Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Aktueller Aufbau:
LV 901 L
Gabel:Totem Coil mit 1.5
Vorbau: Syntace 1.5
Lenker: Syntace Vector Carbon
Schaltung
Trigger: SRAM X0
Umwerfer: Shimano SLX
Schaltwerk: SRAM X9
Kette: SRAM
Kassette:keine Ahnung
Kurbel: XT (da habe ich erst einmal was olles verbaut, bis ich mir entgültig sicher bin, was ich verbaue. Wenn es mit der Syntace Kettenführung gut klappt, dann suche ich mir noch eine schicke Tretkurbel, ansonsten wird´s ne Hammerschmidt)
Zahnkränze: Mountain Goat
Naben und Speichen: Industry Nine Enduro Rot elox
Felgen: DT Swiss FR600
Bremsen: Formula The One
Sattel: Selle ? (Nachname habe ich vergessen)

ich glaub, das war´s
Insgesamt sind es 16,4 kg. Ich warte noch (wie viele ;-) auf die verstellbare Syntace Sattelstütze und auf die Kettenführung.

Und mich juckt es, den Hauptrahmen diesen Winter pulvern zu lassen.

Gruß Mounthook
 

Anhänge

  • Hackis_901.jpg
    Hackis_901.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 163
Der Sattel ist ein SLR T1 und das pulvern würde ich sein lassen. Ist nur anfälliger für Macken und schwerer. Außerdem meine ich mal gehört zu haben, dass es nicht allzu gut auf dem Eloxal halten soll?!
 
Im Gegensatz zum Lackieren wird Nicolai das Eloxieren nicht selbst machen? Interessant ist die Frage, ob es überhaupt (sinnvoll) möglich wäre, einen bereits eloxierten Rahmen nochmal zu eloxieren. Also erstmal sandstrahlen, was ist mit den Lagersitzen (Passungen)?
 
Das wäre z.B. eine (von vielen) Möglichkeiten, ein Big-Bike einzusetzen.

Find ich gut, das sich mal jemand traut das so ehrlich auszusprechen.

Mir geht das ganze Gelaber hier, bei der vordergründigen Suche um den optimalen Kompromiß aus individuellen (fahrtechnischem) Bedürfnis und Material ziemlich auf den Senkel. Rahmenwahl und Konfiguration dürften für die meisten eine Frage des "wollens" und nicht des "könnens" oder gar "brauchens" sein.

Von daher bereue ich auch meine früheren kritischen Bemerkungen über Reifen- oder Gabelwahl gegenüber manchen Aufbauten.

Eine Sache ist ja auch das man nicht jünger wird und gerne dann komfort annimmt.

Wenn ich überleget das ich vor 5 Jahren noch Hardtail+Starrgabel gefahren bin und nun bei 200mm gelandet bin :D

Solange man langsam beschneunigt nervt dann auch die Federung nicht die sonst die Kraft weg schluckt;)
 
mal abgesehen von der Machbarkeit... ein bisschen Farbe wäre doch echt mal ne Abwechslung.

Ich für meinen Teil habe (ist das jetzt gut oder schlecht :confused: ) noch im letzten Moment die Meinung geändert und nu doch einen stink normalen schwarz elox Rahmen geordert. Ursprünglich wollte ich ja auch einen roten :D
 
......der wird sich freuen, eine von diesen Taiwanrutschen zu behandeln :)

Der hat doch schon 10 Stück zuhause und grübelt, was die Jungs von LV besser machen. :lol:
Nein, war Spaß. Keine Grundsatzdiskussion, wer die schöneren, besseren und was weiß ich Bikes hat.

Ich hab Nicolai-Bikes und Fahrer lieb. :daumen::daumen::daumen:
Beim Rocken-Brocken hab ich sogar mit´m Checker, dem Abtrünnigen, nen Bier getrunken.
Ich glaub, ich werd Altersmilde.
 
irgendwie zieht mir mein 901 immer noch das Geld aus der Tasche:

Force 1.5, Raceface Atlas FR Lenker, XTR-Kurbel, KindShock, Adapterstütze, zweiter Satz Bremsscheiben, zweite Kassette, neu Reifen...

das werden gut über 500 Euro

:-(

ok, erstmal sollte ich mein 901 im Gelände fahren ;-)
scheiss Job...
 
Ich habe auch kein Problem mit den Nicolai Bikes - habe ja selbst noch einen Rahmen und mir gefallen auch einige andere sehr gut. Diese ganze Positionsverteidigung ist eh albern - für mich ist Liteville momentan in einigen Belangen interessanter und ich kann auch vielen anderen Marken einiges abgewinnen....

Thomas
 
oder einfach nur Senil.......da du einfach vergessen hast das er kein LV mehr fährt :D:D

Stimmt. Ich habe gestern meine X-12 incl. 5eer Innnensechkant auf dem Parkstreifen liegen lassen.
Das nächste mal konzentriere ich mich wahrscheinlich so auf die Steckachse, dass ich den Rahmen liegen lasse. Oder die Laufräder. Oder beides.
Der Vogel, der sich jetzt mit dem Steckachse vergnügt, freut sich schon auf den verwirrten alten Mann.
 
Stimmt. Ich habe gestern meine X-12 incl. 5eer Innnensechkant auf dem Parkstreifen liegen lassen.
Das nächste mal konzentriere ich mich wahrscheinlich so auf die Steckachse, dass ich den Rahmen liegen lasse. Oder die Laufräder. Oder beides.
Der Vogel, der sich jetzt mit dem Steckachse vergnügt, freut sich schon auf den verwirrten alten Mann.


da frage ich mich jetzt ernsthaft warum Du dein Hinterrad auf einem Parkstreifen ausbaust.......biste dem ADAC entgegen gefahren......:lol::lol:

Da helfen entweder Kabelbinder für alle Lösbaren Teile oder eine Checkliste :D:D....

gruß ollo

PS: das Bild ist klasse nur beim Vergrößern wirkt es zu Pixelig......kann auch an meinem minderwertigen Bildschirm liegen
 
Zurück