Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
endlich fertig, mein helius afr mod. 2010
Dämpfer: Marzocchi Roco Worldcup
laut nicolai:
Beim Helius AFR lässt sich der Federweg in drei Stufen verstellen. Die oberste (vierte) Position des
Umlenkhebels darf auf keinen Fall benutzt werden und ist werksseitig durch eine M8
Madenschraube blockiert. Sollte die oberste (vierte) Montageposition dennoch genutzt werden,
kann es zu einer Beschädigung von Umlenkhebel und Drucksteben kommen. An der hinteren
Dämpferaufnahme am Umlenkhebel stehen also nur drei der vier 8 mm-Bohrungen zur Auswahl.
In der oberen (dritten) Position (werkseitige Einstellung) steht der maximale Federweg zur
Verfügung, in der untersten Position ist der Federweg am kürzesten.
Wieso bohrt man denn überhaubt ein viertes Loch
Also des Gewichtes wegen kanns wohl kaum sein.
Der Umlenkhebel des AFRs ist offensichtlich der gleiche wie der des AMs und dort darf man die oberste Position benutzen...
Bei Nicolai auf der Seite ist beim AFR-Foto allerdings die nicht erlaubte Bohrung in Benutzung![]()
Die Angaben sind da nicht konsistent:
AFR nutzt Dämpfer mit 70mm Hub.
Der Umlenkhebel realisiert im AM ein Ü-Verhältnis von 160/57=2,8 im obersten Loch.
Übertragen auf das AFR: 70*2,8=196. Damit sollten im obersten Loch genau 196mm Hub zur Verfügung stehen.
Möglicherweise ist aber das Ü-Verhältnis ein anderes und das AM realisiert die 160mm Federweg bereits mit 51mm Hub.
Dann läge ein Ü-Verhältnis von 3,14 vor.
Im AFR bedeutete dies: 70*3,14=220. Also 220mm Hub im obersten Loch und damit zuviel Federweg für Kollisionsfreiheit. Reifen kommt an Sitzrohr und evtl. schlägt der Ausgleichsbehälter an der Wippe an.
Zur Klärung wären verlässliche Angaben hilfreich. Z.B. eine seriöse Messung des Federwegs bei AFR und AM.
Gruß, Uwe
Sollte die oberste (vierte) Montageposition dennoch genutzt werden, kann es zu einer Beschädigung von Umlenkhebel und Drucksteben kommen.
@US:Das Übersetzungsverhältnis hängt doch nicht alleine am Umlenkhebel sondern auch an den Druckstreben bzw. deren Winkel sowie an der Positionierung des Umlenkhebel. Und diese Parameter sind beim AM und AFR nicht identisch. Daher kann man die Übersetzungsverhältnisse des AM nicht aufs AFR übertragen, egal ob der gleiche Umlenkhebel Verwendung findet.
Ich habe heute morgen mit Vincent deshalb gesprochen und er meinte
das der einzige Grund eine "mögliche" Kollision wäre, verbiegen würde sich da nichts.