Erfahrungen mit Lieferungen von DealExtreme.com und dem Zoll

Hey han, Du hast es angesprochen, also erzähl doch mal, was es bedeutet! Kann damit was gespart werden? ist ein Risko dabei? Über Drop Shipment habe ich nichts über die SuFu gefunden.

War nur eine Frage. Ich habe den Artikel bei meiner Bestellung mit bestellt. Ich werde in ca 2 Wochen darüber berichten. Da der Zoll bei mir um die Ecke ist und ich viel mit denen zu tun habe, werde ich mal da nächste Woche mal nachfragen.
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Lieferungen von DealExtreme.com und dem Zoll
meine Lampe liegt seit dem 30.09 bei der Hong Kong Post
mad.gif
Ja, wenn ich als DX meinem Kunden einfach keine weitere Woche "waiting for supplier" mehr zumuten will, dann halte ich ihn mit einem nächsten/neuen Schritt hin! ;)
 
Ja, wenn ich als DX meinem Kunden einfach keine weitere Woche "waiting for supplier" mehr zumuten will, dann halte ich ihn mit einem nächsten/neuen Schritt hin! ;)

Meine lag auch seit 30.09. bei HK-Post (laut denen ihrer Sendungsverfolgung). am 06.10. wurde dann das Einlieferungsdatum plötzlich auf den 05.10. korrigiert...

Und dort lag sie dann, bis sie heute endlich raus ging :wut:

Wohl gemerkt: Sendungsverfolgung HK-Post, nix DX.
 
Hallo,

habe folgendes Problem:

Ich habe am 28.9. bestellt, über Paypal bezahlt(Stanard Check Out-Method 2) und auch relativ schnell ne Mail von Paypal bekommen. Aber von DX kam nichts, auch in keinem SPAM Ordner. Dann habe ich mit der Emailadresse ein Account angelegt und dann kam auch gleich die Bestätigung von DX. Also eingeloggt und nachgesehen, tja mhh, keine Ahnung wo so richtig. Die Receipt Nr habe ich dann in der DX Points History wiedergefunden. Ich habe aber keine Order Nr. und auf der Benutzerseite selbst ist meine Bestellung ist auch nichts vermerkt.


bastelfreak
 
Ja, wenn ich als DX meinem Kunden einfach keine weitere Woche "waiting for supplier" mehr zumuten will, dann halte ich ihn mit einem nächsten/neuen Schritt hin! ;)

Nö nicht bei mir, ist die tracking info der Hongkong Post.
eingeliefert am 30.
Status is beeing procceed to delivier to adressee
seit dem 06.10
is being processed for departure from Hong Kong as of 6-Oct-2009.
und das beste:
am 07.10 war der Status für eine kurze zwischenzeit
... will leave Hong Kong at 07.10....
Leider nur ganz kurz :mad:
 
Seit heute morgen:
The item (RT028173315HK) left Hong Kong for its destination on 12-Oct-2009

jetzt heißt es nur noch auf den Zoll zu warten....

bei mir steht es seit dem 4. okt. so, und als ich am samstag bei der hier im thread genannten nr. angerufen habe, meinten sie, das noch nichts in deutschland angekommen ist.
merkwürdig.
 
bei mir steht es seit dem 4. okt. so, und als ich am samstag bei der hier im thread genannten nr. angerufen habe, meinten sie, das noch nichts in deutschland angekommen ist.
merkwürdig.

Dito. Meine hat HK angeblich auch per Luftpost am 4.10. verlassen. Scheint ne Sprit an Bord zu haben, die Maschine... ist nämlich noch nicht in FRA gelandet. Vielleicht haben die ja auch ne Brieftaube oder nen Zeppelin losgeschickt. ;)

Naja, wie auch immer, werde mich auf keinen Fall darüber beschweren, denn ich habe ja schließlich damit gerechnet, dass die Lieferung 3-4 Wochen dauert! Und da ist mir die Wartezeit lieber, als mein Geld für eine "in Deutschland entwickelte und hergestellte" TinySun auszugeben. Hat auch nur sekundär was mit dem Preis zu tun.
 
Dito. Meine hat HK angeblich auch per Luftpost am 4.10. verlassen. Scheint ne Sprit an Bord zu haben, die Maschine... ist nämlich noch nicht in FRA gelandet. Vielleicht haben die ja auch ne Brieftaube oder nen Zeppelin losgeschickt. ;)

...

Meine soll auch am 04.10. via Lufpost HK verlassen haben ... . Laut DX-Info (Post Sale FAQ) dauert´s 10 - 13 Tage, bis Hongkongpost-Sendungen ihren Zielort erreichen. Nach Adam Riese also noch alles im grünen Bereich :) . Hoffe ich zumidest - wenn nicht, können wir es eh nicht ändern und müssen halt noch ein paar Tage warten :). In meiner Umgebung haben jetzt mehrere Leute ihre Lampen erhalten - alle nach erstem Augenschein gut verarbeitet. Bin mal gespannt.
 
Heute 10,27 Euro beim Zollamt bezahlt.
Wenigstens war die Dame relativ freundlich.
Dauerte trotzdem 15min. bis der Formularkrieg erledigt war.
 
