer nen druckverlust. auf der anzeige. nicht in der kammer.

deine messungen und subjektiven eindrücke sind nicht unbedingt so, dass man jetzt sofort sagen kann, was passt oder nicht. gut wäre, auf beiden ventilen ne pumpe zu haben und sie ne woche oder zwei stehen zu lassen :)
 
hi,
1. ist die Anzeige auf meiner Pumpe ist analog, oben auf dem Kreis der Skala steht Bar und unten psi (Durchm. 40mm) die Skala ist in 0,5 Bar Schritten eingeteilt, die ca 1mm Abstand haben. Die PSI Skala ist gröber unterteilt! 1Bar=14,5 psi
2. Natürlich füllt sich der kleine Schlauch (ca.4cm) mit Luft, dass macht er aber auch auf der positiv Seite und hierdurch geht nichtmal ein halbes Bar verloren. Wenn man dann einen Hub rein pump, sollte der Wert realistisch sein!
3. hab ich ja geschrieben, dass die negativ Kammer 5 Bar hat und vorher 8,5 Bar hatte. Das sind 3,5 Bar (x14,5 = 50psi) in 2 Woche! über einen Verlust in der positiv Kammer hab ich ja nichts geschrieben, obwohl ich da natürlich auch immer gemessen hab!
4. wenn ich vorher 20mm SAG hatte und jetzt keinen mehr (ohne Luftverlust durch Messungen), spricht nicht unbedingt für eine funktionierende/dichte Gabel und es ist nicht subjektiv!

Die Gabel wurde härter, weil die Luft aus der negativ Kammer langsam entwichen ist. (das Ventil ist dicht!)
 
Das sich der Schlauch füllt ist vor allem ein Problem welches bei der Messung der Negativkammer von Bedeutung ist. Bei der Positivkammer ist es nahezu wurst.

Ansonsten kann die Nagativkammer sich auch in die Castings entlehren und das wird wohl der Fall sein. Da kann das Ventil dicht sein wie es will, da ist einfach ne Dichtung nicht ganz dicht.
 
...so sieht das aus, und deshalb hab ich sie vorhin ausgebaut und morgen ist sie beim Händler. Ich hätte allerdings damit gerechnet, das wenn der Druck in die Tauchrohre abgeht, nochmal die Staubdichtung rausgedrückt wird (was aber bis jetzt nichtwieder der Fall war)
 
Die Tauchrohre müssen ja nicht 100% Gasdicht sein. Kann gut sein, dass die neu eingedrückten Abstreifer Luft durchlassen so dass sich kein Überdruck mehr aufbaut.
 
Hy,
ich will in mein Ghost EBS2 im Winter eine neue Gabel einbauen. Zur Auswahl stehen Rock Shox Reba SL oder Sid Race und Magura Durin .
Mein Fahrradhändler meinte das die Reba die bessere Wahl wäre, weil sie sensibler anspricht , billiger ist und keine Probleme macht.
Das mit den Abstreifern und Kolbendichtung habe ich schon öfters gelesen und jetzt frage ich mich ob die Reba wirklich so eine Gute Entscheidung ist. Wisst ihr ob der Fehler von Rock Shox in der Produktion (Modell 2009/2010) schon behoben wurde oder ist Sid (zu wenig Steiff bei 86 kg Lebendgewicht ) und Magura (Ölverlust am Kolben ) doch die bessere wahl ?
Bei der Reba gibt es verschiedene Modelle wo ist da der Unterschied ich blicke da nicht mehr durch. (Team Dual Air;XX Dual Air; Air U-Turn; Race Dual Air; SL Dual Air ) Manomann ich will doch nur ne Gabel!!!
Für euere Antworten wäre ich dankbar !
Zafir
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
also ich hatte auch die Durin/Menja/Reba im Kopf ich konnte bei uns im Geschäft auch alle mal fahren:daumen: Ich würde sagen bei Preis/Leistung ist die Reba am besten und die ist echt so etwas von feinfühlig echt klasse.
Bei vielen Gabeln habe ich das Gefühl es gibt dann doch "Montagsmodelle" da kann man Pech oder Glück haben.
gruß
easy
 
