Lapierre Spicy

So gestern hab ich mal die Kindshock i900 montiert.
Mit 400 mm länge passt die bei meinem M Rahmen perfekt.
 

Anhänge

  • IMG_0177.jpg
    IMG_0177.jpg
    57 KB · Aufrufe: 113
@ neo-bahamuth

das alles hab ich im bekannten keis die letzten 1 1/2jahre erlebt.
wiegesagt es soll besser werden aber 2010 würd ich mir noch keine zocchi kaufen,lieber abstriche bei der optik machen und lieber in die lyrik investieren.

Hmm ja, deswegen die Frage, Von der Lyrik hab ich nur Gutes gehört.

Diese wäre ja das Pendant zur 55 RC3, vom Gewicht her sogar noch besser wie es scheint hmm:
http://www.sram.com/node/137/brand/rockshox/src/cat

oder besser gleich:

http://www.sram.com/node/115/brand/rockshox/src/fam

In schwarz gibt es die auch, das wäre an sich perfekt. Sogar mit U-Turn für unter 750€. Macht auch finanziell Sinn. Lässt sich da noch etwas mit Titanfedern tunen?
Funktioniert das U-Turn noch immer so wie früher? Mein Bruder hat da ne alte Reba, die von 120 auf 80mm oder so runter kann, nur muss man da ne Weile schrauben :)

Thema zwei wäre bei mir dann auch Joplin oder KindShock :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich werd wohl früher oder später zur 170mm lyrik mit motion controll dh dämpfung greifen .aber da hat man ja 2010 die qual der wahl bei rs.da gibts glaubich über 7 verscheidene modelle.^^
 
...ja, die Lyrik hab ich auch schon ins Herz geschlossen.

Da hier alle von Stahlfeder Gabeln schwärmen, will ich evtl auch wechseln.

In weiss, mit dem grau/roten Dekor, würde sie sogar SUPER ans weisse Spicy passen.

LG
Matthias
 
ich persönlich werd wohl früher oder später zur 170mm lyrik mit motion controll dh dämpfung greifen .aber da hat man ja 2010 die qual der wahl bei rs.da gibts glaubich über 7 verscheidene modelle.^^

Ja genau das ist es, bei Marzocchi gabs halt mehr oder weniger ein passendes Modell, bei RS kommt man da nimmer mit.

An mein Pro Race soll ja auch ne neue Gabel, ich werd langsam wahnsinnig bei RS. Aber es wird wohl ne Reba Team werden, ne SID is mir zu fragil :)
 
Ob es sich lohnt weiß ich noch nicht, 400g Ersparnis bei einem Enduro fänd ich ja ganz ok (immerhin bleibt es bei einer Gabel mit Metallfeder). Davon abgesehn ist es mir egal, ich hab meinen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche, muss nur mich ernähren und endlich etwas Kohle für mein Hobby, so dass ich mein günstiges Rad von der Stange etwas modifizieren kann. Den Rest versauf ich standesgemäß :)

Aber vielleicht fahre ich das 216er tatsächlich ewig mit der Domain, kann ja auch passieren. Aber für den Fall das nicht, suche ich Leute, die die Gabel evtl. schon am Rad haben :)

Ja, aber deshalb muss man es ja nicht aus dem Fenster hauen. Du musst auch an später denken...:lol:
Kauf nen 316er und dann kannste die Gabel auch tauschen. Die Fox wird in der Bucht auch noch etwas mehr bringen(falls Du die ******** finden solltest). Dann kriegste den Italiener quasi im Tausch. Gleiche Geld ausgeben bei besserer Ausstattung.

Gruß
Christian
 
Ja, aber deshalb muss man es ja nicht aus dem Fenster hauen. Du musst auch an später denken...:lol:
Kauf nen 316er und dann kannste die Gabel auch tauschen. Die Fox wird in der Bucht auch noch etwas mehr bringen(falls Du die ******** finden solltest). Dann kriegste den Italiener quasi im Tausch. Gleiche Geld ausgeben bei besserer Ausstattung.

Gruß
Christian

Würde ich, aber beim 216er hat LP mit grün und schwarz meine beiden Lieblingsfarben gewählt, daher hat ein 316 keine Chance :)
Und nach den bisherigen KOmmentaren wirds ohnehin eine LYrik werden, etwa gleiches Gewicht, auch in schwarz, aber wohl zuverlässiger und 150€ günstiger.
 
...ja, die Lyrik hab ich auch schon ins Herz geschlossen.

Da hier alle von Stahlfeder Gabeln schwärmen, will ich evtl auch wechseln.

In weiss, mit dem grau/roten Dekor, würde sie sogar SUPER ans weisse Spicy passen.

LG
Matthias


Ich kenne jemanden der eine Fox Van 36 RC2 gefahren ist und nun mit der 2010er Lyrik Solo Air mit Motion DH Kartusche unterwegs ist. Laut seiner Aussage sieht die Fox gegen die Lyrik überhaupt keinen Stich.
 
Ich hab jetzt auch mal ne Frage :D Und zwar: ist es überhaupt möglich aus dem PressFit Innenlager irgendwas anderes zumachen? ( z.B. nen Gewinde reinschneiden? ) Hät dann irgendwann nämlich gern ne normale Truvativ Kurbel. Und das Truvativ PressFit Lager ist schweineteuer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyhey, bitte keinen Gabelkrieg hier :)
Ich will was Schwarzes und Zuverlässiges mit Metallfeder für möglichst wenig Kohle. Bisher macht die Lyrik da wohl am meisten Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@einstift
du kannst nix anderss aus dem pressfit lager machen.selbst wenn man sich gewinde hülsen zum einpressen anfertigt bleibt das innnenlagergehäuse zu breit.
man muss also mit leben^^
 
Zurück