So, ich hole das Teil mal aus der Versenkung:
Der Staubabstreifer ist mir heute auch rausgeflogen. Es handelt sich um ne Reba SL von 2009; neu vor drei Wochen hier im Forum ergattert.
Die Geschichte kam mir durch den Thread hier bekannt vor --> als ich dann wieder zu Hause war, erst mal alles überflogen. Rausgelesen hatte ich, dasss der Negativ-Druck in die Positiv-Kammer wandert. Also mit der
Dämpferpumpe nachgeschaut und siehe da, in der Positiv-Kammer befindet sich vor zwei Wochen eingestellter Druck (11 Bar). Beim Ablasen des Drucks hat sich die Gabel zusammen gezogen. Nanu? Hier wieder alles überflogen und rausbekommen, dass dies passiert, wenn in der Negativkammer noch Druck drauf ist. Wieder mit der
Pumpe nachgeschaut und siehe da, da ist ebenfalls noch Druck vorhanden. Leider war ich nicht so schlau und habe mir den Wert gemerkt, aber ich glaube es war ebenfalls mein Anfangswert (11 Bar).
Den Verkäufer habe ich wegen der Rechnung für die Gabel mal angeschrieben, mal schauen Zwecks Garantie bei SI.
Warum so viel Text jetzt? Wie ich das jetzt verstanden habe, bin ich der Einzigste mit diesem Problem. Bei den anderen Rebas hier im Forum war immer die Negativkammer defekt bzw. die Dichtung Richti?. Hat jemand ne Idee was bei meiner Reba los ist.
Ich mache morgen meine 11 Bar auf beiden Kammern und beobachte dann, ob die Drücke gehalten werden bzw. ob der Staubabstreifer wieder raus fliegt.
Vielleicht noch mal kurz wegen der 11 Bar: Ich wiege fahrfertig ~95kg und die Reba ist in meinem 4x Bike drinne. Hauptsaächlich wird das Radel auf dem Pumptrack bewegt; ab und zu auch ein wenig Dirt. Rausgesprungen ist der Staubabstreifer als ich die Rampe zu unseren Hügeln runter gefahren bin. Das die Gabel dafür nicht konstruiert ist weiß ich auch, aber Probieren geht über Studieren.
Schönes Wochenende