Das mit den Abstreifern und Kolbendichtung habe ich schon öfters gelesen und jetzt frage ich mich ob die Reba wirklich so eine Gute Entscheidung ist. Wisst ihr ob der Fehler von Rock Shox in der Produktion (Modell 2009/2010) schon behoben wurde oder ist Sid (zu wenig Steiff bei 86 kg Lebendgewicht ) und Magura (Ölverlust am Kolben ) doch dis bessere wahl ?
Zafir

1) fehler ist nur bei 2008er modellen vorgekommen und wurde ruckzuck behoben wenn defekt
2) ja die gabel ist zu empfehlen und bei 85kg ner SID unbedingt vorzuziehen
 
Danke für euere Antworten !
Ich werde mir dann im Herbst/Winter eine Reba mit XT-Scheibenbremsen zulegen
biggrin.gif
nur wegen den verschiedenen Reba Modellen (Team Dual Air;XX Dual Air; Air U-Turn; Race Dual Air; SL Dual Air ) bin ich mir noch unsicher.
confused.gif

Ist dieses Problem mit den Abstreifern und Kolbendichtung nur bei der Reba SL oder auch bei den anderen Ausführungen z.B. Reba Race

Zafir
 
wenn dann bei den 2008er modellen, da gab es keine XX davon. nur so zum beispiel :) und das problem mit der kolbendichtung trat bei allen 2008er modellen mit 32mm standrohren und MC auf, nicht nur bei der reba. aber mach dir da net zu viel kopf drum. das mit den abstreifern ist was eher selten auftretendes, systematische probleme wie bei den kolbendichtungen sind das nicht.

wegen den modellen: wenn wir die u-turn und die XX außen vor lassen, sind die unterschiede so marginal und eigentlich nur auf dem papier vorhanden, so dass die billigste version SL völlig außreichend ist
 
hallo,
super tipps und hinweise hier....!
kann mir jemand sagen wie weit in etwa bei aktiviertem poplock das rohr eintauchen sollte? wiege 85kg und habe 12 bar druck auf der gabel. ist aber meines erachtens nicht viel unterschied zwischen aktiviertem und ohne poplock!?
 
welches modelljahr? die bis einschließlich 2008er sind, von meinem empfinden her, etwas straffer, da gehen wirklich nur so 2cm wenn man das floodgate ganz zu macht. bei der 2009er sind es eher 3cm, die bei gelockter gabel noch federn. du solltest aber auch deine gateinstellung prüfen, wenn das ding offen ist, federt sie auch bei geschlossenem poploc weiter
 
danke für die flotte antwort!
ist eine 2009er gabel und das bike habe ich etwa 3 wochen, solange fahre ich auch erst mountainbike.... bin daher auch recht ahnungslos in technischen sachen am bike. gateinstellung kann ich auch nichts mit anfangen, sorry.
 
@ sharky will mir sowieso mal alles durchlesen, nur bei der wenigen zeit die man hat fährt man lieber anstatt zu lesen :)!
hätte ja was ganz banales sein können wo du schnell hättest helfen können.
aber danke für deine bemühungen.....
 
Das mit den 3cm Federweg bei aktiviertem Poploc und geschlossenem Floodgate kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich bei meiner 2009er Reba SL den Poploc betätige dann Federt die Gabel max. 1-1,5 cm. Und das nur bei größter Belastung. Und ich habe 100+kg:D
 
@ pflogger
fahre auch drössiger ltd 9.3 und bin eigentlich zufrieden bis auf die federung, sollte viellleicht einfach mal in einer werkstatt die gabel checken lassen.
bist du mit dem drössiger zufrieden?
 
Hallo, der Thread is zwar shcon älter, aber kann mkir jemand sagen wie viel Druck man Maximal bei der Reba SL Dual Air reinmachen draf/sollte?
 