Meine Sendung wurde von DX erstaunlicher Weise gesplittet, damit ich nicht so lang warten muss.

Die Helmlampe ist demnach am 6.10. abgeflogen, wurde aber bisher noch nicht gesichtet. Was allerdings heute mit einem "ABGABENFREI" Kleber vom österreichischen Zoll (denen muss echt fad sein) eingetrudelt ist, ist die Teilsendung vom 25.9.: der Steckeradapter!

Das ist ja sooo gemein :heul:

rpitz ;)
 
so @all bei denen The item (RBXXXXXXXXXHK) left Hong Kong for its destination on 4-Oct-2009 stand, diese sendungen sind am 12.okt. in Frankfurt angekommen, habe gerade mit frankfurt telefoniert.:daumen::daumen:
 
ich glaube das jetzt nicht...
ihr telefoniert echt wegen der Lampe mit Frankfurt?
Und ihr meint, dann geht´s schneller...
spinner.gif

Habt ihr euch mal untersuchen lassen?
Doch, glaube es. Ich telefoniere wegen allem möglichen, ob es schon da ist, das ist mein Beruf. Aber wegen einer Lampe beim Zoll anzurufen, macht genausoviel Sinn, wie beim Bauamt anzurufen, ob der Antrag schon bearbeitet wurde. Aus Erfahrung (mit dem Bauamt) darf ich euch sagen: Das macht Sinn! Wenn nämlich der Beamte den Antrag ohnehin schon in der Hand hat, kann er ihn auch gleich bearbeiten, obwohl er eigentlich noch nicht dran gewesen wäre!

Und außerdem: wir schreiben und lesen hier nicht zum Vergnügen, verdammt! Hier geht's um unser Hobby, also um alles, oder? Frauen kaufen Schuhe und wir halt Lampen! Oder Gabeln! Oder Schaltungen! Das ist halt so, Sack Zement! Und wenn das Zeug nicht beikommt, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren.

Wo kommer denn dahin, wenn uns das alles gleichgültig wäre!
 
Doch, glaube es. Ich telefoniere wegen allem möglichen, ob es schon da ist, das ist mein Beruf. Aber wegen einer Lampe beim Zoll anzurufen, macht genausoviel Sinn, wie beim Bauamt anzurufen, ob der Antrag schon bearbeitet wurde. Aus Erfahrung (mit dem Bauamt) darf ich euch sagen: Das macht Sinn! Wenn nämlich der Beamte den Antrag ohnehin schon in der Hand hat, kann er ihn auch gleich bearbeiten, obwohl er eigentlich noch nicht dran gewesen wäre!

Und außerdem: wir schreiben und lesen hier nicht zum Vergnügen, verdammt! Hier geht's um unser Hobby, also um alles, oder? Frauen kaufen Schuhe und wir halt Lampen! Oder Gabeln! Oder Schaltungen! Das ist halt so, Sack Zement! Und wenn das Zeug nicht beikommt, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren.

Wo kommer denn dahin, wenn uns das alles gleichgültig wäre!

is ja schon gut....zitter...bibber...:eek:
 
Lampe am 23.09. bestellt.

Ging am 6.Okt. in Hongkong raus

Heute Post vom Zoll bzw. DHL - morgen wird sie abgeholt - um halb 9 machts Zoll auf, da steh ich vor der Tür!
 
Doch, glaube es. Ich telefoniere wegen allem möglichen, ob es schon da ist, das ist mein Beruf. Aber wegen einer Lampe beim Zoll anzurufen, macht genausoviel Sinn, wie beim Bauamt anzurufen, ob der Antrag schon bearbeitet wurde. Aus Erfahrung (mit dem Bauamt) darf ich euch sagen: Das macht Sinn! Wenn nämlich der Beamte den Antrag ohnehin schon in der Hand hat, kann er ihn auch gleich bearbeiten, obwohl er eigentlich noch nicht dran gewesen wäre!

Und außerdem: wir schreiben und lesen hier nicht zum Vergnügen, verdammt! Hier geht's um unser Hobby, also um alles, oder? Frauen kaufen Schuhe und wir halt Lampen! Oder Gabeln! Oder Schaltungen! Das ist halt so, Sack Zement! Und wenn das Zeug nicht beikommt, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren.

Wo kommer denn dahin, wenn uns das alles gleichgültig wäre!

*rofl* :daumen:

Und nur mal zur Klarstellung: Die 069-Nummer, die ja von mir kam, ist natürlich nicht vom Frankfurter Flughafen! Das ist die stinknormale Paket-Tracking-Telefonnummer der Deutschen Post, und es ist reiner Zufall, dass die aus Frankfurt ist! Steht auch so auf DHL.de, irgendwo ... Nur eben als kostenpflichtige 01805-Nummer, und mir hat man aus irgendeinem Grunde die kostenlose Festnetznummer gegeben. Und diese Nummer ist haargenau dafür gedacht, dass man anruft und nach seinem Paket fragt. Nicht für mehr, und nicht für weniger. :) Also seid doch so nett und sichert die Arbeitsplätze der Hotline-Mitarbeiter. :cool:
 
Zurück