Allgemeiner Ransom Tech Thread

Mann, Mann, Mann....das kann man doch ganz einfach ausschließen mit der Bremse: Vorderrad an ne Wand stellen, und dann Lenker nach vorne bewegen. Genauso als wenn du den Steuersatz auf Spiel prüfst. Sowas steht doch in jeder Bike-Bravo


Mann, Mann, Mann.. nicht jeder ist in der bikerwelt soweit gewandert wie du :lol:

aber danke für den zickigen Tip.. das werde ich gleich mal testen. :p
 
hat jemand die genauen maße der buchsen am ransom? meine schieblehre ist verschüttet gegangen und mit dem meterstab ist es mir zu ungenau. was ist denn das?

6x22 oder 6x22,2 sowie 6x18?

hab endlich nen anderen dämpfer, den ich gern testen würde, aber dazu brauch ich die buchsenmaße
 
Ja, sind 22,2 und 18 mm, steht zumindest so im Manual und passt auch ungefähr mit meinem ebenfalls zittrigem Messergebnis zusammen.

Was wird es für ein Dämpfer?
Hab ebenfalls einen anderen den ich mal ausprobieren will.
 
Ja, sind 22,2 und 18 mm, steht zumindest so im Manual und passt auch ungefähr mit meinem ebenfalls zittrigem Messergebnis zusammen.

Was wird es für ein Dämpfer?
Hab ebenfalls einen anderen den ich mal ausprobieren will.

Hi,

ich fahre Fox RP23 (High volume)
funzt gut, ist nebenzu ca 400-500g leichter bei ähnlicher Funktion.
Bergauf Propedal rein dämpft wippen besser als am Equalizer

Gruss
 
Ja, sind 22,2 und 18 mm, steht zumindest so im Manual und passt auch ungefähr mit meinem ebenfalls zittrigem Messergebnis zusammen.
danke! :daumen:

Was wird es für ein Dämpfer?
Hab ebenfalls einen anderen den ich mal ausprobieren will.
wird ein RP2 high volume. aus zwei gründen: high volume find ich generell ne feine sache weil man nicht so elendig viel druck reinmachen muss. und der rp2 weil man wohl recht einfach die arretierung des hebels rausmachen und ihn dann wie gewohnt vom lenker aus auf PPD stellen kann, so dass nix wippt
 
124,5 g für den Umschalter mit ZUG + Hülle??

der rp23 wiegt mit buchsen in 190mm auch gute 250g, macht noch 225g differenz zum equalizer. mit shifter etc. wären es dann roundabout 350g gewichtsersparnis. dafür muss man jedes mal hinterlangen, um ihn umzustellen. das ist ja der charme am rp2, dass man da ne fernbedienung ranmachen kann :daumen:
 
hallo habe mir vor zwei wochen das o9er ransom 30 geleistet hatte von anfang an probleme mit knackenden lagern oder buchsen!! hat jemand ähnliche probleme mit dem ransom gehabt??
 
hatte vorher das felt compulsion 2 modell 07/08(was ich noch los werden will) das hat mir nie ärger gemacht oder geräusche!!!! bei der qualität der verarbeitung bin ich von felt total überzeugt. aber das ransom hat einfach die besten einsatzmöglichkeiten und ich habs zu nem super preis bekommen.
 
also erhlich gesagt war es schon 2 mal da aber die mechaniker kriegen es irgntwie nicht hin und scott weigerte sich bisher das bike abzuholen mit der begründung das der fachandel in der lage sein müsste das problem selbst zu beheben. und das bike ja beschädigt werden könnte und das hin und her schicken niemals endet. ich habe mich nun selber mit scott in verbindung gesetzt und die schicken mir nen kompletten lager und buchsen satz und dann werde ich es wohl selbst machen müssen!!
 
Lager selbst tauschen ist keine riesen sache, habe gerade die Rahmenlager getauscht ging super. War aber nicht nötig im nachherein. Würde mir einen anderen Händler suchen!
 
der rp23 wiegt mit buchsen in 190mm auch gute 250g, macht noch 225g differenz zum equalizer. mit shifter etc. wären es dann roundabout 350g gewichtsersparnis. dafür muss man jedes mal hinterlangen, um ihn umzustellen. das ist ja der charme am rp2, dass man da ne fernbedienung ranmachen kann :daumen:

Hi,

habe meinen Equalizer mal gewogen 574g, scheinbar hattest Du Helium beim Wiegen drin, also kann man locker 400g sparen

Gruss
 
hallo habe mir vor zwei wochen das o9er ransom 30 geleistet hatte von anfang an probleme mit knackenden lagern oder buchsen!! hat jemand ähnliche probleme mit dem ransom gehabt??

Hi,

hatte auch ein Knacken an Meinem ( Carbon) war allerdings der hintere Schnellspanner, der nicht hart genug gespannt war, sodass sich beim Bremsen/Beschleunigen was verschieben konnte

Prüfe das mal

Gruss
 
was beim alumodell gerne knackt is die wippe, die untere aufnahme für den dämpfer, die sattelstütze im rahmen sowie die schwinge.

die linke schraube der schwingenachse mal lösen und wieder festziehen. das war mein allererstes knacksen bei dem ich mir den wolf gesucht hab.!!
 
danke für die tips werde ich mal testen! gibt es evtl sonst noch sachen die mann über das ransom wissen sollte(andere macken)?

meines erachtens nicht sehr viel... druck im equalizer bei jeder ausfahrt checken und nachpumpen. aber ansonsten problemlos. wobei es in erster linie eher die komponenten betrifft als den rahmen, der ja wohl als einziges "das ransom" ist. natürlich in verbindung mit dem dämpfer. ich hab bei meinem jetzt nicht unbedingt probleme mit sich selbst lösenden schrauben oder dergleichen.
 
na danke nochmal dann will ich mal hoffen das dieses bike kein fehlkauf war!!was haltet ihr von der hammerschmidt die wollte ich evtl noch am ransom verbauen, und wo bekomme ich diese günstig?? kann mir das jemand sagen??
 
Zurück