So, ich hole das Teil mal aus der Versenkung:

Der Staubabstreifer ist mir heute auch rausgeflogen. Es handelt sich um ne Reba SL von 2009; neu vor drei Wochen hier im Forum ergattert.
Die Geschichte kam mir durch den Thread hier bekannt vor --> als ich dann wieder zu Hause war, erst mal alles überflogen. Rausgelesen hatte ich, dasss der Negativ-Druck in die Positiv-Kammer wandert. Also mit der Dämpferpumpe nachgeschaut und siehe da, in der Positiv-Kammer befindet sich vor zwei Wochen eingestellter Druck (11 Bar). Beim Ablasen des Drucks hat sich die Gabel zusammen gezogen. Nanu? Hier wieder alles überflogen und rausbekommen, dass dies passiert, wenn in der Negativkammer noch Druck drauf ist. Wieder mit der Pumpe nachgeschaut und siehe da, da ist ebenfalls noch Druck vorhanden. Leider war ich nicht so schlau und habe mir den Wert gemerkt, aber ich glaube es war ebenfalls mein Anfangswert (11 Bar).
Den Verkäufer habe ich wegen der Rechnung für die Gabel mal angeschrieben, mal schauen Zwecks Garantie bei SI.

Warum so viel Text jetzt? Wie ich das jetzt verstanden habe, bin ich der Einzigste mit diesem Problem. Bei den anderen Rebas hier im Forum war immer die Negativkammer defekt bzw. die Dichtung Richti?. Hat jemand ne Idee was bei meiner Reba los ist.
Ich mache morgen meine 11 Bar auf beiden Kammern und beobachte dann, ob die Drücke gehalten werden bzw. ob der Staubabstreifer wieder raus fliegt.

Vielleicht noch mal kurz wegen der 11 Bar: Ich wiege fahrfertig ~95kg und die Reba ist in meinem 4x Bike drinne. Hauptsaächlich wird das Radel auf dem Pumptrack bewegt; ab und zu auch ein wenig Dirt. Rausgesprungen ist der Staubabstreifer als ich die Rampe zu unseren Hügeln runter gefahren bin. Das die Gabel dafür nicht konstruiert ist weiß ich auch, aber Probieren geht über Studieren.

Schönes Wochenende
 
erst mal alles überflogen. Rausgelesen hatte ich, dasss der Negativ-Druck in die Positiv-Kammer wandert.

da waren bei deinem tiefflug wohl noch reste der aschewolke in der luft :D

nein, die ursache für ein luftverlust bedingtes raushüpfen der abstreifer liegt nicht am wandern zw. -/+ kammer sondern dass die - kammer die luft in die castings ablässt.

wichtig beim check des negativdruck ist, dass du den schlauch der pumpe vor dem finalen aufschrauben des pumpendrucks mit druck befüllst, also anpumpst, sonst zeigt dir das manometer immer zu wenig druck an.

hast du zufällig eine reba mit steckachse gekauft? :rolleyes:
 
da waren bei deinem tiefflug wohl noch reste der aschewolke in der luft :D

nein, die ursache für ein luftverlust bedingtes raushüpfen der abstreifer liegt nicht am wandern zw. -/+ kammer sondern dass die - kammer die luft in die castings ablässt.

wichtig beim check des negativdruck ist, dass du den schlauch der pumpe vor dem finalen aufschrauben des pumpendrucks mit druck befüllst, also anpumpst, sonst zeigt dir das manometer immer zu wenig druck an.

hast du zufällig eine reba mit steckachse gekauft? :rolleyes:

Ah, der Reba-Meister persönlich :D
Danke noch mal für die Klarstellung, wo genau der Druck jetzt hin wandert.

Ja, es ist eine Reba mit Steckachse. Wieso? Der Verkäufer hat sich auch schon gemeldet und schickt mir diese zu :daumen:.
 
Ja, es ist eine Reba mit Steckachse. Wieso? Der Verkäufer hat sich auch schon gemeldet und schickt mir diese zu :daumen:.
lass mich raten: der verkäufer heisst radler gordon? und auf der rechnung der gabel steht rose versand als verkäufer :rolleyes:

wie ich drauf komme: die ganzen rosegabeln, die letztes jahr billig rausgehauen wurden, hatten reihenweise diesen defekt. mir persönlich sind drei bekannt, hier im forum hörte man noch von viel mehr. der rest ist dann leicht zu erraten
 
Zurück