Scott Genius 40 2010 oder Cube AMS 125 RX/ The One 2010

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
321
Ort
Münzenberg
hi, bin am überlegen welches bike wohl bessser sein wird fahre viel Straße und 2x im Jahr auch in Österreich über Trails und auch so daheim im Taunus Trails oder Schotterpisten.
Was würdet ihr mir empfehlen?
mfg
 
Für was 125 mm Federweg wenn du überwiegend Straße fährst? Ich fahre immer direkt nur in den Alpen, weil ich da halt wohne und komme immer noch sehr gut mit 100mm Federweg zurecht. N´Freund fährt sogar noch mit´m Hardtail....:eek: Darf man das eigentlich überhaupt noch, oder sind schon zur Eisdiele min. 125mm Pflicht? :confused:
Ansonsten wirst du für dein Geld ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis bei Cube bekommen als bei Scott.
 
ja klar aber die wege doie ich fahre brauchen mindestens 125 haben ja auch beide 140mm. und lockout und verstellung auf 100mm haben sie ja beide. und das scott würde ich für 2300 statt 2950 bekommen.
fahre zwar viel straße aber eben auch eigentlich wesentlich mehr im gelände. und in den alpen manchmal auch in downhill-parks
 
Wie oben schon gesagt: Cube hat das bessere P/L-Verhältnis. Und das 125er gibts schon ewig, dh. da sind keine Probleme mit "unausgegorenen" Lagerproblemen etc. zu erwarten. Für mich wär die Entscheidung klar...
Und übrigens: das AMS hat super Reserven, wenn es mal heftiger bergab gehen sollte. Das Fahrwerk ist ein Traum!
Viel Erfolg bei deiner Wahl...
 
kann dem vorredner nur zustimmen - ein wahnsinns ansprechverhalten des hecks mit für ein TourAM wahnsinnigen reserven (50cm ins flat kein problem trotz softer abstimmung) die geo is nicht zu gestreckt und schön aufrecht (falls du hin und wieder rückenprobleme bei langen touren bekommst) - das bike fährt sich auch bei abgesenkter gabel immer noch sehr gut (is ja angeblich nicht immer so) - das handling ist erste sahne ;)
 
Ich kann nur sagen, dass das Genius 40 einfach klasse ist. Der hintere Dämpfer ist ein absoluter traum, vorallem mit der Verstellung am Lenker. Einzig die Laufräder bzw. deren Narben sind nicht so klasse und haben bei mir nur 1000 km gehalten. Und der Umgang mit Garantiefällen ist bei Scott vorbildlich. Habe als Ersatz für die hintere defekte Narbe einen komplett neuen und höherwertigen LRS (Mavic 321, Xt-Narben) bekommen. Soll heißen, das Preis/Leistungsverhältnis ist mit dem Hintergrund nicht wirklich schlechter.
 
meine tendenz geht sowieso eher in richtung cube, da das design einfach geil ist ;) aber das scott fährt sich schon sehr geil und die lockout-funktion sperrt halt auch wirklich komplett dann hat man ein hardtail ^^
 
Zurück